Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Drittes dazu? So schnell schon?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Drittes dazu? So schnell schon?

    Huhu,

    ich kann es ja nicht lassen und schau alle paar Tage in der Gegend bei den Kleinanzeigen...

    Da sucht jetzt ein 1 jähriger Rammler ein Zuhause... Ich angeschrieben, ob er kastriert ist und geimpft, und ob er Artgenossen kennt. Alles wurde verneint.
    Theoretisch hätte ich einen Notfallkäfig für die Kastra-Frist und auch die Möglichkeit davor einen Dauerauslauf (ca. 2 qm) anzubieten.
    Generell könnte er ja sofort zu meinen dazu, sind beide kastriert, aber weil er ja unkastriert ist, kann das sicher auch nach Hinten los gehen oder?

    Ich hab ja das Helfergen und die Kosten der Kastra & vom Impfen wären auch ok (Kastra bei meinem TA so 45 Euro, Impfen so 20 Euro) und der Kleine ist zu verschenken...
    Ich hab geschrieben, dass ich mich spätestens Dienstag melde.

    Nur die Frage: Kann ich meinen beiden so schnell nach ihrem Einzug einen weiteren vor die Nase setzen?

    Emma & Tommy sind seit dem 23.5. hier (also 5 Wochen, wenn ich mich nicht irre). Emma ist etwas schüchtern und Tommy erkundet gern die Gegend (ich musste ihn Freitag aus der Waschküche raustragen, fand er sehr interessant), vielleicht würde ihm ein "Erkundungsfreund" gut tun...

    Meinungen? Ich bin unentschlossen, es wäre auch mein erstes 3er Gespann. Hab aber gehört, dass 2 Kastrate + 1 Mädel besser klappt als 2 Mädels + 1 Kastrat?!

    LG

    P.S.: Über eine 3er Gruppe hab ich schon bei Amy & Sunny nachgedacht, die beiden waren mir dann allerdings zu alt & zu lang schon nur zu zweit.
    Geändert von Jennifer E. (21.06.2015 um 21:37 Uhr)
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Deinen Text könnte ich geschrieben haben.
    Ich an Deiner Stelle würde das Muckelchen holen, denn er wird Dir sicher weiterhin im Kopf rumgeistern. Du schreibst ja, daß Du die Möglichkeiten hast, also warum nicht?

    Allerdings würde ich ihn nicht direkt dazu setzen. Zum einen kann er sonstwas mitbringen (Ungeziefer, Kokis,...), Quarantäne muß schon sein. Und ich würde ihn nach der Kastra noch zwei, drei Wochen allein lassen, damit er die Hormone runterfahren kann. Ich hab mal den Fehler gemacht und einen Rammler zu früh zu meinem beiderseits kastrierten Pärchen dazu gesetzt.
    Der kleine Kerl stand noch voll unter Strom und hat die beiden total genervt und geärgert. Irgendwann hat sich der alte Rammler dann gerächt und ihn fortan nur noch gescheucht und gemobbt. Am Schluß mußte ich den Kleinen vermitteln, weil es nicht mehr tragbar war. Also lieber Geduld bewahren, auch wenn es immer traurig ist, die Muckels allein da sitzen zu sehen.

    Zu der Geschlechterkonstellation kann man keine pauschale Aussage tätigen. Kommt halt immer auf die Charaktere an.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    ich bin ja wie Du weißt ein absoluter Dreiergruppenbefürworter.
    Ich würde ihn an deiner Stelle holen
    1. wenn ich genügend Platz hätte
    2. wenn die Vg nicht klappt die Möglickeit eine weitere Zweiergruppe zu öffnen betseht
    3. das Geld ausreicht für einen Dritten was Futter ; Haltung, Medizinische Versorgung angeht
    4. Den Platz hätte nach der Kastra minimum 2 Wochen zu warten , auch wenn deine kastriert sind, würde ich ihn zwei Wochen nach der Kastra allein sitzen lassen
    1.damit die Wunde in Ruhe heilen kann, 2 damit schon ein bissl die Hormone zurückgefahren sind
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #4
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.404

    Standard

    Ich schließe mich den beiden an. Quarantäne und nach der Kastra noch warten wegen den Hormonen.
    Habe damals auch rumgemacht, ob ich ne 3erGruppe mache. Probier es einfach, wenn er dir nicht aus dem Kopf geht. Das könnte ein Herzkaninchen werden
    Ich bin über meine Entscheidung mit 3 sehr glücklich. Bei uns hat sich das Verhalten und die Charaktere noch mal geändert. Sind eben Gruppentiere.
    Bin gespannt, wie du dich entscheidest
    Astrid und die Glücks-Felle:

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich würde ihn auch holen und schließe mich meinen Vorrednern an.
    Wenn man kann, wieso nicht helfen? Der Kleine wirds dir sicher danken! Und du wirst die Gedanken an ihn sowieso nicht mehr los. Ich drücke für alles die Daumen

    Ich bin auch ein Dreiergruppenbefürworter. Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    So, er zieht morgen ein :-)

    Von Mottchen kann ich alles bejaen, außer die Möglichkeit einer zweiten Gruppe. Aber ich hab die Möglichkeit ihn eben hier auf genug Platz zu halten, wenn er vermittelt werden muss.
    Da wir momentan daran arbeiten, den Flur Kaninchensicher zu gestalten, ist Platz auf jeden Fall genug da.

    Ich werde Donnerstag dann wohl zum TA, dann direkt ne Kotprobe mitnehmen und wenn soweit alles ok ist, einen Termin für die Kastration machen. Bin mal gespannt, wie groß er ist. Auf dem Bild schaut er eher klein aus, wie lang wachsen Kaninchen denn? Er soll 1 Jahr alt sein und ist ein Widder.

    Nachdem was die Besitzerin mir geschrieben hat, bekommt er wohl kein Trofu und nur Gemüse & Wiese. Kennt Kinder & Katzen, ganz wichtig

    Wie schaut das mit der VG aus? Ich hoffe ja, dass es in 4 Wochen dann mal warm ist, dann könnte ich sie draußen zusammen setzen. Das geht doch sicherlich, auch wenn Emma & Tommy da schon mal drin waren. Bis jetzt hat es ja soviel geregnet, da ist der Geruch ja weg und wenn ich das verstelle doch sowieso?!
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Noch ein drittes dazu?
    Von Petra M. im Forum Haltung *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 15:49
  2. rote, geschwollene Nickhaut/drittes Augenlid
    Von Bunny-Nick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 18:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •