Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bindehautentzündung und verklebtes Fell

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard Bindehautentzündung und verklebtes Fell

    Hallo!

    Seit mein Großer Myxo überstanden hat, scheint er anfälliger für eine Bindehautentzündung zu sein.
    Die wurde jetzt zweimal erfolgreich behandelt. Kann man da irgendwie vorbeugen? Er sitzt nicht im Zug oder so. Ich weis nicht woher es kommt.

    Und dann hat er deswegen das Fell vor allem vor einem Auge ziemlich verklebt. Ich wollte mal versuchen, ob ich das mit nassen Wattestäbchen aufgeweicht kriege. Hat da jemand Erfahrung, wie man ihm da gut Abhilfe verschaffen kann?
    Er ist jetzt schon älter, und da gibt es immer mal wieder verfilzte Stellen unterm Kinn oder die Analdrüsen sind nicht sauber, aber damit kommen wir halbwegs zurecht. Nur am Auge hab ich Angst, da ist er doch sehr empfindlich.

    Viele Grüße,
    Karo

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe bei solch Tieren bei Beschwerden immer diese Augentropfen benutzt: http://www.tiershop.de/Pferde/Pferde...entropfen.html

    Wenn es zu stark wurde, habe ich mir eine entsprechende Salbe/Tropfen beim Tierarzt geholt. Das verklebte Fell konnte ich hier immer nach einiger Zeit rausziehen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Bisher haben wir ihn dann immer beim TA vorgestellt und da auch Tropfen mit AB bekommen, soweit ich weis. Momentan ist die Nase wieder zu aber die Augen an sich sehen gut aus. Nur auf der einen Seite ist es halt so stark verklebt und ich glaube das geht so schnell auch nicht von selber weg.

  4. #4
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Wir haben auch Euphrasia genutzt.

    Allerdings die EDO. Mit der Flasche kam ich nicht zurecht.
    Die Haltbarkeit bei den Einzeldosen finde ich auch besser.

    Als bei uns das Fell bereits ab war, habe ich vorsichtig Bepanthen
    aufgetupft. Aber so, dass nichts in Auge kam....

    Wieso ist die Nase zu?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.08.2011
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 135

    Standard

    Also meint ihr bis das Fell da von selbst abgeht kann man nix machen?

    Er ist Schnupfer. Nach der Myxo war es schon viel besser geworden, weil da das AB mal anschlagen konnte. Aber seit der Bindehautentzündung ist es leider wieder schlechter geworden.

    VG Karo

  6. #6
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von NamKaro Beitrag anzeigen
    Also meint ihr bis das Fell da von selbst abgeht kann man nix machen?

    Er ist Schnupfer. Nach der Myxo war es schon viel besser geworden, weil da das AB mal anschlagen konnte. Aber seit der Bindehautentzündung ist es leider wieder schlechter geworden.

    VG Karo
    Bei uns fing irgendwann im Alter das Auge zu tränen an.
    Wir haben mehrmals in "den Jahren" den Tränennasenkanal, der sehr eng war, gespült.
    Dann wurde es wieder besser.

    Woran es letztlich lag, konnte keiner sagen.

    Bei uns war es so, dass das Sekret das Fell zusammen gepappt hat.
    Wir haben es immer vorsichtig gelöst, teilweise ist das Fell aber abgefallen.
    Dann haben wir die Heilsalbe benutzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Verklebtes Fell
    Von Anja S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 19:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •