Hallo ihr Lieben,

ich komme gerade mit Krümel von unserem Routinebesuch vom Zahn-TA. Im Normalfall müssen die Zähne da nur radikal heruntergeschliffen werden, so ca. 2x kam es in der Vergangenheit jedoch auch vor, dass ihr ein Zahn entfernt wurde, der wackelte. Das hat sie immer gut verkraftet, es eiterte nichts. Ist das auch so der normale Gang, also dass dann nichts eitert?
Heute war es wieder so weit, ein Zahn im Oberkiefer wackelte stark, sodass er gezogen wurde.

Meine Stupsie bekam letztes Jahr in unserer Haus-TA-Praxis einen Zahn gezogen (im Oberkiefer), und ich meine, dass es da ganz leicht nach einer Entzündung ausgesehen hatte. Die Ärztin setzte dann eine antiseptische Salbe in die Wundhöhle, um Essensreste abzuhalten und mögliche Bakterien zu töten. Alle paar Tage musste ich wieder hin zum Spülen und erneuern der Salbe, es hat wunderbar funktioniert und es entstand kein Abszess. Ich denke jedoch, sie hätte die Salbe auch ohne einen entzündlichen Prozess eingesetzt, da dies glaube ich dort jetzt immer so gemacht wird.

Mein Zahn-TA verwendet diese Salbe nicht, und meinte gerade auch, es sei nicht nötig. In der Vergangenheit hat es ja auch tatsächlich ohne geklappt. Trotzdem habe ich diese Salbe ja jetzt kennengelernt und frage mich, ob es sinnvoll wäre, zu meiner Haus-TA-Praxis zu fahren und sie einsetzen zu lassen? Das Problem dabei: Krümel hat einen sehr maroden Kiefer und ein Mäulchenspreitzer im Wachzustand kann gefährlich werden. Die Salbe ohne Mäulchenspreitzer einzusetzen, ist jedoch schwierig. Was würdet ihr tun? Ich möchte auf keinen Fall, dass sich ein Abszess bildet, die Kleine ist fast 11,5J. und hatte bereits lange Zeit mit einer vereiterten Augenhöhle zu tun, was sie gut überstanden hat.