Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kaninchen in Außenhaltung im Winter vergesellschaften

  1. #1
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard Kaninchen in Außenhaltung im Winter vergesellschaften

    Hallo Kaninchenfreunde,

    Ich besitze zur Zeit 4 Kaninchen, davon habe ich 2 diesen Sommer aus schlechter Haltung gerettet und vergesellschaftet.
    Nun besitze ich 2 Gehege draußen und weil ich keinen neutralen Boden mehr habe, muss ich die Kaninchen in der Garage vergesellschaften.
    Es sind zwei Pärchen aus Häsin und Rammler.
    Davon ist eine Häsin kastriert und die Rammler selbstverständlich auch.

    Jetzt ist die Frage, geht das zu dieser Jahreszeit mit Vergesellschaftungen draußen?


    Vielen lieben Dank für eure Antworten!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Klar geht das, warum sollte es nicht? Sie kommen doch Alle aus Außenhaltung oder?

  3. #3
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ja na klar.
    Nur ich bin mir sicher, das bei den Mädels, wie auch bei den Jungs Fell fliegen würde und ich weiß nicht ob das so optimal für den Winter ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Die sind dadurch ja nicht nackig
    Also dahingehend würde ich mir gar keine Sorgen machen.

  5. #5
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ok danke!
    Dann wird die Bande morgen vergesellschaftet

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ich hab schon zu jeder Jahreszeit vg't.
    Ich mache es eher im Sommer ungern, wegen der evt. Hitze.

    Viele Spaß und gute Nerven morgen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich mache es eher im Sommer ungern, wegen der evt. Hitze.
    ...ich vor allem wegen Fliegenmaden bei evtl. kleinen Verletzungen. Ich mag VGs im Winter.

    Daumen werden gedrückt.

  8. #8
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.730

    Standard

    Ich hatte auch schon Kaninchen im Winter draußen, die nach einer OP stellenweise rasiert waren, denen war das völlig schnurz. Nur im Regen sollten Kaninchen mit kahlen Stellen nicht sitzen müssen, weil das Wasser ja direkt auf die Haut läuft. Da hatte ich im Sommer bei schlechtem Wetter wirklich mal ein bibberndes Kaninchen, das durch eine VG recht kahl am Po war und dann im Regen saß.


  9. #9
    1. Vorsitzende Avatar von Nina M.
    Registriert seit: 09.11.2014
    Ort: Achim
    Beiträge: 2.905

    Standard

    Wie die Mädels vor mir schon geschrieben haben: Jahreszeit is völlig Wumme.
    Finde im Winter schöner, da bei 30 Grad im Schatten gejage und Stress ja mal schnell zur Überhitzung führen könnten.
    Kälte mach den Kleinen kaum was aus
    Liebe Grüße
    Nina

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich schließe mich an und drücke auch ganz fest die Daumen, dass es klappt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Die Vergesellschaftung klappt super! Nach nur einem Tag saßen alle verkuschelt zusammen. Einfach toll!

  12. #12
    ex-Letty Avatar von Jennifer
    Registriert seit: 06.11.2012
    Ort: Munster (Lüneburger Heide)
    Beiträge: 2.462

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich hab schon zu jeder Jahreszeit vg't.
    Ich mache es eher im Sommer ungern, wegen der evt. Hitze.

    Viele Spaß und gute Nerven morgen.
    Ich mache es tatsächlich am liebsten im Sommer (kranke, alte Tiere ausgenommen). Durch die Hitze gab es bisher deutlich weniger gejage bei uns und wfalls ich doch wen reinholen muss wegen Aua, konnte ich diejenigen nach Abheilung wieder zurück setzen
    Eine Mutter zu sein heißt ja nicht, dass man blutsverwandt sein muss! Es bedeutet aber, dass man einem Lebewesen ohne WENN und ABER Liebe schenken kann!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. FAQ Außenhaltung im Winter
    Von Irina im Forum Haltung *
    Antworten: 304
    Letzter Beitrag: 17.02.2025, 22:32
  2. Fütterungsmenge im Winter bei Außenhaltung
    Von LovelyMopsie im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2012, 14:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •