Hallo,
seit gestern läuft bei mir die VG zwischen Malou (geschätzt 4 - 6 Jahre) und Amélie (ca. 1 Jahr)
Malou war schon immer ein eher sehr devotes Tier. Als die Streitereien mit seinem vorherigen Partner begannen, ist er ihm immer aus dem Weg gegangen. als sie heftiger wurden, ist er nach Möglichkeit lieber direkt umgedreht, wenn er ihn gesehen hat. Amélie habe ich nach den Erzählungen als dominantes Tier eingeschätzt und liege damit auch richtig.
Die beiden saßen noch keine 5min zusammen, da fing Amélie bereits an Malou zu jagen und Fell zu rupfen. Zunächst blieb Malou neugierig interessiert, nach einer Weile flüchtete er aber immer in einen Bereich, in den sich Amélie nicht traut (deckenloser Bereich vor der Tür).Diesen habe ich dann abgesperrt um ihn ein wenig zur Konfrontation zu zwingen. Die 2 haben somit etwa 8 - 9m² zur Verfügung.
Nun sieht es so aus, dass Malou sich der Situation nicht vollständig entziehen kann. Sobald Amélie jedoch sich ihm nähert flüchtet er direkt. Nun hat Malou noch den Vorteil, dass er mit leichtigkeit auf das Haus springt, Amélie das aber wohl noch zu angstrengend ist (stammt aus Käfighaltung und ist deutlich zu dick). Schaut Amélie jedoch mit ihrem Köfchen hoch, ist er direkt weg. Er hat somit also einen kleinen sicheren Bereich, zumindest bis er gefunden wird.
Nun frage ich mich, wie gehts weiter? Lass ich erstmal alles so und gönne Malou seine sichere Zone (am liebsten sitzt er in der anderen Zimmerhälfte als Amélie)? Oder wäre es für ihn nicht doch das beste deutlich weniger Platz zu haben?
Lesezeichen