Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Mögliche Ursachen von Schluckproblemen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mümmel
    Registriert seit: 20.07.2012
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 552

    Standard Mögliche Ursachen von Schluckproblemen

    Weil ich keine Threadtitel ändern kann, hier ein neuer Thread für eine neue Frage.

    Welche Möglichen Ursachen für Schluckprobleme kann es geben? Fremdkörper? Tumor? Abszess? Halsentzündung?
    Läßt sich überhaupt der Hals eines Kaninchens untersuchen?

    Ich beobachte momentan, dass Cäsar (stark durchfallgeschwächt s. http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=133887) sehr lange zu kauen scheint und eventuell Schwierigkeiten mit dem Schlucken hat - jedenfalls knirschte er plötzlich nach dem Schlucken bei der Critical Care Fütterung und scheint auch allgemein mit dem Schlucken möglicherweise Probleme zu haben, solange es nicht einfach am allgemein geschwächten Zustand liegt.
    Ein Zahnproblem könnte es natütlich trotz Mäulchenuntersuchung doch auch sein, weil der Kopf noch nicht geröntgt wurde, aber gerade finde ich mehr das Schlucken verdächtig, wobei mir zugegeben in den ersten Wochen der Erkrankung solche Probleme nicht aufgefallen waren. Aber vielleicht achtete ich da nur auf andere Dinge.

    Cäsars Kot wird gerade untersucht, aber langsam glaube ich, dass nicht der Magen, sondern Schwierigkeiten beim Fressen Ursache der Probleme sein könnten - wenn ich mich da jetzt nicht verrenne.
    Geändert von Mümmel (19.12.2016 um 22:46 Uhr)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Hast ja mal geschrieben, dass der Darm wohl ziemlich entzündet ist. Würde mal paar Kräuter / Tees geben, die das alles beruhigen. Außerdem kurzfristig etwas Schmerzmittel (Metacam / Novalgin), damit sie nicht leiden muss. Alles Gute!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Das wurde alles schon geraten, und hab ich auch nochmal per PN.
    Wenn er merkwürdig kaut, meine ich eine genauere Zahnuntersuchung sei nötig. Meine TÄ schlägt dann ein Kopfröntgen vor, wenn sie beim Reinleuchten nix sieht bzw. ungenau und trotzdem Probleme da zu sein scheinen.

    Was meinen die andern ?

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 06.03.2016
    Ort: Salzburg
    Beiträge: 87

    Standard

    Was ich vergessen hab. Unbedingt erstmal Röntgen und dann kann man weiter schauen. Und bitte auch nach den Untersuchungen Schmerzmittel geben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Warum denn unbedingt ?

    Es kommt doch darauf an, ob sie Schmerzen haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall Ursachen
    Von annabell w im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.07.2016, 12:03
  2. Scannen - Ursachen?
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 12:13
  3. Magenüberladung - Ursachen?
    Von Heike O. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 17:31
  4. Urin: PH-Wert bei 5, mögliche Ursachen?
    Von Annika S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.08.2013, 10:47
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2011, 05:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •