Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ängstliches Kaninchen bei VG

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard Ängstliches Kaninchen bei VG

    Hallo zusammen,

    wir haben seit Samstag eine Vergesellschaftung zwischen unserem Neuzugang Cino und unseren drei vorhandenen Kaninchen laufen.

    Am Anfang war Cino sehr aufgeschlossen und hat die anderen interessiert beschnuppert. Aber seitdem Lana ihn das erste Mal gejagt hat, ist er sehr, sehr ängstlich. Er liegt die meiste Zeit hinter den Mülleimern und flüchtet, sobald einer der anderen dreien in seine Nähe kommt.

    Die Jagereien sind nicht sehr extrem, es fliegt zwar Fell, aber er wird nicht permanent von den anderen gejagt.

    Wir haben ihm heute Morgen die Bachblütenmischung gegen Angst besorgt und setzen uns ab und zu zu ihm, um ihm Sicherheit zu geben. Bei uns ist er auch sehr anhänglich (er ist eine Handaufzug aus einer Pflegestelle und wurde bisher noch nie vergesellschaftet).

    Habt ihr sonst noch Tipps, wie wir ihm helfen können? Ich würde ihm gerne Mut machen, da vorallem Jacky ihm überhaupt nichts machen will, sondern nur den Kontakt sucht.

    Liebe Grüße
    Jenny

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Das wichtigste ist einfach Geduld Cino muss ja nicht nur die ungewohnte Umgebung verarbeiten sondern auch gleich drei neue Freunde. Das ist schon viel auf einmal.
    Das wichtigste ist das alle zur Ruhe kommen können und die Möglichkeit haben zu essen und zu trinken.

    Wie sieht denn euer Vg-Gehege aus? Gibt es genug Platz und Versteckmöglichkeiten? Bei meinen letzten Vgs hat sich gezeigt das jeder sein Häuschen ( bzw. Karton) und seine Klokiste besetzen möchte. Und je mehr Platz Du zur Verfügung stellen kannst desto entspannter ist meist die Lage.

    Es dauert zwar dann etwas länger bis die Rangordnung geklärt ist, dafür kommt es meist nicht zu schlimmen Attacken.

    Aber wie gesagt: Geduld, es läuft ja erst drei Tage
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.897

    Standard

    Da hilft nur Geduld, als Handaufzucht hat er es schwerer. Ihr solltet darauf achten, dass er trotz Stress genug frisst und Phasen hat, wo er sich ausruhen kann. Ich hatte auch mal eine Häsin, die wenig kaninisch (z.B. Unterwerfungsgesten) konnte, da dauern ZFs länger. Wenn deine Tiere ihn jagen, gehört das zum Rangordnung-Finden dazu. Wahrscheinlich werden deine Tiere irgendwann versuchen, ihn zu bekuscheln. Kann übrigens sein, dass er dann noch mal aufdreht, wenn seine Angst verschwindet.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Das wichtigste ist einfach Geduld Cino muss ja nicht nur die ungewohnte Umgebung verarbeiten sondern auch gleich drei neue Freunde. Das ist schon viel auf einmal.
    Das wichtigste ist das alle zur Ruhe kommen können und die Möglichkeit haben zu essen und zu trinken.

    Wie sieht denn euer Vg-Gehege aus? Gibt es genug Platz und Versteckmöglichkeiten? Bei meinen letzten Vgs hat sich gezeigt das jeder sein Häuschen ( bzw. Karton) und seine Klokiste besetzen möchte. Und je mehr Platz Du zur Verfügung stellen kannst desto entspannter ist meist die Lage.

    Es dauert zwar dann etwas länger bis die Rangordnung geklärt ist, dafür kommt es meist nicht zu schlimmen Attacken.

    Aber wie gesagt: Geduld, es läuft ja erst drei Tage

    Ich habe eben nur Angst, dass er irgendwann so verschüchtert ist, dass er es sich gar nicht mehr raus traut.

    Die VG findet in unserer Küche statt (ca. 20qm). Ein neutraler Ort war wegen freier Wohnungshaltung nicht möglich. Die anderen drei durften allerdings die letzten drei Wochen nicht mehr in die Küche und wir haben umgestellt und mit Essig gereinigt.

    Wir haben jeweils zwei Futterstellen mit Ästen und mit Frischfutter, also insgesamt vier. Versteckmöglichkeiten haben wir durch mehrere Kartons geschaffen, wobei er die meiste Zeit hinter den Mülleinern liegt.

    Trinken und Essen tut er Gott sei Dank wie ein Weltmeister

    Danke

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Da hilft nur Geduld, als Handaufzucht hat er es schwerer. Ihr solltet darauf achten, dass er trotz Stress genug frisst und Phasen hat, wo er sich ausruhen kann. Ich hatte auch mal eine Häsin, die wenig kaninisch (z.B. Unterwerfungsgesten) konnte, da dauern ZFs länger. Wenn deine Tiere ihn jagen, gehört das zum Rangordnung-Finden dazu. Wahrscheinlich werden deine Tiere irgendwann versuchen, ihn zu bekuscheln. Kann übrigens sein, dass er dann noch mal aufdreht, wenn seine Angst verschwindet.
    Ja, Fressen tut er Gott sei Dank sehr gut. Und ausruhen kann er sich eigentlich auch ausreichend, da er eigentlich fast nur gejagt wird, wenn er zufällig in die Nähe der anderen kommt

  6. #6
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Das hört sich alles ganz gut und normal an. Das wird schon
    Sie brauchen einfach noch etwas mehr Zeit!

    Du wirst sehen bald traut er sich mehr zu und wird Kontakt zu den neuen Freunden aufnehmen!
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Das hört sich alles ganz gut und normal an. Das wird schon
    Sie brauchen einfach noch etwas mehr Zeit!

    Du wirst sehen bald traut er sich mehr zu und wird Kontakt zu den neuen Freunden aufnehmen!
    Das wäre ein Traum. Danke :-)

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone De.
    Registriert seit: 28.10.2014
    Ort: Kaiserslautern
    Beiträge: 554

    Standard

    Huhu,

    ich erzähle dir auch gerne etwas von Link...er war bei sich in der Gruppe das Mobbingopfer und als er hier ankam, da rannte unser Mädchen auf uns zu, schob ihm das Köpfchen unter, weil sie schmusen wollte...und er ist ab. Das hat ziemlich lange angehalten, dass er vor ihr weg ist, aber da gabs auch keine schlimme Jagerei. Nur er hat Zeit gebraucht um zu lernen, dass andere Kaninchen auch lieb sein können. Seitdem er das weiß, da kuschelt er mit ihr, die beiden machen zusammen Unsinn. Also gib ihm Zeit zu verstehen, dass andere Langohren toll sind und was man alles mit denen anstellen kann!

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG dominante Häsin und ängstliches Jungtier
    Von Giulia im Forum Verhalten *
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.03.2015, 11:49
  2. Ängstliches Kaninchen VG'en ?
    Von Tipa im Forum Haltung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.03.2014, 11:20

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •