Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wackelige Hinterhand nur beim Sitzen - Zerrung? E.C.? Aufgasung vorhanden

  1. #1
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard Wackelige Hinterhand nur beim Sitzen - Zerrung? E.C.? Aufgasung vorhanden

    Hallo zusammen,

    das ich so schnell nochmal ein neues Thema eröffnen muss, hätte ich nicht gedacht. Es geht um Moppel, 10Jahre, Titer 1:1280

    Gestern waren wir beim TA, Moppel hat weniger gefressen und bewegt sich wie ein Opa, was er ja auch ist. Das Röntgenbild zeigte eine schwere Darmaufgasung. Es gab MCP, Novalgin und Sab Simplex. Auch wurde eine Spondylose an einigen Wirbeln festgestellt. Zur Vorgeschichte, Moppels Partnerin ist vor einiger Zeit mit Verdacht auf E.c. verstorben (Titer hoch, Durchfall, Inkontinenz, über Nacht Tod). Moppel bekam dann auch Durchfall, ging aber wieder weg, BB ergab einen Titer von 1280. Aber keine Ahnung wie akut. Zur Vorsicht gibt er seit dem Panacur und VitB, und bis Freitag gab er drei Wochen lang Baytril.

    Nun habe ich gestern Abend mehrfach den Bauch leicht massiert. Dann ist er weg gelaufen und plötzlich ist er extrem wackelig in der kompletten Hinterhand, aber ausgehend vom linken Hinterlauf. Hoppeln funktioniert ohne Probleme, aber alles was sich im Sitzen abspielt ist unsicher und wackelig. Das Bein konnte er auch schlecht nach vorne ziehen zum Putzen oder Ohrkratzen. Hatte direkt den Notarzt angerufen. Sie sagte ich brauche nicht vorbei kommen, entweder hat er sich vertreten oder was gezerrt oder der Darminhalt ist gerutscht. Seit gestern Nacht wird wieder ordentlich gegessen und auch getrunken. Kot und Urin wurde abgesetzt. Aber das wackelige ist immer noch da, nur beim Sitzen. Sonst ist er total fit wieder.

    Kann das ein E.C. Schub sein vom Tierarztstress? Oder doch eine Zerrung, oder Darminhalt der drückt?

  2. #2
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Edit: Ich beobachte in der Kamera. Hoppeln und Strecken ist absolut gar kein Problem! Nur sitzen ist und bleibt wackelig. Aber ist schon etwas besser als gestern. Mir fällt sonst nur auf, dass er sich viel putzt. Ist aber aktiv. Rennt zum Kissen, putzen, liegen, putzen, wo anders hin laufen, wieder putzen, liegen etc.

  3. #3
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Wir sind eben zur Nachkontrolle zum Tierarzt. Leider war es dort so höllisch voll, dass wir wieder heim gefahren sind. Als Moppel aus der Transportbox raus ging, war er extrem wackelig und schwammig auf der Hinterhand! Zu dem war er echt irgendwie geschafft..... Ich glaube, E.C. ist gar nicht so unwahrscheinlich.... werde mich morgen auf die Rückrufliste meiner TÄ setzen lassen...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.02.2015
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 448

    Standard

    Man sollte natürlich auch das Alter des Tieres beachten. Wobei e.c unabhängig davon auftreten kann. Sogar bei ganz kleinen Tieren.
    Beim Verdacht würde ich auf jeden Fall mit der Therapie beginnen und Panacur, AB und Vitamin B ggf. Cortison spritzen lassen.

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Rolana Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    das ich so schnell nochmal ein neues Thema eröffnen muss, hätte ich nicht gedacht. Es geht um Moppel, 10Jahre, Titer 1:1280

    Gestern waren wir beim TA, Moppel hat weniger gefressen und bewegt sich wie ein Opa, was er ja auch ist. Das Röntgenbild zeigte eine schwere Darmaufgasung. Es gab MCP, Novalgin und Sab Simplex. Auch wurde eine Spondylose an einigen Wirbeln festgestellt. Zur Vorgeschichte, Moppels Partnerin ist vor einiger Zeit mit Verdacht auf E.c. verstorben (Titer hoch, Durchfall, Inkontinenz, über Nacht Tod). Moppel bekam dann auch Durchfall, ging aber wieder weg, BB ergab einen Titer von 1280. Aber keine Ahnung wie akut. Zur Vorsicht gibt er seit dem Panacur und VitB, und bis Freitag gab er drei Wochen lang Baytril.

    Nun habe ich gestern Abend mehrfach den Bauch leicht massiert. Dann ist er weg gelaufen und plötzlich ist er extrem wackelig in der kompletten Hinterhand, aber ausgehend vom linken Hinterlauf. Hoppeln funktioniert ohne Probleme, aber alles was sich im Sitzen abspielt ist unsicher und wackelig. Das Bein konnte er auch schlecht nach vorne ziehen zum Putzen oder Ohrkratzen. Hatte direkt den Notarzt angerufen. Sie sagte ich brauche nicht vorbei kommen, entweder hat er sich vertreten oder was gezerrt oder der Darminhalt ist gerutscht. Seit gestern Nacht wird wieder ordentlich gegessen und auch getrunken. Kot und Urin wurde abgesetzt. Aber das wackelige ist immer noch da, nur beim Sitzen. Sonst ist er total fit wieder.

    Kann das ein E.C. Schub sein vom Tierarztstress? Oder doch eine Zerrung, oder Darminhalt der drückt?
    Es tut mir leid, dass Moppel Dir solche Sorgen macht.
    Du schreibst, dass er schon wieder gut futtert, die Verdauung klappt und er sonst munter ist.
    Da würde ich dem Kleinen nicht täglich diesen Stress antun und mit ihm zum TA fahren. EC-Medis bekommt er und das Allerwichtigste bei EC ist, absolute Ruhe und jede Art von Stress vermeiden.

    Gute Besserung für Moppel.

  6. #6
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Ich habe gestern noch mit meiner TÄ sprechen können. So wie Moppel sich verhält und da es so plötzlich kam, könnte es eher eine Zerrung oder ähnliches des Kreuz-Darm-Beins sein. Das äußert sich wohl genau so. Wir sollen nun beobachten und schauen in welchen Situationen das auftritt. Wenn es nicht besser wird, habe ich eine Telefonnnummer einer Dame bekommen, die das ordentlich therapiert.

    Moppel frisst und köttelt immer noch. Dennoch hat er einen etwas dickeren Bauch. Es gibt täglich mehrere leichte Bauchmassagen und Sab Simplex. Hoffentlich bleibt es so!

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Wie geht es dem kleinen Spatz? Ich hoffe, es wird täglich besser.

  8. #8
    Aktive Avatar von Sarah K.
    Registriert seit: 18.04.2015
    Ort: Kerpen-Sindorf
    Beiträge: 473

    Standard

    Mit dem Bein ist es erheblich besser geworden! Selbst nach dem Stress der Medikamentengabe ist alles gut. Die Aufgasung ist leider wieder gekommen, aber da sind wir dran.

    Momentan läuft alles daraufhin, dass wir mit Paul eine VG wagen. Tierärztlich wurde alles dafür abgesprochen und wir sollen es versuchen!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.08.2015, 14:32
  2. Geschwür im Bauch, Ohrenentzündung, lahme Hinterhand
    Von Jeanette K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 22:05
  3. Aufgasung beim Kaninchenbaby
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 30.07.2012, 16:09
  4. Barnaby Twinkle -Diagnose Hinterhand S. 20
    Von Lidija im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 414
    Letzter Beitrag: 18.11.2007, 15:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •