Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Bounty mag nicht fressen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard Bounty mag nicht fressen

    Hallo,

    leider ist es mir gestern erst sehr spät aufgefallen, dass es Bounty nicht gut geht. Deshalb habe ich abgewägt und bin sicherheitshalber zum Notdienst.

    Er hatte Durchfall und eine Temperatur von 38,61°C, zudem hat er nicht gefressen. Sogar die sonst so geliebte Löwenzahnwurzel hat er wieder ausgespuckt. Er machte mir den Eindruck dass er evtl. ein Problem mit den Zähnen hat, da ich ihm verschiedenes anbot und er immer probierte. Zu den Kräutern ging er hin, fraß ein kleines Stück und hörte wieder auf, Heu mümmelte er ein paar Sekunden und lies es wieder sein. Nach der Löwenzahnwurzel habe ich ihm etwas Päppelbrei angerührt. An den Napf ging er auch kurz, aber etwas länger als an die anderen Sachen. Wirklich gefressen hat er aber nicht. Der Bauch war weich.

    Der Notdienst hat sich die Zähne mit dem Otoskop angeschaut und konnte nichts auffälliges finden. Der Darm arbeitete, im Magen war noch etwas Futter, allerdings konnte er keine geformten Köttel im Enddarm ertasten. Er zeigte keinerlei Schmerzreaktion, weder an Kiefer, noch am Bauch.

    Zuhause angekommen bekam er Bene Bac und Päppelbrei eingeflöst. Beim Tierarzt bekam er noch Emeprid. Heute morgen habe ich früh noch einmal gepäppelt, bin extra aufgestanden (kam ja spät mit ihm heim). Nachdem ich dann wach war habe ich ihn noch ein wenig beobachtet. Löwenzahnwurzel fraß er wieder begeistert. Zudem wurde er munterer. Statt sich in eine Ecke zu verkriechen, buddelte er hier und da wieder die Decke weg, auch fraß er ein wenig von den getrockneten Kräutern, die ich ihm anbot. Zudem war der Durchfall weg. Stattdessen setzte er extrem kleine Köttel ab. Die Temperatur lag auch im normalen Bereich. Das Futter geht also durch den ganzen Verdauungstrakt, habe in regelmäßigen Abständen etwas Päppelbrei in ihn geflößt.

    Daher entschloss ich mich, das erst mal weiter zu beobachten. Und nachdem mein Tierarzt dann geschlossen hatte? Er ist wieder recht inaktiv, spuckt die Löwenzahnwurzel aus. Werde ihn heute Nacht also wieder Päppeln.

    Habt ihr noch Ideen, was ich tun kann?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Wurde er geröntgt?

    Das mit dem Probieren und wieder ausspucken hört sich für mich nach nem Zahnproblem oder bspw. auch nem Nierenproblem an. Moritz war während seiner Nierenkoliken regelrecht übel. Er hatte zwar Hunger, aber es hat ihm einfach nix geschmeckt.

    Ich würde diese beiden Dinge echt noch abklären lassen: also Röntgen von Kiefer und Körper.
    Bei Moritz konnte man damals ganz klar nen großen Nierenstein erkennen.

    Alles Gute!!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Nein, es wurde kein Röntgenbild gemacht.

    Die Zähne hatte ich ja auch schon in Verdacht aber heute Mittag hat er ja problemlos die Löwenzahnwurzel gefressen.

    Würde eine Zahn- oder Nierenproblematik den Durchfall und direkt daraufhin die Miniköttel erklären?

    Wenn ich ihn mit der Spritze füttere, macht er das sehr gut mit und frisst recht von allein. Also er wehrt sich nicht gegen die Spritze, sondern richtet sich noch auf und frisst artig. Im Napf rührt er den Brei aber nicht an

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.953

    Standard

    Die Temperatur ist ja perfekt und sagt aus das das Tier selber frißt ......

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Wenn er jetzt so Miniköttel macht, würde ich ihm hauptsächlich Frischfutter anbieten, damit er Flüssigkeit bekommt.
    Ansonsten lass den Kot mal untersuchen, ebenso wäre ein Blutbild und ein Röntgenbild sinnvoll.

    Gute Besserung für den Kleinen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.12.2009
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 357

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Wenn er jetzt so Miniköttel macht, würde ich ihm hauptsächlich Frischfutter anbieten, damit er Flüssigkeit bekommt.
    Das liegt immer im Gehege. Der andere frisst ja normal und da es Sachen gibt, die nur Bounty frisst, bleiben die auf jeden Fall liegen für ihn. Aber er rührt es nicht an. Dafür schaue ich, dass der Päppelbrei eher etwas flüssiger ist. Also an Flüssigkeit bekommt er definitv einiges. Wenn ich es richtig getestet habe, ist er auch nicht dehydriert. Wenn ich eine Hautfalte mache, legt sie sich sofort wieder.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. We proudly present.... Bounty & Snickers - Bounty ist krank
    Von Jennifer im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 10:33
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.06.2013, 09:40
  3. Krümel will nicht fressen... Ich weiß nicht weiter!
    Von SowiedieWolken im Forum Krankheiten *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.01.2013, 00:05
  4. Ray will nicht fressen
    Von Susili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 18:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •