Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Plötzlicher Tod beim Tierarzt

  1. #1
    Nora*
    Gast

    Standard Plötzlicher Tod beim Tierarzt

    Hallo liebe Kaninchenschutzgemeinde,

    gestern bin ich mit einem meiner Kaninchen wegen starker Flankenatmung zum Tierarzt
    gefahren. Gefressen hatte es normal. Als der Tierarzt es untersuchen wollte, hat es sich sehr
    aufgeregt, was äußerst ungewöhnlich war, da es sonst immer sehr ruhig bleibt beim Tierarzt,
    ruhiger als meine drei anderen. Wir haben noch versucht, es zu beruhigen, aber es ist dann
    sehr schnell innerhalb von ein paar Sekunden plötzlich gestorben. Die Tierärztin sagte, dass
    es wahrscheinlich kollabiert ist vor Stress. Was es ursprünglich hatte, konnte sie nicht sagen.
    Der Bauch fühlte sich normal an und Schnupfen hatte es auch nicht. Zum Fiebermessen ist
    sie glaube ich gar nicht mehr gekommen, weil das Kaninchen so gezappelt hat. Ich war natürlich
    total geschockt und mache mir jetzt immer noch Gedanken, was das wohl gewesen sein könnte.
    Die Ärztin sagte vielleicht auch irgendwas Inneres (es war 5 Jahre alt)? Ansonsten hatte es
    keinerlei Symptome und war am Tag vorher meines Erachtens noch topfit. Finde es halt auch
    so mysteriös, weil es sich beim Tierarzt so ungewöhnlich verhalten hat. Habe vorher wirklich
    noch nicht erlebt, dass es so rumzappelt. Da kenne ich von meinen anderen ganz anderes. Und
    die haben sich oft schon viel schlimmer aufgeregt beim Tierarzt und sind trotzdem nicht kollabiert.
    Hat einer von euch vielleicht schon mal von so einem Fall gehört oder kann sich das irgendwie erklären? Ideen dazu?

    Viele Grüße
    Nora

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir sehr leid, dass Du Dein Kaninchen auf diese Art verloren hast.
    Kann es sein, dass Deine Kleine ein schwaches Herz hatte?

    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Meine Kleine ist auch noch während der Untersuchung auf dem Tisch verstorben.

  3. #3
    Nora*
    Gast

    Standard

    Habe ich auch schon vermutet. Wäre eine Möglichkeit. Wenigstens war es so ein schneller schmerzloser Tod ohne langes Leiden..

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich würde das genauer wissen wollen und würde obduzieren lassen. Dein Verlust tut mir sehr leid

  5. #5

    Standard

    Das ist schrecklich... Vielleicht hatte sie Schmerzen beim Anfassen, und ist vor lauter Aufregung kollabiert?

    Es tut mir sehr leid für Euch...

  6. #6
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hm..., Ich will ja keine Panik machen. Aber irgendwie muss ich jetzt trotzdem mal fragen: HAst du auch an RHD gedacht? Die Symptome könnten passen...

    Es tut mir ganz schrecklich leid und wünsche dir, dass ich keinerlei Ahnung habe und mich total täusche.

  7. #7
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Erstmal mein ganz herzliches Beileid!

    Könnte es sein, das er vielleicht einen Abszess hatte, der sich dann geöffnet hat und Bakterien ins Blut kamen?
    Bei meinem Kaninchen ist das mal passiert... er hat dann fürchterlich gezappelt und war nach paar Sekunden tot.
    Geändert von Katluvia (31.10.2015 um 16:37 Uhr)

  8. #8
    Nora*
    Gast

    Standard

    @dafi: Gedacht habe ich daran, weil es ja auch relativ symptomlos sein soll. Aber kommt dann nicht zumindest Blut aus der Nase beim Tod oder so? Dachte dann hätte der Arzt mich auch gewarnt. Der ist eigentlich ziemlich gut. Und dagegen geimpft war sie auch.

    @katluvia: Ein Abszess ist mir nicht bekannt. Wäre denn dafür die starke Flankenatmung typisch? Deswegen bin ich ja direkt mit ihr zum Tierarzt. Ansonsten war sie wie gesagt komplett symptomlos und hat auch noch ganz normal gefressen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Hallo Nora,

    tut mir sehr leid für dich

    Bei starker Flankenatmung denke ich vorallem an das Herz. Gepaart mit dem Stress beim TA könnte ich mir schon vorstellen, dass es einfach zuviel war.
    Ist dir vielleicht auch aufgefallen, dass es den Kopf höher hielt und die Nase sich stärker bewegt hat als sonst?
    Hast du denn über eine Obduktion nachgedacht?

    Übrigens gibt es gerade einen neuen RHD-Erreger, der leider immun ist gegen die Impfungen, also auch wenn sie geimpft war, ist RHD nicht ausgeschlossen...

    Wünsche dir viel Kraft

  10. #10
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir wirklich furchtbar leid

    Das musste ich leider auch schon erleben. Mein Weibchen ist leider an Eibe verstorben an dem Abend und ich wusste nicht, was los war. Daher habe ich meine beiden Jungs direkt eingepackt und bin mit ihnen in die halbstündig entfernte TK gefahren. Dort mussten wir dann leider 1,5 Stunden warten.
    Mein Großer Barney war erst 6 Monate alt. Er hat sich ebenfalls ganz furchtbar aufgeregt und erlitt recht schnell, nach mehreren Untersuchungsversuchen einen Herzstillstand. Scheinbar ist er auch vom Stress kollabiert. Es könnte natürlich sein, dass im Hintergrund auch noch ein Herzfehler existierte. Das war mir nicht bekannt.

    Kiwhy hab ich sie dann nicht mehr untersuchen lassen. Ich war entsetzt, dass eine TÄ nicht merkt, wenn das Herz zu doll schlägt und das Tier sich völlig aufregt, sie konnte nicht einmal richtig deutsch. Sie hat ihn 5x strampeln lassen und ihn immer wieder neu angehoben und aufgesetzt, bis er völlig erschöpft in ihrer Armbeuge lag mit dem Kopf und sie nahm ich dann wieder hoch und da passierte es dann.

    Ich stand die ganze Zeit nur fassungslos daneben, weil ich den vorigen Schock vom Tod meines Weibchens noch nicht ganz realisiert und verarbeitet hatte. Ich war total wehrlos und apathisch. Als Barney dann da so lag war ich mit meinen Nerven so am Ende. Ich habe Kiwhy in seiner Box gelassen und wir sind nachhause gefahren. Wenige Stunden zuvor hatten wir noch drei Kaninchen... plötzlich noch eins Ich werde diesen Abend nie in meinem Leben vergessen. Das war die Hölle auf Erden für mich. Ich habe wochenlang echt gelitten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Oh Gott Katharina, das ist ja die Hölle
    Und diese TÄ hätte ich vermutlich...

  12. #12
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ja.. Einfach nur ein schreckliches Erlebnis, der Horror.. mein Baby
    Ich kriege immer noch Tränen in den Augen, wenn ich nur darüber nachdenke. Ich hätte einfach handeln sollen und entweder nach 1,5 Std. Wartezeit nachhause fahren sollen, weil er die Eibe wohl doch nicht gefressen hatte... oder einfach sagen sollen, dass es jetzt reicht und ihn wieder einpacken sollen...

    Hätte, hätte, hätte,... aber trotzdem sind die Vorwürfe da.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Das verstehe ich. Mach mir auch bis heute Vorwürfe und überlege, ob ich Chap zu früh hab einschläfern lassen bei ec... Aber aus Fehlern lernen wir und können es das nächste Mal besser machen

  14. #14
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Richtig..
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Mein erstes Kaninchenmädchen "Dookie" habe ich '97 mit 7 Jahren bekommen und sie sehr geliebt.
    Sie war das perfekte Kinderkaninchen
    Nach ein paar Jahren bekam sie einen Kieferabzess. Monatelang haben wir gespült und gemacht und getan.

    Dann hatten wir einen TA-Termin und die TÄin untersuchte sie, wie schon so oft. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie sie noch sagte:"Das sieht gut aus. Es ist alles abgeheilt."

    Dann riss Dookie den Kopf in den Nacken, atmete noch einmal tief ein und starb. Als kleines Kind war das damals unbegreiflich für mich und ich hatte noch Jahre später Panik zum TA zu fahren.
    Angehängte Grafiken

  16. #16
    Nora*
    Gast

    Standard

    @Katharina: Das klingt wirklich mehr als grauenhaft. Tut mir sehr sehr leid. Mach dir nicht zu viele Vorwürfe, manchmal geht einfach alles so schnell und man geht ja auch mit einem gewissen Grundvertrauen zum Tierarzt und hofft, dass der besser weiß, als man selbst, was zu tun ist. Schrecklich, wenn man zu spät realisiert, dass das leider nicht immer der Fall ist.

    @Jeanette: Ja, das mit dem Kopf und der Nase war mir auf jeden Fall aufgefallen. Hab ich auch irgendwo im Internet gelesen, deswegen gehe ich mittlerweile auch stark von einer Herzproblematik aus. Nur wie hätte man das eher bemerken oder wie in der akuten Situation besser intervenieren können? Erst ein Beruhigungsmittel spritzen oder so? Und hätte das Herz das überhaupt vertragen?? Über eine Obduktion habe ich in dem Moment nicht wirklich nachgedacht, ging alles so schnell, weiß aber auch nicht, ob ich das wirklich gewollt hätte. Und mittlerweile ist sie sicher schon "eingeäschert" worden.

    Das mit dem RHD-Virus habe ich übrigens auch schon gehört. Aber ich weiß wie gesagt nicht, woran man das erkannt hätte (?),

  17. #17
    Gast**
    Gast

    Standard

    Das Tiere bei einer Untersuchung einfach so umkippen habe ich schon mehrfach gehört Teilweise auch völlig unauffällig, gesunde Tiere, die nur zur Impfung sollten.

    Ich denke den Stress bei einem Tierarztbesuch (Einfangen, Auto fahren, Wartezimmer, Untersuchung) sollte man bei Fluchttieren nicht unterschätzen.

  18. #18
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Ich habe dir mal eine PN geschickt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •