Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Langzeit Behandlung von schwerem Ec Fall

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard Langzeit Behandlung von schwerem Ec Fall

    Hallo,
    ich habe schon hier und sonst überall geschaut, finde aber nicht die passende Info.
    Mein Zwergwidder Robben hatte einen ganz schlimmen EC Anfall vor etwa 1,5 bis 2 Jahren. Er war in der Klinik, lange in der Transportbox und wurde
    mit dem vollen Programm behandelt. Die Ärzte dachten er schafft es nicht - hat er aber doch. Er ist wieder fast der alte, bis auf den doch noch sehr schiefen
    Kopf. Nun meine Frage: würde es was bringen ihn noch irgendwie weiter zu behandeln? Vitamin B, was fürs Immunsystem oder sogar Panacur.
    Damals hat er alle Medis sogar etwas länger als hier empfohlen bekommen. Ich lese immer wieder von schlimmen EC Fällen, die dann fast 100% wieder
    werden, aber Robben ist schon noch arg schief.
    L.g.
    Claudia

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    ....der EC Mutmachthread hier macht mich ein wenig traurig. Da sind vorher Bilder zu sehen - so sieht mein Robben heute nachher aus und darüber bin ich schon froh.

    Ich möchte aber nichts unversucht lassen, dass er auch so wird wie Eure Hasis im Thread "nachher"
    L.g.
    Claudia

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich habe glaube ich keine Beiträge in diesem Thread, aber einige E.c.-Tiere hier. Ein "nur" schiefer Kopf ist für mich gar kein Thema und E.c.-Behandlung, wenn sich sonst nichts verändert hat, würde ich nicht machen.

    Man sollte sich alle Therapiemöglichkeiten für den Fall aufheben, wenn es akut wird. Bei einer Zwischendurch- oder Dauertherapie würde es dann auch nichts mehr nützen, da sich das Immunsystem damit angefreundet hat.

    Meine Schiefis, wie ich sie nenne, leben damit ganz normal. Momentan habe ich hier den zweiten Fall, wo der Kopf nach Jahren wieder von selber gerade wurde. Da wurde allerdings eine Therapie eingeleitet, da von einem neuen E.c.-Schub ausgegangen werden kann.

    Wenn es deinem Robben jetzt aber schon lange Zeit gleichbleibend geht, würde ich da nichts machen, außer vielleicht eine Kur von 14 Tagen mit Vit-B-Komplex.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Danke Katharina,
    mich hat es nur wirklich frustriert, dass hier im Thread alle Kaninchen wieder fast normal aussehen.
    Daher dachte ich, dass ich viel. was falsch gemacht oder versäumt habe. Aber ich denke Robben ist ein absolut lebensfrohes Kaninchen
    und er wird auch mit seiner Behinderung super klar kommen. Aber wie das so ist, er wird wohl nie mehr der sportler sein, der er mal war.
    Dann tu ich ihm auch den stress der Medigabe nicht an - das hasst er - und hoffe, dass es evtl. einfach mal so noch etwas besser wird.
    L.g.
    Claudia

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo Claudia,

    vielleicht kannst du Robben das Vit-B aus den Kapseln über das Futter streuen. Ansonsten bin ich ganz bei dir.

    Solltest du allerdings eine Veränderung bemerken, egal ob zum Guten oder zum Schlimmeren, dann solltest du sofort therapieren, denn gerade bei E.c. geht es um den Zeitfaktor, da sonst zu schnell wichtige Nervenzellen angegriffen werden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hallo Claudia,

    ich würde da an EC-Behandlung auch nichts machen, wenn akut nichts ist. Eine Vitamin-B-Kur halte ich aber auch für sinnvoll. Ich würde vielleicht nochmal homöopathisch schauen, ob man da noch etwas machen kann. Vielleicht hilft eine 2wöchige Cerebrum-Kur auch nochmal. Und ich würde nun auch ruhig vermehrt Bärenklau verfüttern. Der wächst gerade so toll
    Ich denke zwar nicht, dass sich da noch großartig was an der Kopfschiefhaltung verändert, aber unterstützend schadet es ja nicht. Freut mich, dass es Robben doch eigentlich sehr gut geht
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.02.2015, 20:09
  2. Langzeit-Pflegis - wie am besten halten?
    Von carpe im Forum Haltung *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.06.2012, 13:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •