Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Mardersicherer Gehegeuntergrund

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Zuckerschnute
    Registriert seit: 23.08.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 104

    Frage Mardersicherer Gehegeuntergrund

    Hallo, ich habe eine 80 cm tiefe Grube zwei mal drei Meter ausgehoben und würde diese gerne mardersicher auslegen, wenn ich die Grube wieder mit Erde auffülle.
    Wir haben noch ein paar Waschbeton Platten übrig.
    Habt ihr eine Idee, was ich am besten machen soll und wo ich das Material herbekommen?

    Obendrauf kommt dann ein Gehege von Plueschnasen
    Habt ihr eine Idee , was ich machen kann, damit das plueschnasengehege auf der Erde steht und dann wegfault?

    Ich und die Hasen freuen uns auf Eure Tipps.

    The ultimate ignorance is rejecting something you know nothing about.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich würde dazu raten, verzinkten Volierendraht in die Erde zu legen. Den kannst du an den Seiten dann hochziehen und am Gehege befestigen, so dass du eine mardersichere "Wanne" hast. Um zu vermeiden, dass das Gehege mit dem Erdboden in Berührung kommt würde ich einfach einmal außen herum eine "Umrandung" aus Waschbetonplatten oder Terassenplatten legen, auf die du das Gehege drauf stellen. So steht es sicher auf den Steinen, aber innerhalb des Geheges ist dennoch Naturboden

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Zuckerschnute
    Registriert seit: 23.08.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 104

    Standard

    Danke, super. Und den Volierendraht (Du meinst sicher den vierfach punktgeschweißten) einfach mit einem Draht mit dem Gehegedraht verweben?

    The ultimate ignorance is rejecting something you know nothing about.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Zuckerschnute Beitrag anzeigen
    Danke, super. Und den Volierendraht (Du meinst sicher den vierfach punktgeschweißten) einfach mit einem Draht mit dem Gehegedraht verweben?
    Gerne
    Genau, verbinden kann man den Draht dann mit so genannten Drahtclips, das geht am einfachsten
    http://www.drahtexpress.de/UKracht15...6bb23098e15ecd

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •