Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Benefortin oder Prilium ???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard Benefortin oder Prilium ???

    Hallo Zusammen,

    bei meinem Luisle wurde eine Kardiomegalie festgestellt.
    Derzeit geht es ihm noch sehr gut, vermutlich ist es auch angeboren.
    Sollte er eine medikamentöse Behandlung brauchen möchte ich mich vorher informiert haben.


    Meine Frage:
    Wie sind Eure Erfahrungen mit Benefortin und Prilium ???

    Alles Liebe und sonnige Grüße
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Hallo Zusammen,

    Luisle bekommt seit gestern Prilium.
    Er nimmt flüssige Medikamente einfach besser. Tabletten wären ein täglicher Kampf, und da er zusätzlich auch EC-Kandidat ist, denke ich würde
    ich ihm damit nur schaden.

    Meine Frage ist nun, woran erkenne ich eine Verbesserung ???
    Und welche Erfahrungen habt ihr mit Nebenwirkungen ???
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  3. #3
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Fettinchen Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    Luisle bekommt seit gestern Prilium.
    Er nimmt flüssige Medikamente einfach besser. Tabletten wären ein täglicher Kampf, und da er zusätzlich auch EC-Kandidat ist, denke ich würde
    ich ihm damit nur schaden.

    Meine Frage ist nun, woran erkenne ich eine Verbesserung ???
    Und welche Erfahrungen habt ihr mit Nebenwirkungen ???
    Meine Angel hat Prilium bekommen , wir haben keine Nebenwirkungen gehabt, wir haben eine Verbesserung gesehen , dadurch das sie langsamer geatmet hat und besser gefressen hat

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Danke für Deine Antwort, Yvonne !!!

    Ich habe eben mit der Tierärztin telefoniert, weil kurz nach Ostern auch noch ein Herz-US ansteht und wir bis dahin auch
    genau beobachten wollen, wie das Medikament wirkt.

    Ich habe das Gefühl, Luisle ist ruhiger geworden. Sein Herz scheint nicht mehr so zu hämmern es schlägt sanfter und es wirkt ruhiger,
    aber längst nicht so ruhig wie Linas Herzchen.

    Wenn ich Luisle jetzt beobachte, dann erscheint er mir extrem ruhig, aber es ist er 17:00 Uhr. Da ist er sowieso im Schlaf-Modus.
    Vor 18:00 Uhr steht er nicht auf, und dann ist er auch aktiver.

    Was mir am meisten Sorgen macht, ist, dass er weniger frisst, aber meine Tierärztin sagt, sie kann nicht wirklich eine Verbindung zwischen Prillium und
    Appetitlosigkeit herstellen. Wir beobachten den Schnuffel jetzt.

    Ich freue mich aber auch weiterhin über Erfahrungsberichte !!!
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Mit Prilium habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, dafür aber mit anderen ACE-Hemmern.

    Zitat Zitat von Fettinchen Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gefühl, Luisle ist ruhiger geworden. Sein Herz scheint nicht mehr so zu hämmern es schlägt sanfter und es wirkt ruhiger,
    aber längst nicht so ruhig wie Linas Herzchen.
    Mach dir keine Sorgen, das war bei Finn anfangs auch so
    Der Körper braucht ein paar Tage, bis er sich an das Medikament gewöhnt hat. Bei Finn ist der Herzschlag nie so ruhig geworden, wie bei einem gesunden Tier, aber doch deutlich ruhiger als ohne Medikamente.
    Da ihr ja noch einen Herz-US macht, kann es sein, dass die Dosis auch noch einmal korrigiert werden kann und er dann besser eingestellt ist. Manchmal dauert es etwas, bis mal die optimale Menge gefunden hat, die gut anschlägt, aber minimal dosiert ist. Deshalb macht ein Herz-US auf jeden Fall Sinn!

    Alles Gute für den kleinen Mann!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fettinchen
    Registriert seit: 23.03.2014
    Ort: Freiburg
    Beiträge: 120

    Standard

    Danke - Ich denke mir, dass es seine Zeit braucht, bis er sich an die Medikamente gewöhnt hat.

    Im Moment wirkt er häufig etwas in sich gekehrt, aber unsere Tierärztin meinte heute auch. Es ist möglich, dass wir noch etwas mit der Dosierung spielen müssen.
    Am Ende reagiert doch jedes Tier anders und es ist erst der dritte Tag.

    Er hat derzeit 2Kg und bekommt XX mg täglich. Es kann sein, es ist nur minimal zu viel.
    Was bekommen Eure Tiere so ???

    Was mich am meisten verunsichert ist wohl, dass sich sein Appetit so verändert hat. Nach dem letzten EC-Schub neigte er schon dazu, vorrangig Blättriges zu fressen.
    Derzeit ist es wieder ganz ausgeprägt. Aber ich kann ihn nicht täglich wiegen. Das ist ja ein riesiger Stress für ihn.

    Danke ihr Lieben !!!
    Wir drücken auch weiterhin für Finn beide Daumen und alle Pfoten, dass es immer weiter bergauf geht !!!
    Geändert von Claudia Mü. (22.03.2016 um 09:15 Uhr) Grund: Dosierung entfernt
    Traurige Grüße von Carmen, Luisle und Lina

    Im Herzen und für immer unvergessen
    Finchen, Matthis, Emely, Luca, Fetti und Kiko-Bärchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Marianne R.
    Registriert seit: 18.09.2013
    Ort: München
    Beiträge: 681

    Standard

    Zitat Zitat von Yvonne Beitrag anzeigen

    Meine Angel hat Prilium bekommen , wir haben keine Nebenwirkungen gehabt, wir haben eine Verbesserung gesehen , dadurch das sie langsamer geatmet hat und besser gefressen hat
    Das kann ich bestätigen. Mein Merlin hat auch eine angeborene Herzschwäche. Er bekommt Prillium und zudem ein Entwässerungsmedikament zweimal die Woche. Ich habe den Eindruck, er ist damit gut eingestellt. Außerdem gebe ich ihm Silymarin (war ein Tipp von Teddy hier im Forum, vielen Dank nochmal! ), um die Leber zu schützen. Es geht ihm, toitoitoi, gut damit.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zu Prilium
    Von Anika im Forum Krankheiten *
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 16:02
  2. Prilium mischen?
    Von NicoleK im Forum Krankheiten *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 16:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •