Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Baby zu EC-Baby?

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Baby zu EC-Baby?

    Ich mach hier nochmal einen extra Thread auf, weil meine Frage dort sicher untergeht:

    http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=119610

    Also, Klein-Vivo kommt am Freitag, wird hier behandelt und kastriert. Da ich nicht genau weiß, wie alt er ist, muß er trotzdem seine 6 Wochen Kastrafrist absitzen.
    Nun gefällt es mir aber gar nicht, so ein Kaninchenkind so lang ohne Spielkameraden allein zu lassen. Deswegen meine Überlegung, ein weiteres Babyrammlerchen aufzunehmen (natürlich dann auch kastrieren lassen) und die zwei eben zusammen zu setzen.

    In dem Alter zoffen sich die Kleinen ja noch nicht und Baby-ZFs sind easy-going. Und so müßte der kleine Vivo nicht allein seine Zeit fristen.
    Da er trotz EC stabil und fröhlich ist, auch normal hoppeln kann, nicht rollt und gut frißt, sollte der vgl. weise geringe Streß der ZF doch vertretbar sein, oder? Ich mein, in einigen Wochen hätte er ja so oder so eine ZF, wenn er dann hoffentlich einen Platz gefunden hat.

    Je nachdem wie groß die Liebe der zwei Minis ist, würde ich sie als Paar oder eben getrennt vermitteln. Was meint Ihr dazu?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Meine Meinung kennst du ja schon.
    Danke für deine Mühe.

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Noch mehr Meinungen fänd ich super.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Ich hatte schon mal in einer Beratung einen ähnlichen Fall, erwachsener Unkastrat mit E.C.
    Habe zur Kastration geraten - er lebt heute glücklich mit Freundin und hatte trotz Op keinen Ausbruch.

    Wenn er stabil ist,würde ich es aufjedenfall machen,zur Not prophylaktisch etwas zum Immunaufbau.

    Die Frage ist nur,ob man ein kleines Mäuschen inkl e.C. Träger findet oder ein gesundes dazu steckt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny H.
    Registriert seit: 17.05.2014
    Ort: Grafing b. München
    Beiträge: 842

    Standard

    Ich hatte schon mal in einer Beratung einen ähnlichen Fall, erwachsener Unkastrat mit E.C.
    Habe zur Kastration geraten und Vg - er lebt heute glücklich mit Freundin und hatte trotz Op keinen Ausbruch.

    Wenn er stabil ist,würde ich es aufjedenfall machen,zur Not prophylaktisch etwas zum Immunaufbau.

    Die Frage ist nur,ob man ein kleines Mäuschen inkl e.C. Träger findet oder ein gesundes dazu steckt.

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny H. Beitrag anzeigen
    Ich hatte schon mal in einer Beratung einen ähnlichen Fall, erwachsener Unkastrat mit E.C.
    Habe zur Kastration geraten und Vg - er lebt heute glücklich mit Freundin und hatte trotz Op keinen Ausbruch.

    Wenn er stabil ist,würde ich es aufjedenfall machen,zur Not prophylaktisch etwas zum Immunaufbau.

    Die Frage ist nur,ob man ein kleines Mäuschen inkl e.C. Träger findet oder ein gesundes dazu steckt.
    Kastriert werden ja beide, das ist selbstverständlich.
    Da ja so gut wie alle Kanichnen den EC-Erreger latent in sich tragen, hab ich kein Problem damit, ein "Gesundes" dazu zu setzen. Es muß nicht zwangsläufig auch erkranken.
    In meiner eigenen Gruppe hatte ich bisher drei EC-Tiere, das ist teils schon Jahre her, trotzdem sind die anderen gesund geblieben.
    Ich suche halt nach einem lästig gewordenen Ostergeschenk, irgendein Muckelchen, das keine guten Startbedingungen hatte. Jetzt kommt ja die Zeit, wo die Ostergeschenke gerne mal abgeschoben werden.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.400

    Standard

    Muss ein Bub sein? Wir haben in Pforzheim im Tierheim die süße Larissa 9 Monate auch mit ec und sie hat jejne großen Vermittlungschancen

    http://www.tierheim-pforzheim.de/Ver...e/larissa.html

    Das wäre super wenn du ihr ein Zuhause geben könntest

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Astrid N. Beitrag anzeigen
    Muss ein Bub sein? Wir haben in Pforzheim im Tierheim die süße Larissa 9 Monate auch mit ec und sie hat jejne großen Vermittlungschancen

    http://www.tierheim-pforzheim.de/Ver...e/larissa.html

    Das wäre super wenn du ihr ein Zuhause geben könntest
    Würde doch perfekt passen. Und mit 9 Monaten ist sie ja auch noch ziemlich jung...
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Sie ist süß, ja.
    Aber leider nicht das, was ich mir vorstelle. Zum einen muß es ein Männchen sein, da ich wie gesagt nicht weiß, wie alt Vivo ist, sprich, ob er nicht doch zeugungsfähig ist.
    Vivo soll Gesellschaft während seiner Kastraquarantäne haben, darum geht es mir. Und außerdem sollen er und sein zukünftiger Kumpel ja weiter vermittelt werden, ich bin nicht die ES.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •