Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Topinambur ohne Knollen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard Topinambur ohne Knollen

    Hallo,

    ich baue im Garten seit etwa 3 Jahren sehr viel Topinambur an. Im ersten Jahr waren die Pflanzen noch recht klein, aber schon im 2. Jahr sind sie explodiert. Jetzt im 3. Jahr sind sie mittlerweile etwa 1,50m groß, haben prachtvolle Blätter und fangen bald an zu blühen. Leider haben sie von Anfang an keine Knollen . Zuerst dachte ich noch, sie brauchen etwas Zeit, aber es tut sich einfach nichts. Bislang konnte ich lediglich ein paar matschige, pelzige Minimini-Knollen und wenige kleine Tiere daran entdecken.

    Im Frühjahr arbeite ich immer vorsichtig Kompost unter. Zudem wurden sie jetzt 1 Mal gedüngt. Ich nehme nur wenige Blätter und mal eine Blüte für die Kaninchen weg und gieße gegebenenfalls.

    Was mache ich falsch? Zu wenig Dünger, die falsche Sorte, der falsche Boden?

    Liebe Grüße

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    Und du hast ganz sicher Topis gepflanzt?

    Die vermehren sich normalerweise wie Teufel und bilden unterirdisch schon im ersten Jahr riesige Knollengeflechte.
    Und normalerweise blühen Topis auch erst ab dem Spätsommer, wenn die Tage kürzer werden.

    Wo hast du denn das Pflanzgut her?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Ganz sicher . Die ersten Pflanzen habe ich, glaube ich, von einem User von hier bekommen und die zweiten Pflanzen von einer Freundin.

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Und normalerweise blühen Topis auch erst ab dem Spätsommer, wenn die Tage kürzer werden.
    Sie blühen noch nicht, aber man sieht bereits eine kleine Verdickung aus der dann die Blüte wird. Ich denke, dass es noch etwa 1,5 Monate dauert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von snoozel
    Registriert seit: 11.12.2014
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 706

    Standard

    Ich hatte mir vor 2 Jahren im Frühjahr auch Knollen (über eBay Kleinanzeigen) besorgt. Und schon im Herbst, waren da übelst viele knollen dran. Un das nicht mal in einem Jahr und im Balkonkasten. Und ich habe nix extra gemacht außer gegossen
    Für immer im Herzen: Paul, Alfred, Kiwii, Ella, Louiis, Maya & Yoda

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Keine besonders gute Qualität, aber ich hoffe, man erkennt es.




  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin E.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 185

    Standard

    Die Knollen kommen erst im Herbst, da musst du dich noch gedulden.
    Nie den ersten Trieb wegschneiden, sondern die Seitentriebe, die Pflanze muss groß werden dürfen.
    Es kann natürlich auch sein, dass du Wühlratten im Garten hast, die futtern das total gern.

    Am besten du gräbst im Herbst Kaninchenmist unter, das lieben die Pflanzen.

  7. #7
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Richtig. Die Knollen können erst im Spätherbst/Winter geerntet werden. Letztes Jahr waren selbst im Oktober die Knollen noch zu klein. Ich meine ich bin im Dezember angefangen zu ernten. Anfang Mai hab ich die letzten übersehenen Knollen ausgebuddelt.
    Blühen tun meine immer sehr spät. Vor 2-3 Jahren erst im November. Letztes Jahr gar nicht
    Geändert von asty (18.06.2016 um 11:07 Uhr)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 12.02.2010
    Ort: Bayern
    Beiträge: 489

    Standard

    Hm, dann heißt es wohl wieder abwarten ... .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •