Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Tageslichtlampen für Pflegetiere im eher dämmrigen Flur

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard Tageslichtlampen für Pflegetiere im eher dämmrigen Flur

    Moin,

    ab Samstag zieht wieder ein Pflegling ein, ich plane ihn im Flur zu halten, nach der Quarantäne kann er Flur und Küche nutzen. Der Flur ist lang und dunkel, die Küche hat ein großes Fenster, der Lichteinfall von dort sorgt dann für den 'dämmrigen' Flur. Stellt das Pflegie nur Blödsinn an, müsste ich tagsüber den Zugang zur Küche und damit zum Licht sperren.

    Bin am überlegen mir eine Tageslichtlampe anzuschaffen und diese morgens und nachmittags für je 30 Minuten im Flur aufzustellen, könnte man ja mit einer Zeitschaltuhr timen.
    http://www.amazon.de/gp/product/B008...=sr_1_1&sr=8-1

    Sinnvoll? Überflüssig? Alternativen?

    Ich frage auch, weil ich beizeiten ggf. einen Hamster in den Flur auslagern möchte. Nun sind die zwar nachtaktiv und tagsüber seh ich die nie, aber so ab und an braucht es ja doch mal ein Fitzelchen Tageslicht für die.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Kannst du nicht, anstatt die Türen zur Küche und zum Wohnzimmer zu schließen, dort Gehegeelemente einsetzen? Dann wäre es hell genug.

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Kannst du nicht, anstatt die Türen zur Küche und zum Wohnzimmer zu schließen, dort Gehegeelemente einsetzen? Dann wäre es hell genug.
    *glotz*

    Es muss am Schmodderhirn liegen, dass ich darauf nicht kam.




  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard


  6. #6
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maike Beitrag anzeigen
    Kannst du nicht, anstatt die Türen zur Küche und zum Wohnzimmer zu schließen, dort Gehegeelemente einsetzen? Dann wäre es hell genug.
    *glotz*

    Es muss am Schmodderhirn liegen, dass ich darauf nicht kam.



    Sandra, wir haben oben in der Wohnung die Babygitter von Ikea. Da muss man dann nicht ständig drüber klettern oder es Beiseite bauen, sondern kann die zum Durchgehen gut öffnen. So kommt ausreichend Licht in den Flur!

    Wir sind damit super zufrieden!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  7. #7
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Gleich mal gegoogelt - das schaut gut aus ein bisserl teuer, aber optisch ansprechend und praktikabel. Da schlag ich im Dezember mal zu für zwei Türen. Danke

    Ich hasse geschlossene Türen, da ist sowas wirklich prima.

  8. #8
    Nicole
    Gast

    Standard

    Und damit das Kaninchen sich nicht in den Stäben einklemmt, entweder von der aussenseite draht oder Plexiglas dran machen.

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Nicole Beitrag anzeigen
    Und damit das Kaninchen sich nicht in den Stäben einklemmt, entweder von der aussenseite draht oder Plexiglas dran machen.
    Unsere gehen gar nicht an die Gitter dran. Aber man sollte das vielleicht im Hinterkopf haben!


    Sandra, ansonsten schau´ auch einfach mal bei Ebaykleinanzeigen unter "Patrull" rein, da finden die sich eigentlich recht häufig.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  10. #10
    Nicole
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Nicole Beitrag anzeigen
    Und damit das Kaninchen sich nicht in den Stäben einklemmt, entweder von der aussenseite draht oder Plexiglas dran machen.
    Unsere gehen gar nicht an die Gitter dran. Aber man sollte das vielleicht im Hinterkopf haben!
    Unser Charly wollte damals gleich mit dem Kopf durchs gehege

    Und, bevor was passiert wenn keiner da ist, lieber dicht machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. tageslichtlampen
    Von Mottchen im Forum Haltung *
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 12:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •