Guten Abend liebe kaninchenfreunde, vorab Entschuldigung für den langen Text.
Da mein männlicher Kastrat leider verstorben war, habe ich neue Gesellschaft für die Hinterbliebene(kastriert) geholt. Bin auf 2 kaninchen gestoßen, welche nebeneinander in 2 Käfigen gehalten wurden. Bock(3-4jahre) und zibbe(6 jahre) nicht kastriert. Leben erstmal alle räumlich getrennt. Bock wurde bereits kastriert. Jetzt kommen 2 Schicksalschläge für das neue weibchen. Wir hatten nach einen normalen TA Besuch da sie so ganz fit fit war einen kastrationstermin abgemacht. Nachdem ich sie abgeholt habe, wurde mir erzählt, dass sie zusätzlich einen abzess im Kiefer hatte. Sie haben ihn so gut es ging entfernt und zusätzlich 2 backengammelzähne gezogen, Kiefer ist leider schon angegriffen. Nach der OP ging es ihr schnell wieder gut, sie fraß direkt und köttelte...(Die op war Donnerstag, AB verabreicht der TA, morgen muss sie zur Kontrolle) Jetzt kommt der nächste Schicksalschlag. Ich wollte meinen einsamen weibchen wieder was gutes gönnen und sie außerhalb des Gehege laufen lassen, da sie es nicht kennt eingesperrt zu sein. Ich habe die Tür geschlossen und bin duschen gegangen. Als ich raus kam, haben die Katzen wohl die Tür geöffnet (Katzen sind keine Gefahr, leben seit Jahren zusammen) Mein Weibchen ist dann zu der operierten gegangen und hat sie durchs Gitter furchtbar an der Nase/lippe erwischt. Das war ein Tag nach der OP, Freitag abend. Habe meinen Tierarzt angerufen.. Da die op ein tag her war und sie da schon eine halbe Minute aufhörte zu atmen, wollten sie sie nicht wieder in Narkose legen. Sie war gut versorgt, metacam und Antibiotikum hatte sie intus geblutet hat es nicht. Fressen tut sie noch, aber es schränkt sie total ein, mümmeln ist nicht mehr. Morgen schaut der TA nochmal ihren abzess an, schaut ob es noch eitert o.Ä. Ein Zahn muss eventuell noch nachgezogen werden, da kamen sie in der OP so nicht dran, er war auch abgebrochen. Naja, jetzt habe ich nicht nur angst wegen den abzess, Sondern noch mehr vor der VG... Wenn die lippe weiterhin wie ein Lappen herunter hängt, kann ein Ninchen bei der VG nicht die lippe komplett abreißen? Wenn sie nicht nicht nochmal an den Zähnen müssen, was dann mit den Handicap? Sie würden nur dann nochmal dran, außer es stört sie....ich sehe es als schwere Störung an und es gibt mir Angst vor der VG. Es wird wahrscheinlich nicht alleine hoch wachsen und hängen bleiben ... Könnt ihr mir irgendwie helfen? Tips geben? Eventuell worüber ich auch mit TA sprechen kann? Wozu ratet ihr? Ich bin damit leicht überfordert:-(
Lesezeichen