Hallo,
dürfen Kaninchen echten Lorbeer (nicht Kirschlorbeer) fressen? Ich habe einen Lorbeer auf der Terrasse stehen und Lina ist nicht abgeneigt da mal dranzugehen.
LG
Hummel
Hallo,
dürfen Kaninchen echten Lorbeer (nicht Kirschlorbeer) fressen? Ich habe einen Lorbeer auf der Terrasse stehen und Lina ist nicht abgeneigt da mal dranzugehen.
LG
Hummel
Soll ich den Lorbeer besser wegstellen?
Seh da kein Problem drin. Wie fütterst Du denn sonst ?
Meine Tiere fressen draußen auch den Kirschlorbeer, da frei zugängig. Mal lieber die getrockneten/verwelkte Blätter, als auch frische. Phasenweise. Auch die Rinde wird ab+an mal angenagt.
Wenn ihnen danach ist dürfen sie auch.
Würd ihn halt nicht als"normales" Futter verfüttern.
Danke animal,
Ich will den Lorbeer ja nicht gezielt zum Verfüttern hinlegen, er steht auf der Terrasse und Lina hat sich davon genommen.
Sie sind draußen, wenn ich zuhause bin und dann fressen sie was auf der Wiese wächst. An den Rosmarin auf der Terrasse gehen sie auch gerne. Zusätzlich gibt's noch Sachen, die in meinem Garten wachsen, wie Melisse, Frauenmantel, Himbeerblätter, Blaubeerblätter, Minze. Zusätzlich pflücke ich noch auf einer anderen Wiese. Und dann gibt es noch ein wenig Frischfutter (Blättriges, Kohl) aus dem Supermarkt. Haselnussäste oder Weide gibt es auch regelmäßig. Und Heu.
Ich habe auch noch ganz viel Rosa multiflora im Garten. Darf ich das verfüttern? Wie sieht mit Blättern von einer Sauerkirsche aus?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen