Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Kleintier-Wiese und Kräuter selbst anbauen - Welche Pflanzerde?

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard Kleintier-Wiese und Kräuter selbst anbauen - Welche Pflanzerde?

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne (auch aufgrund der vorherrschenden Seuchengefahr) Wiese und Kräuter selbst anbauen, aber auf den Fensterbänken im geschützten Haus. Meine Frage ist nun: Weiß jemand, welche Pflanzerde für Kaninchen ungefährlich ist? Meist sind dort immer mineralische oder organische Dünger drinnen, beides nicht sonderlich gut Hat jemand einen Tipp für gute Erde???

    Viele Grüße

  2. #2

    Standard

    Hi,

    willst du den Pflanzbottich denn anschließend ins Gehege stellen so das deine Kaninchen sich selber alles rupfen müssen?
    Wenn ja schau doch mal im Biomarkt, dort gibt es Gemüsepflanzerde ohne Zusätze. (zumindest bei Denn´s Bio Markt)

    Ansonsten schau mal im nächst größeren Pflanzenmarkt nach Tomatenerde, denn die gibt es meines Wissens nach auch ohne Zusätze
    Hab sie selber in meinem kleinen Kaninchengarten und habe da Salate und Grünkohl drauf angebaut. Bin sehr zufrieden damit.

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

    Liebe Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Hey,

    vielen Dank für deine Antwort. Diese Gemüsepflanzerde werde ich mir mal anschauen gehen. Denn´s Bio-Markt gibt es nämlich auch hier in der Umgebung. Ich habe gestern nach längerer Suche auch Kokoserde gefunden, ganz ohne schädliche Inhaltsstoffe wie Düngemittel Diese soll angeblich auch gut zur Anzucht von Gemüse und Kräutern sein....

    Mal abwarten, was das überhaupt gibt, ich habe nämlich absolut gar keine Erfahrung mit dem Anbau irgendwelcher Pflanzen....

    LG

    PS: Ich möchte die Kräuter und die Wiese lieber abschneiden und nicht ins Gehege stellen
    Geändert von Marilyn (16.09.2016 um 16:12 Uhr)

  4. #4

    Standard

    Hi,

    kein Thema, immer gerne


    Zitat Zitat von Marilyn Beitrag anzeigen
    PS: Ich möchte die Kräuter und die Wiese lieber abschneiden und nicht ins Gehege stellen
    Das macht auch mehr Sinn, alles andere ist ne mega schweinerei ( Sprech da aus Erfahrung)

    Kokoserde kannst du natürlich auch nehmen, allerdings hab ich bisher nur in der Terraristik erfahrungen damit. Die ist meistens für feuchte Habitate sehr geeignet, trocknet aber ohne eine konstante Luftfuchtigkeit schnell aus.

    Du kannst natürlich auch im Terraristikbereich mal nach Erde ausschau halten, aber da wirst du bestimmt das 10-fache zahlen (Die ist nämlich i.d.R. auch frei von Zusätzen)

    Gemüsepflanzerde ist daher denke ich die kostenkünstigste Alternative

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Ich kann auch nur abraten, es ins Zimmer zu stellen. Dann hast du nicht nur dunkelbraune Kaninchen, sondern auch ein Beet im ganzen Gehege

    Ich hab den Fehler mal in unserem Wohnzimmer gemacht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.07.2016
    Ort: Herzogenrath
    Beiträge: 213

    Standard

    Die Pflanztöpfe bleiben schön auf den Fensterbänken Und man glaubt es kaum, aber es funktioniert tatsächlich...und ich bin sehr untalentiert, was das anbelangt. Habe Gemüsepflanzerde und Kokoserde verwendet. Die Kleintierwiese ist jetzt tatsächlich schon ca. 4 cm hoch nach ungefähr 8 Tagen Dill und Löwenzahn brauchen noch etwas länger.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kräuter/Sonstiges für Winter selbst trocknen
    Von Britta S. im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.06.2014, 21:34
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.09.2012, 07:57
  3. Ich will Wiese anbauen (im Frühjahr :))
    Von Sandrina im Forum Ernährung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 15:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •