Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Impfintervall Nobivac

  1. #1
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard Impfintervall Nobivac

    Meine TA hat mich heute angerufen und mir nahegelegt meine Tiere nun auch mit Nobivac halbjährlich zu impfen.
    Mit Cunipravac sind sie grundimmunisiert, auch da werden sie alle 4-6 Monate nachgeimpft, aber jetzt auch noch Nobivac alle 6 Monate impfen?Da kommen wir ja gar nicht mehr raus aus dem impfen und ich habe
    ja alles so alte und kranke Tiere, will aber natürlich das sie optimal geschützt sind, da ich nur Wiese füttere und
    Außenhaltung habe.

    Sie haben gerade die 2. Impfung Cunipravac hinter sich, dann müssten sie jetzt wieder mit Nobivac geimpft werden und nicht erst Anfang des Jahres.
    Das ist schon echt viel.

    Gibt es zu der Impfempfehlung meiner TA (Nobivac) Studien oder offizielle Empfehlungen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Natie
    Registriert seit: 21.04.2013
    Ort: NRW - Dortmund
    Beiträge: 631

    Standard

    Bitte nicht das auch noch

    Ich lasse nächste Woche Cunipravac boostern, ansonsten sind alle auch mit Nobivac geimpft.
    Das möchte ich auch im nächsten Jahr so beibehalten.
    Das bedeutet 3x im Jahr mit allen zum Tierarzt und wahrscheinliche Impfkosten von rund 750€ für 8 Kaninchen, wenn die Preise hier so bleiben und ich keine günstigere Quelle auftun kann.
    Nobivac auch 2x impfen zu lassen, wäre finanziell höchstwahrscheinlich nicht machbar, dann wäre ich bei knapp 1000 € (990).
    Dann darf keiner (zusätzlich zu meinen chronisch kranken) krank werden, sich verletzen, usw. ...

    Ach Mensch, Kaninchenhaltung ist echt hart zur Zeit
    All die Sorgen und Ängste sich irgendwas einzufangen, finanzielle Ängste und dann noch tägliche neue Infos ...
    Man weiß gar nicht was man noch glauben soll und kann...
    Ich glaub ich brauche bald Facebook und Forumpause ...

    Besucht uns doch mal bei Facebook
    https://www.facebook.com/KanuggelMuckels/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die offizielle Empfehlung bei Nobivac ist die jährliche Impfung - jedoch in Regionen mit sehr hohem Infektionsdruck halbjährlich zu impfen. Habt ihr eine so hohe Myxo-Gefährdungslage?

    Die Dauer des Antikörperschutzes ist mit bis zu 16 - 17 Monaten angegeben, also geht ja noch weit über das Jahr hinaus (muss es ja auch). Ich würde weiterhin bei einer normalen Gefährdungslage Nobivac einmal im Jahr impfen . Ein noch häufigeres Impfen ist auch immer eine recht große Belastung für das Immunsystem - dann kommen die Tiere ja schon auf 4 Impfungen pro Jahr - das ist doch ein bißchen viel.

    Ich such dir in der nächsten Woche (nach meinem Urlaub) mal die offiziellen Berichte dazu heraus .


    Liebe Grüße, Anja

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich würde Nobivac weiter einmal im Jahr impfen. Was da im Moment wieder für eine "Panikmache" betrieben wird ist unglaublich. Die offizielle Empfehlung Nobivac halbjährlich impfen zu lassen würde mich mal interessieren, also wo die wieder her kommt. MSD hat noch vor 3 Monaten gesagt, sie würden das nicht empfehlen. Und daran halte ich mich.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.03.2009
    Ort: Baiersbronn
    Beiträge: 2.004

    Standard

    Meine TÄ hat mir gestern von mehreren Myxo-Fällen in Ihrer Praxis in Moers erzählt, von denen auch einige verstorben sind, ein Teil hat überlebt. Alle waren mit Nobivac geimpft. Sie sagte, sie bestellt den Nobivac jetzt nicht mehr und impft wieder Cunivac.

  6. #6
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ich lasse Cunivac schon seit 2 Jahren halbjährlich Impfen
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Ich lasse Cunivac schon seit 2 Jahren halbjährlich Impfen
    Bei Cunivak ist das ja auch das normale Impfintervall.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich denke, dass die Empfehlung zum halbjährlichen Impfen vom Nobivak-Hersteller selbst kommt, nachdem sich die Berichte häufen, dass bei Myxomatose derzeit der Impfschutz nicht richtig greift.

    Wer sich unsicher ist, kann aber ja ohne weiteres eine Mail an MSD bzw. Intervet schicken, die Rückmeldung hat bei mir zwar ein paar Tage gedauert, aber sie beraten sehr freundlich und kompetent.

  9. #9
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Ich lasse Cunivac schon seit 2 Jahren halbjährlich Impfen
    Bei Cunivak ist das ja auch das normale Impfintervall.

    Nein Cunivak RHD wird normalerweise jährlich Aufgefrischt. Die Myxo ist halbjährlich

    Hab die Beipackzettel vor mir
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Die offizielle Empfehlung Nobivac halbjährlich impfen zu lassen würde mich mal interessieren, also wo die wieder her kommt.
    Mich auch, deshalb meine Nachfrage.

    Ich vermute fast das es daran liegt das wir hier die ersten Myxo und Rhd, RHD2 Fälle haben und vor Jahren wurde hier alles durch Myxo regelrecht ausgerottet.

    Sie hat auch mit einer TA in Berlin/München telefoniert wenn ich das richtig verstanden habe, die Kaninchenexpertin und die hat die Impfempfehlung bestätigt.

    Dennoch würde mich da was offizielles interessieren.

  11. #11
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen

    Dennoch würde mich da was offizielles interessieren.
    Das kann dann wirklich nur beim Hersteller erfragt werden. Bei meinem eigenen Myxo-Fall sagte man mir, dass 12 Monate ausreichen, das ist aber schon wieder zwei Jahre her.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  12. #12
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Dann werde ich da mal Kontakt aufnehmen.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Ich lasse Cunivac schon seit 2 Jahren halbjährlich Impfen
    Bei Cunivak ist das ja auch das normale Impfintervall.

    Nein Cunivak RHD wird normalerweise jährlich Aufgefrischt. Die Myxo ist halbjährlich

    Hab die Beipackzettel vor mir
    Naja aber eben nicht mehr nach der neuen Empfehlung wenn man auch gegen RHD2 eine Kreuzimmunität haben will. Dann ist auch RHD halbjährlich. Klang jetzt so, als würdest du nur Cunivak impfen. Und es ging ja jetzt bzgl Nobivac vermutlich um den Myxoschutz, daher meine Aussage Cunivak (Myxo) wird schon immer halbjährlich geimpft. Und Nobivac eben nicht

  14. #14
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.997

    Standard

    Hast Du da mal nachgefragt Jacqueline?
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  15. #15
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Ich hab gerade so viel um die Ohren, mir ist das durchgegangen ehrlich gesagt.

  16. #16
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe heute meine TÄ gefragt, ob sie neue Infos von MSD hätten, das wurde aber verneint. Sie impfen weiterhin alle 12 Monate und die von ihnen behandelten Myxo-Tiere waren mit Rika-Vacc geimpft, allerdings nicht in ihrer Praxis, so können sie nichts zur korrekten Anwendung sagen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  17. #17
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Ja das beruhigt mich und ich hab auch für meine Tiere beschlossen nicht zweimal im Jahr zu impfen.
    Sie sind so alt und krank, dazu die zweimalige Cunipravac Impfung, dass ist alles zu viel.

  18. #18
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Ja das beruhigt mich und ich hab auch für meine Tiere beschlossen nicht zweimal im Jahr zu impfen.
    Sie sind so alt und krank, dazu die zweimalige Cunipravac Impfung, dass ist alles zu viel.
    So hätte ich das auch gemacht! Wenn ich freilandhaltung mitten im Wald, mit wildie Population hätte und die hätten Myxo- dann würde ich drüber nachdenken oder wenn plötzlich wildies in meinem garten auftauchen... Gerade Nobivac haut mir hier die Zwerge eh immer etwas aus den Schuhen. Meine TA und ich hatten das Thema gerade, wegen Rikka Vac und dem Hinweis von Katharina durchgesprochen.
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

  19. #19
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.026

    Standard

    Na ja, ich habe ja eine sehr große Wildkaninchenfamilie im Garten (ca 13 Tiere) und überall sind Köttel von denen.
    Sie stecken auch durch den Draht ihre Nasen mit Mathilda zusammen.
    Deshalb hab ich ja so Angst, zumal Myxo und RHD hier überall herrschen.
    Gartenfreilauf gebe ich schon keinem Pflegie mehr und aus meinem Garten pflücke ich nichts mehr.

  20. #20
    Kaninchen haben auch Personal Avatar von Anke
    Registriert seit: 31.03.2014
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 8.012

    Standard

    Oh ok - das ist wieder was anderes... Komischerweise kommen hier die kleinen mit rikka vac besser klar - das dann halbjährig... Allerdings ist der halt aus der Kaninchenleben gewonnen . Durch filavac hab ich Rhd ja mit abgedeckt. Das wäre für mich eben der Fall, auf den mich Katharina, dankenswerter Weise, im Beipackzettel drauf gestupst hatte. Ich weiß, dass meine zahn TA auch wieder rikka vac impft... Wäre cunivac verträglicher? Ich hab da null Erfahrung mit oder wird der auch aus Tieren gewinnen?
    Bis neulich Anke



    Wahrheit bemisst sich nach der Nützlichkeit für unseren Denkapparat - William James (1842-1910)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zeitlicher Abstand Nobivac-Filavac
    Von AlleinInMexiko im Forum RHDV-2 - Aktuelle Fälle und Informationen *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 14.09.2016, 15:58
  2. Welche Impfstoff: Nobivac oder Pestorin Mormyx?
    Von reuanod im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.11.2015, 12:31
  3. Impfung: Cunivak auf Nobivac Myxo + RHD umstellen?
    Von N@Ni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 25.02.2015, 19:04
  4. Grundimmunisierung Nobivac RHD/Myxo
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 18:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •