Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kaninchenwiese anpflanzen?

  1. #1
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard Kaninchenwiese anpflanzen?

    Hallo zusammen,

    wir haben eine Anfrage bekommen, wie man auf einem 500 qm Grundstück, auf dem aktuell nur Gras wächst, etwas anpflanzen kann, damit es kaninchentauglich ist. Mir fielen spontan diese Kräutersaatmischungen aus dem Baumarkt ein, oder LöZa selber auszustechen und dann anzusiedeln. Das sollte sich ja fix selbst wie Hulle vermehren.

    Fällt euch noch etwas ein?

    Danke & LG
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.952

    Standard

    Auf bereits bestehenden Wiesen nach der Blüte Saatgut einsammeln, z.B. Bärenklau, Klee usw
    Ist allerdings für dieses Jahr etwas spät.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Knolle und Schorschi
    Zampino ausquartiert

    Tief im Herzen: Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.022
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.043

    Standard

    Wer sich keine Arbeit machen möchte, aber dafür ein bisschen Geduld aufbringt, der kann auch während der Blüte-/Samenstände die woanders gesammelte Wiese über dem Gras "ausklopfen".

    Auf ähnliche Art bin ich dieses Jahr schon zu Spitzwegerich, Klee, Pimpinelle und Braunelle gekommen. Ich schüttele täglich die Teppiche aus dem Nachtquartier über der Wiese aus.


    Wer es schneller haben will:
    Im Frühjahr die Wiese vertikutieren und danach eine Wildacker- oder Wildäsungsmischung aussäen. Vielleicht auch erst einmal nur auf der Hälfte und die Nins davon separieren. So haben die neuen Pflanzen überhaupt erst eine Chance zu wachsen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich danke euch! Habe eure Tipps mal weitergegeben.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    www.samenkiste.de
    Da gibt's im Shop ganz viele Wildkräutersamen, die auch für Kaninchen geeignet sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wiesen-Bärenklau selbst anpflanzen
    Von Biene im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2015, 12:06
  2. was anpflanzen ?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 20:21
  3. Kräuter anpflanzen
    Von Bourbon im Forum Ernährung *
    Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 13:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •