Ich würde deinem Kaninchen wieder ein Partnertier suchen. Das kann über das Forum geschehen, oder in einem Tierheim.
Und ich würde den Garten so absichern das keine Wildkaninchen dort hinein gelangen. Aus 2 Gründen:
Wenn Wildkaninchen in euren Garten gelangen, kann dein Kaninchen auch einfach mit ihnen verschwinden.
Da es kein ganzer Wildi ist und keine Höhlensystem oder gar ein Revier besitzt, würde es wohl in der 1. Nacht von einem Raubtier gefressen werden.
Kreuzungen zwischen Wild- und Hauskaninchen sind nicht erstrebenswert. Wildis reagieren ganz anders. Ihr Sozialverhalten ist viel robuster.
Sie auch nur nachts in einen Stall zu sperren, ist für derart ängstliche Fluchttiere einfach nur schrecklich.
Meine ersten Kaninchen lebten auch allein. Samstags bekamen sie gemeinsam Auslauf. Sie hatten 400 qm und lagen doch immer zusammen, bis sie Abends wieder getrennt eingesperrt wurden.
Irgendwann hab ich mich gegen die Meinung meines Opas durchgesetzt, das Kaninchen allein genau so glücklich sind. Es war ihnen deutlich anzusehen das sie sich gegenseitig brauchen.
Man kann ihnen das Partnertier nicht ersetzten. Man ist nicht immer da sein, die Ohren und den Hintern ablecken und sich streiten und wieder gernhaben. Und das 24 Stunden am Tag.
Die Gruppe, bzw. das Partnertier bietet zudem Schutz. Man kann beruhigt schlafen, wenn ein anderer Wache hält. Alleinsein bedeutet Stress für Kaninchen.
Wir haben übrigens im Rahmen der Vereinsarbeit auch einige schöne Texte zum Lesen erarbeitet:
Hier
Warum Kaninchen nicht allein leben wollen
Ein paar hübsche Außengehege
Kaninchennachwuchs
Lesezeichen