Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Wie sieht die Kaninchenhaltung in den verschiedenen THs aus?

  1. #1
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard Wie sieht die Kaninchenhaltung in den verschiedenen THs aus?

    Hallo ihr Lieben,
    schon seit längerem beschäftigt mich die Unterbringung von Kaninchen und Nagetieren in meinem nächsten Tierheim.
    Heute habe ich mit einer Verantwortlichen von dort gesprochen und auch die Tierheimmitarbeiter finden die Zustände katastrophal. Wir wollen uns also nun gerne damit beschäftigen, wie man die Kaninchenhaltung im Tierheim verbessern kann.
    Das Tierheim OL habe ich mir heute schon angesehen und so ein wunderschönes Kleintierhaus wird sich "mein" Tierheim nicht leisten können
    Könnt ihr mir sagen, wie die Kleintierhaltung in euren Tierheimen aussieht? Vielleicht sogar mit Fotos? Das wäre ein Traum
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  2. #2
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Hallo Kathi,

    leider gibt es da ja genug Negativ-Beispiele. Vielleicht wäre es hilfreich, sich zwei oder drei gute TH in erreichbarer Nähe anzuschauen? Das mit den Fotos... kann bestimmt helfen für den Anfang. Schön, dass Dein TH sich schlau machen will . Beisteuern kann ich leider nix, aber ich hoffe, dass ihr gut voran kommt damit!

    LG

    Trudi

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    In dem einen Tierheim hier in der Nähe haben sie so was ähnliches wie Pferdeboxen im alten Katzenhaus gebaut, nur eben kleiner. Die Abteile sind zwar auch "nur" 3 qm groß, dennoch finde ich das für ein Tierheim super. Dort wohnen die Kaninchen dann in Gruppen von 2-3 Tieren.

    In einem anderen Tierheim sind es auch im Innenbereich 2 Abteile von etwa 6 qm. Dort sitzen dann auch mal Mütter mit ihren Babys oder eben Gruppen. Außerdem gibt es noch ein großes Freigehege (200 qm?). Das ist allerdings nicht mardersicher, weshalb die Tiere nachts in ein großes Gartenhaus kommen. Dort lebt immer eine wechselnde Großgruppe.

    Aber wenn die Kapazitäten erschöpft sind, müssen auch dort die Kaninchen in Käfige. Das lässt sich leider nicht verhindern.

  4. #4
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Danke schonmal euch beiden
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.911

    Standard

    Noch viel viel wichtiger als die Unterbringung dort finde ich die Vermittlungskriterien.
    Ich kenne TH die die Tiere vernünftig unterbringen aber auch in Käfighaltung vermitteln....
    Vielen TH fehlt das Geld oder die Fachkompetenz oder Beides, leider.

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Wenn du möchtest, kann ich ein Infopaket hin schicken und einige Flyer.
    Adresse dann bitte einfach per PN an mich.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Noch viel viel wichtiger als die Unterbringung dort finde ich die Vermittlungskriterien.
    Ich kenne TH die die Tiere vernünftig unterbringen aber auch in Käfighaltung vermitteln....
    Vielen TH fehlt das Geld oder die Fachkompetenz oder Beides, leider.
    Ja leider.
    Ich weiß jetzt nicht ob ich das hier öffnetlich schreiben darf, wenn nicht dann bitte wieder löschen.
    TH Essen hat tolle große Gehege von 9-12 qm (stell morgen mal Bilder ein) aber die Vermittlung... leider immer noch in Käfige.
    TH Düsseldorf hat mit Hilfe von Plüschnasen einen richtig tollen Außenbereich, mit unterschiedlich großen Gehegen. Und auch die Annahme/Quarantänestation ist super schön geworden. Das hat sich in der letzten Zeit echt toll entwickelt. Sie vermitteln auch nicht mehr in Käfige
    Auch das TH Leverkusen und Köln-Dellbrück hält Kaninchen in großen Gehege. Alle recht unterschiedlich, aber für ein TH top und sicher besser als viele Privathaushalte. Sie vermitteln auch nicht mehr in Käfige
    TH Bottrop hat sehr viele Kaninchen, so das dort einige in größeren Gehege leben können, aber leider auch viele in Käfigen sitzen. Sie vermitteln leider weiterhin in Käfig weil sonst die Vermittlung zu sehr zurück gehen würde, und sie dann Unterbringungschwierigkeiten hätten.
    Ich könne jetzt noch so einige THe aufzählen...
    Liebe Grüße, Melle

  8. #8
    Froschkönigin Avatar von Kirsi
    Registriert seit: 13.11.2005
    Ort: 26123 Oldenburg
    Beiträge: 400

    Standard

    Hallo Kathi,

    schön, dass Du bei uns warst. Wann genau warst Du denn da?

    Glaub mal nicht, dass das Kleintierhaus einfach so gekommen ist, das hat fast 10 Jahre gedauert, bis wir es hatten. Ganz zu Anfang haben wir Hundezwinger genommen und die geteilt, dass dann zwei Gehege drin waren. Die Gehege draußen haben wir im ersten Jahr gebaut, dazu hatten wir noch einen alten Hühnerstall, in dem wir auch zwei Gehege hatten.

    Es brauchte sehr viel langen Atem und nicht zuletzt einen grandiosen Tierheimleiter, der sich sehr dafür eingesetzt hat! Dann wurde das KTH im Bau auch noch teuerer (hier ist Moorboden) als geplant.

    Vielleicht darf Dein Tierheim ja zum Beispiel ein großes oder zwei größere Holzhäuser aufstellen, die man mit Gehegen ausstatten kann? Um welches TH handelt es sich denn?
    *************************************
    Viele Grüße von Kirsi mit ihrem Zoo
    *************************************

  9. #9
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Hey Kirsi,
    wir waren gestern da
    Dass das nicht mit mal so ist und dass da ganz viel hinter steckt (eben auch viele tolle und engagierte Leute) ist mir bewusst und ich nenne diese Idee nicht umsonst den KI5J (Kathis irrwitzigen 5 Jahres Plan ).
    Es geht ums TH Lingen (wobei da ganz klar auch erstmal Beratung der Tierheimmitarbeiter ansteht, denn die Vermittlungsbedingungen sind eben auch noch ausbaubar. Diese scheinen mir aber doch wohl motiviert zu sein.)
    Irgendwo muss man ja anfangen
    Euch (vor allem auch der Kleintiergruppe) auf jeden Fall meinen vollsten Respekt
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  10. #10
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Noch viel viel wichtiger als die Unterbringung dort finde ich die Vermittlungskriterien.
    Ich kenne TH die die Tiere vernünftig unterbringen aber auch in Käfighaltung vermitteln....
    Vielen TH fehlt das Geld oder die Fachkompetenz oder Beides, leider.
    Ja leider.
    Ich weiß jetzt nicht ob ich das hier öffnetlich schreiben darf, wenn nicht dann bitte wieder löschen.
    TH Essen hat tolle große Gehege von 9-12 qm (stell morgen mal Bilder ein) aber die Vermittlung... leider immer noch in Käfige.
    TH Düsseldorf hat mit Hilfe von Plüschnasen einen richtig tollen Außenbereich, mit unterschiedlich großen Gehegen. Und auch die Annahme/Quarantänestation ist super schön geworden. Das hat sich in der letzten Zeit echt toll entwickelt. Sie vermitteln auch nicht mehr in Käfige
    Auch das TH Leverkusen und Köln-Dellbrück hält Kaninchen in großen Gehege. Alle recht unterschiedlich, aber für ein TH top und sicher besser als viele Privathaushalte. Sie vermitteln auch nicht mehr in Käfige
    TH Bottrop hat sehr viele Kaninchen, so das dort einige in größeren Gehege leben können, aber leider auch viele in Käfigen sitzen. Sie vermitteln leider weiterhin in Käfig weil sonst die Vermittlung zu sehr zurück gehen würde, und sie dann Unterbringungschwierigkeiten hätten.
    Ich könne jetzt noch so einige THe aufzählen...

    Wie wird das eigentlich kontrolliert, dass die Tiere nicht in Käfighaltung vermittelt werden?

  11. #11
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Im besten Fall durch Vor und Nachkontrollen
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  12. #12
    Mit euch ist auch ein Teil von mir gegangen Avatar von rosilein
    Registriert seit: 07.02.2012
    Ort: bei Hannover
    Beiträge: 142

    Standard

    Zitat Zitat von Kathi1827 Beitrag anzeigen
    Im besten Fall durch Vor und Nachkontrollen
    Ja, is schon klar, aber wird das wirklich von den TH so konsequent gemacht?
    Geändert von rosilein (10.04.2016 um 21:47 Uhr)

  13. #13
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Also um mal fürs Tierheim Lingen zu sprechen: Nein
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kathi1827 Beitrag anzeigen
    Im besten Fall durch Vor und Nachkontrollen
    Ja, is schon klar, aber wird das wirklich von den TH so konsequent gemacht?
    Also Tierheim Bonn, Herne, Düsseldorf und Gelsenkirchen, wollen vorab Bilder sehen. Klar man kann sich auch ohne weiteres welche aus dem Netz besorgen, aber immerhin.
    Liebe Grüße, Melle

  15. #15
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Noch viel viel wichtiger als die Unterbringung dort finde ich die Vermittlungskriterien.
    Ich kenne TH die die Tiere vernünftig unterbringen aber auch in Käfighaltung vermitteln....
    Vielen TH fehlt das Geld oder die Fachkompetenz oder Beides, leider.
    Ja leider.
    Ich weiß jetzt nicht ob ich das hier öffnetlich schreiben darf, wenn nicht dann bitte wieder löschen.
    TH Essen hat tolle große Gehege von 9-12 qm (stell morgen mal Bilder ein) aber die Vermittlung... leider immer noch in Käfige.
    TH Düsseldorf hat mit Hilfe von Plüschnasen einen richtig tollen Außenbereich, mit unterschiedlich großen Gehegen. Und auch die Annahme/Quarantänestation ist super schön geworden. Das hat sich in der letzten Zeit echt toll entwickelt. Sie vermitteln auch nicht mehr in Käfige
    Auch das TH Leverkusen und Köln-Dellbrück hält Kaninchen in großen Gehege. Alle recht unterschiedlich, aber für ein TH top und sicher besser als viele Privathaushalte. Sie vermitteln auch nicht mehr in Käfige
    TH Bottrop hat sehr viele Kaninchen, so das dort einige in größeren Gehege leben können, aber leider auch viele in Käfigen sitzen. Sie vermitteln leider weiterhin in Käfig weil sonst die Vermittlung zu sehr zurück gehen würde, und sie dann Unterbringungschwierigkeiten hätten.
    Ich könne jetzt noch so einige THe aufzählen...
    Machen denn die von dir genannten TH Vorkontrollen? Oder glauben sie einfach den Berichten der künftigen Halter?

    TH DN gehört auch zu denen, die selber schöne Gehege haben, dort aber Tiere ohne Quarantäne hinein setzen, die mit Parasiten behaftet sind, und ohne jegliche Kontrolle Tiere gegen Mini-Beträge an Schutzgebühr vermitteln. Gerade bei weiblichen Riesinnen eine Fundgrube für Züchter oder Selbstversorger.
    Geändert von Katharina (11.04.2016 um 01:34 Uhr)
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  16. #16
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.671

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kathi1827 Beitrag anzeigen
    Im besten Fall durch Vor und Nachkontrollen
    Ja, is schon klar, aber wird das wirklich von den TH so konsequent gemacht?
    Also Tierheim Bonn, Herne, Düsseldorf und Gelsenkirchen, wollen vorab Bilder sehen. Klar man kann sich auch ohne weiteres welche aus dem Netz besorgen, aber immerhin.
    Echt, Gelsenkirchen auch? - Dann scheint sich dort ja was getan zu haben. Immerhin.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Machen denn die von dir genannten TH Vorkontrollen? Oder glauben sie einfach den Berichten der künftigen Halter?
    Das kann ich dir leider gar nicht sagen. Aber ich denke eher nicht oder nur in Einzelfällen.
    Ich habe bisher aus dem TH Essen, Herne und Mülheim Kaninchen, im TH Essen und Herne bin ich sehr bekannt da würde bei mir eh keiner gucken kommen. Aus dem TH Mülheim war nie einer da (sie haben leider auch noch ihre Tiere in Käfige, aber das TH ist auch echt winzig, ich denke da gibt es kaum Moglichkeiten )
    Liebe Grüße, Melle

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 364

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von rosilein Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Kathi1827 Beitrag anzeigen
    Im besten Fall durch Vor und Nachkontrollen
    Ja, is schon klar, aber wird das wirklich von den TH so konsequent gemacht?
    Also Tierheim Bonn, Herne, Düsseldorf und Gelsenkirchen, wollen vorab Bilder sehen. Klar man kann sich auch ohne weiteres welche aus dem Netz besorgen, aber immerhin.
    Echt, Gelsenkirchen auch? - Dann scheint sich dort ja was getan zu haben. Immerhin.
    Ja, da hat sich wirklich einiges getan.
    Liebe Grüße, Melle

  19. #19
    bunny-frisch
    Gast

    Standard

    Unser nächstgelegenes TH ist das TH des Grauens, jedenfalls bei den Kaninchen. Es gibt zwei Räume. In dem einen sind zwei Minigehege, in dem anderen stehen Käfige, in denen manche Kaninchen nicht mal ein Häuschen haben. Wenn man hinkommt und nach einem Kaninchen fragt, fragen sie einen zwar, ob man ein Partnertier daheim hat und welches Geschlecht, aber das war es auch. Da wird nichts kontrolliert. Da kann man behaupten, man habe ein passendes Partnertier, und dann kann man ein Kaninchen mitnehmen und rein theoretisch allein in einen engen Käfig sperren, das prüft kein Mensch. Als ich das letzte Mal da war, hätten sie mir fast ein krankes Tier mitgegeben. Der Kleine hatte eine kahle, schuppige Stelle am Rücken, das konnte man deutlich sehen. Das Kahle käme daher, dass er immer durch einen engen Tunnel durchgelaufen sei und es an der Stelle geschubbert habe, sagte man mir. Ja, ist klar. An der Stelle, die kahl war, kann sich ein Kaninchen gar nicht scheuern, wenn es durch einen Tunnel läuft. Ganz davon abgesehen, dass es keinen Tunnel gab. Nun ja. Ich habe die Dame dann auf die Schuppen hingewiesen. Da konnte sie es dann nicht mehr leugnen.

    Zudem ist das Personal unfreundlich. Das TH hat auch einen schlechten Ruf, und es hat schon immer mal wieder Beschwerden und wohl auch Kontrollen gegeben. Geändert hat sich nichts.

    Ach ja, und der ultimative Tipp zur VG lautete, ich solle die beiden Käfige (!) nebeneinander stellen und ab und zu die Tiere in den jeweils anderen Käfig setzen. Fällt euch dazu noch irgendwas ein? Also, wenn es eine Negativliste gibt, muss unser TH an erster Stelle stehen. Leider.

  20. #20
    Oh, ein Eichhörnchen.
    Registriert seit: 29.03.2015
    Ort: Emsland
    Beiträge: 240

    Standard

    Eieiei...
    ich glaube leider, dass auch das TH Lingen da noch viel Aufklärungsarbeit benötigt. Aber sie sind ja auf einem guten Weg.
    ♥♥♥ Erwin, Flocke, Mini, Skrollan, Cooper ♥♥♥

    Spread a little love

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. ZF von Schnupfern mit verschiedenen Erregern?
    Von Ardanwen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2014, 17:42
  2. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 13:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •