Seit knapp zwei Wochen sind sich meine beiden Rammler mächtig am Zoffen. Ich hol mal etwas weiter aus:
Tiger ist knapp 8 Jahre alt, ist Chef der Truppe.
Amur kam im Februar mit vier Monaten dazu, er und Tiger liebten sich von Anfang an. Sie klebten nur aneinander und wo der eine war, war der andere nicht weit.
Jetzt ist Amur fast 8 Monate alt und heftig in der Pubertät. Er muckt auf und Tiger paßt das nicht. Also knallt es regelmäßig. Wobei der Zoff meist nur von Tiger ausgeht, Amur wehrt sich eigentlich nur. Die Wunden sind harmlos und Amur hat jetzt eine lädierte Nase, ist aber auch nichts Dramatisches.
Die Mädchen:
Branda, ca. 6 Jahre alt, hält sich raus und kuschelt mal hier, mal da. Von Amurs Halbstarkem-Getue ist sie etwas genervt, aber geht ihm meist aus dem Weg.
Rella, ca. 6 Jahre alt, ist die Rangniedrigste. Sie hat vor Amur einfach nur Schiß und flüchtet vor ihm, die beiden mögen sich gar nicht. Von daher sitzt Rella oft allein in ihrem Häuschen. Manchmal wird mit Tiger gekuschelt.
Tja, nun bin ich ratlos. Meine schöne, harmonische Gruppe ist Geschichte.
Warte ich einfach ab, sitze aus, bis sich die Herrschaften endlich einig sind? Es ist schon deutlich ruhiger geworden, knallt nicht mehr so oft. Meist handelt es sich nur um Drohgebärden.
Oder nehme ich noch ein Weibchen dazu? Rammler traue ich mich derzeit einfach nicht. Tiger reagiert bei Neuen meist so, daß er sie erst in ihre Schranken weist und sie danach unentwegt "bemuttert" und nur noch am Schmusen ist. So ist das immer bei Neuzugängen. Nur kann ich natürlich nicht sagen, daß das grade diesmal auch so wäre.
Eigentlich sträube ich mich gegen eine Nr. 5, andererseits nervt mich die Unruhe und das Gezanke. Seufz, ratlos bin. Was würdet Ihr tun?
Lesezeichen