Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Bauchweh und Fressunlust - Trüffel geht es besser

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Bauchweh und Fressunlust - Trüffel geht es besser

    Hallo Zusammen,

    wir haben Bauchweh. Und es ist nicht so ganz klar, was die Ursache ist.

    Gestern morgen war Trüffel wenig begeistert von Leckerchen und verhielt sich auch sonst anders als normal. Da ich eh Abends mit Linus aus anderen Gründen zum TA wollte, sind wir spontan morgens gefahren. Ergebnis: Bei beiden war eine leichte Blinddarmaufgasung tastbar. Also haben wir die Medis bekommen (Dimeticon, Novalgin nd Rodicare akut) ud die Ansage, dass Trüffel bis zum Nachmittag fressen muss, damit sich das löst und der Mist nicht zu lange weitergären kann.

    Linus hat man nichts angemerkt, der hat gefressen wie ein Scheunendrescher. Trüffelchen hingegen hat ein bisschen Stroh gefressen, ein paar Halme Möhrengrün und dann war sie satt. Also bin ich gegen Abend wieder mit ihr in die Praxis, um einen Verscluss auszuschließen. Wir haben ein Kontrastmittelröntgen gemacht und das sah an sich gut aus: Keine größeren Aufgasungen (auch nicht im Blinddarm) und es war auch nichts erkennbar, was dicht gemacht hätte. Sie hat denn noch MCP bekommen und eine Infusion und als wir nach Hause kamen, ist sie gleich ins Klo gehüpft und hat Stroh gefressen. danach noch ein bisschen Heu, ein paar Trockenkräuter und dann ist sie sogar noch ans Frischfutter. Ich war natürlich super glücklich und erleichtert.

    Leider ließ der Appetit dann aber doch recht schnell wieder nach... Sie hat danach immer mal ein bisschen Stroh gefressen und ein bisschen Heu oder einen Stengel MÖhrengrün - aber nichts in vernünftigen Mengen. Ich habe das per Kamera beobachtet, weil ich sie nicht komplett wahnsinnig machen wollte. Sie hat sich unglaublich viel geputzt und auch ausgiebig mit Linus und Paula gekuschelt - nur ganz wenig gefressen. Ich habe ihr um 22 Uhr, um 3 Uhr und um 8 Uhr Medis gegeben (Dimeticon und Novalgin, Rodicare akut ging jeweils nicht mehr rein) und natürlich auch Bäuchlein massiert... Sie war auch druchaus interessiert am Futter, ist immer mal wieder hin, hat aber eben nur Mini-Mengen gefressen.

    Also sind wir heute Vormittag wieder zur Tierärztin (ich wollte das vorm Wochenende geklärt haben, weil ich der TK leider nicht sehr vertraue). Der Bauch war beim Abtasten nicht so angespannt wie gestern und erneutes Röntgen hat ergeben, dass das Kontrastmittel an sich da ist, wo es sein sollte. Aufgasungen und/oder Verstopfungen waren nicht erkennbar. Sie hat sicherheitshalber noch mal eine Infusion bekommen und MCP.

    Nun sind wir wieder zuhause und sie mag immer noch nichts fressen. Ich habe ihr eben wieder die Medis gegeben (plus Barilux, weil das wol den Darm beruhigt bzw. sich über die Schleimhaut legt). Seitdem hat sie sich ausgiebig geputzt, 2 x getrunken (trotz Infusion beim Arzt, wohl weil die Medis nicht schmecken) und nun liegt sie rum. Ich bin echt ein bisschen verzweifelt... Sie muss ja was fressen. Päppeln ist bei ihr eine Katastrophe und get gar nicht...

    Und ich weiß eben auch nicht, was sie nun hat. An sich haben wir vermutet gehabt, dass sie einfach was nicht vertragen hat... Und das ihr einfach schlecht ist. Vom Röntgen her ist da im Magen-Darm-Bereich nämlich nichts wirklich dramatisches zu sehen...

    Das wird dann wohl gleih lustig, wenn ich ihr Futter einflössen muss...

  2. #2
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ohweia Das tut mir sehr leid Ich kenne diese Sorgen (und auch den Trick mit der Kamera )

    Habt ihr mal eine große Kotprobe weggeschickt? Und auch mal gründlich die Zähne angeschaut? Wenn der Bauch nicht aufgegast oder verstopft ist und alles ordentlich aussieht, sind es vielleicht andere Schmerzen als Bauch?!

    Ich würde nochmal ein Kopfröntgen machen lassen. Vielleicht kneift ja irgendwo eine Wurzel. Das schlechte Fressen führt dann natürlich zu leichten Aufgasungen oder Bauchweh, ist ja ganz klar.

    Vielleicht hat sie aber auch irgendwelche Bakterien (Colis oder sowas), daher würde ich auch parallel nochmal eine Kotprobe wegschicken und wenn das alles nichts ergibt vielleicht mal eine Blutuntersuchung machen lassen. Vielleicht sind andere Organe betroffen, z.B. die Nieren.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles halb so wild ist und nichts Ernstes dahintersteckt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Kotprobe haben wir gestern untersuchen lassen: Alles gut. Zähne sahen auch gut aus, wurden aber nicht geröntgt. Für meine TÄ deutet eben alles auf Übelkeit/Bauchweh hin. Bessert sich das Fressverhalten nicht, dann geht die Ursachensuche am MOntag weiter.

    Eben konnte ich sie zu ein bisschen Salbei überreden. Immerhin...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Sie hat gefressen!

    Ich habe mich erinnert, dass Trüffelchen bisher bei jedem Nicht-Fressen (10 Tage nach der Kastra-OP...) als erstes wieder zugelangt hat bei Gras. Nicht Wiese, die ist ja derzeit nicht zu bekommen, sondern Gras. Diese dicken, leicht haarigen Halme, die man auch im Winter findet. Also habe ich Gras geholt und Schafgarbe - die Nummer zwei für Trüffel. Und da hat sie sofort zugelangt. Ich habe ihr aber nicht zuuuu viel gegeben, weil sie ja nun einige Wochen keine Wiese bekommen hat - nicht, dass wir uns das nächste Problem heranzüchten.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich denke nicht, dass Gras Probleme macht, selbst wenn es länger nicht gefüttert wurde. Zumindest hatte mein Bauchpatient noch nie Probleme damit.

    Ich freue mich sehr, dass sie ordentlich zugelangt hat.

    Falls es wieder weniger werden sollte, denk über eine große Kotprobe nach und vielleicht auch noch über ein Kopfröntgen. Ich wünsche euch aber sehr, dass das nicht mehr nötig ist
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Naja, ordentlich zugelangt wäre nun zu viel gesagt... sie hat eine Handvoll Gras gefuttert und drei Stengel Dill. Gerade eben hat sie dann noch mal einen Stengel Dill genommen, wieder ein bisschen Gras und ein paar Halme Stroh gefressen. Viel ist das alles nicht. Und es kam ein stinkender Matschklumpen Blinddarmkot...

    In einer halben stunde gibt es wieder Medis, dann etwas Ruhe, und dann nerve ich sie weiter mit allem Fressbaren.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh nein
    Das tut mir sehr leid. Das ist nervlich so belastend, ich weiß
    Ich drücke die Daumen, dass sie sich wieder fängt.

    Ich weiß nur nicht, ob die Medis wirklich was bringen, wenn die Ursache nicht gefunden wurde. Medis belasten ja auch den Verdauungstrakt. Ich würde mich nochmal an die Ursachenfindung begeben.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Also ich denke schon, dass es an der Verdauung lag/liegt. Mittlerweile kommt ganz ekliger, stinkender, matschiger BDK aus ihr.

    Vorhin hat sie ein paar Halme Heu gefressen und dann ist sie alleine an einen Stengel Möhrengrün und danach an ein Kohlrabiblatt gegangen. Letzteres hat sie aber nur zu nem Drittel gefressen. Eben noch ein paar Grashalme nd zwei große Stengel Dill. Dann war wieder Schluss. Den Dill hat sie sogar mit Appetit gefressen.

  9. #9
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das deutet für mich dann aber noch eher auf Bakterien hin. Deshalb würde ich mal eine große Kotprobe wegschicken. Die kleine erfasst ja nicht alles. Kiwhy hatte auch mal E. Coli-Bakterien. Allerdings ging das mit Durchfall einher. Aber da organisch scheinbar alles in Ordnung ist, tippe ich eher auf sowas.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Naja, wir haben halt erstmal vermutet, dass sie irgendwas beim Fressen nicht vertragen hat. Zumal Linus auch Matschkot hatte. Aber ich spreche Montag eh noch mal mit unserer Ärztin und spreche dann auch das Thema große Kotprobe noch mal an.

    Aktuell sieht es ganz gut aus. Ich habe sie um 21 uhr mit Dill genervt und sie hat auch welchen gefressen. Dazu etwas Minze. Danach habe ich sie mal zur Schale gehen sehen und ein bisschen was rauspicken. Vor einer Stunde konnte ich sie wieder zu Kräutern überreden (Dill, Minze, Salbei, Basilikum und Oregano) und dazu hat sie Gras und Schafgarbe genommen. Gras habe ich nun überall im Gehege verteilt, wo sie gerne liegt. Und das klappt! In der letzten Stunde hat sie schon mehrfach zugelangt und ein bisschen Gras gefressen.

    Ich habe das Gefühl, sie fühlt sich wohler. Es ist einiges an Matschkot rausgekommen und ich vermute mal, dass es ihr nun besser geht. Gleich gebe ich ihr trotzdem noch mal die Medis und dann kann ich halbwegs beruhigt schlafen gehen für ein paar Stunden. Nachdem sie nun mehrfach selber was zu futtern gesucht hat, bin ich beruhigter.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    So, wir haben eine ganz gute Nacht hinter uns. Gegen 1 Uhr habe ich sie noch mal ein bisschen eigenständig fressen sehen und dann beschlossen, dass es damit in Ordnung ist, wenn ich bis zur nächsten Medigabe um 6 Uhr schlafe. Als dann mein Wecker klingelte, habe ich einen Kuschelhaufen über die Kamera gesehen (die Kamera liebe ich gerade total, weil ich sie so gut im Blick habe, ohne daneben sitzen zu müssen) und als ich ins Kaninchenzimmer kam, kamen alle drei angerannt und haben um Leckerchen gebettelt. Trüffel hat unbedingt Rosinchen gewollt und war ganz wild drauf... Die sind ja nun nicht gerade das ideale Krankenfutter, aber ich habe sie ihr trotzdem gegeben. Ein bisschen Dill und Minze hat sie dnn auch noch genommen und die Medis.

    Als ich um 9 Uhr dann richtig aufgestanden bin, wollte sie wieder nichts... Also bin ich los, habe gefrorene Wiese besorgt (wieder nur Gras, Schafgarbe und ein ganz kleines bisschen Spitzwegerich) und ihr angeboten. Nein: Fräulein Trüffel mochte nicht. Auch keinen Dill, keine Kräter, nichts. Also habe ich sie erstmal in Ruhe gelassen und bin später noch mal hin, da hat sie dann immerhin etwas Gras genommen.

    Heute morgen um 6 Uhr hatte ich irgendwie vergessen, ihr Barilux zu geben, das habe ich dann nachgeholt. Und was soll ich sagen? Direkt danach hat sie sich fast gierig aufs Gras gestürzt. Natürlich wie immer nur ein paar Halme gefressen (waren diese großen, dicken), aber immerhin. Und kurze Zeit später hat sie sich erst ein großes Blatt Mairübchengrün aus dem Napf gehlt (nachdem sie ihn komplett durchgeschnuffelt hatte) und hat dann noch eine halbe Hand voll Gras gefuttert.

    Insgesamt ist sie auch total munter, aber sie frisst eben nur Kleinstmengen. Sie ist auch durchaus an Futter interessiert und schnüffelt alles immer durch. Ich weiß nur nicht, wonach sie sucht. Ich biete ihr ja alles mögliche an, aber was heute morgen gerade lecker war, muss heute mittag noch lange nicht schmecken...

    Nun denke ich halt darüber nach, ob ich Päppeln muss... An sich bin ich ein Gegner vom Päppeln, wenn man merkt, dass das Tier gerade einen Widerwillen gegens Essen hat. Ich animiere lieber zum Fressen und akzeptiere auch, wenn nur wenig gefuttert wird. Nach Trüffelchens Kastra haben wir ja 10 Tage rumgemacht und ich habe sie damals teilweise wirklich mit einzelnen Grashalmen gefüttert. Im Moment denke ich halt noch, solange sie wenig von alleine frisst, ist es schon in Ordnung und ich möchte sie nicht zwingen. Ansonsten würde ich selber Brei machen aus bisschen Gras, Kräutern, bisschen Babygläschen und eingewichten Cunis, etc.. CC frisst hier niemand und habe ich auch gar nicht im Haus. Laut TÄ kann ich ihr problemlos 20-30 ml pro Mahlzeit geben. Aber frisst sie dann überhaupt noch freiwillig etwas?

    Sorry, dass es so lang wurde... Was würdet ihr machen?

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Trüffel hat sich entschieden: sie frisst seit heute Mittag immer wieder ein bisschen. Eben ist sie direkt zum Futternapf. kleine Mengen, aber egal: sie frisst alleine und ohne Animation, also wird es besser.

  13. #13
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich bin einfach nicht dazu gekommen

    Also ich bin da absolut auf deiner Seite was das Päppeln abgeht. Ich versuche es auch eher Päppeln zu umgehen, wie du es auch machst. Und ich denke sie weiß momentan am allerbesten, wie viel ihr gut tut und da würde ich auch nicht päppeln.

    Und wenn sie jetzt immer mal wieder frisst, dann ist das doch prima. Dieses Abschnüffeln kenne ich hier auch bei meinem Bauchpatienten. Die suchen garantiert irgendein bestimmtes Kraut. Wenn sie doch nur reden könnten .

    Wie sieht denn der Kot mittlerweile aus? Ich würde bis Montag schauen wie sich ihr Fressverhalten verändert. Es kann schon sein, dass sie etwas nicht vertragen hat. Aber so lang hats bei mir noch nie angehalten. Wenn dann war da tatsächlich noch was anderes im Busch. Eine große Kotprobe scheint in dem Fall auch nicht ganz so überflüssig zu sein. Überlege dann Montag mit deiner TÄ was dir nächsten Schritte wären, falls sich das Fressverhalten bis dahin nicht grundlegend geändert hat und immer noch Aufs und Abs da sind.

    Ich drücke weiter die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  14. #14

    Standard

    Wurden die Nieren schon gecheckt? Niereninsuffizienz löst Übelkeit aus und provoziert damit das von dir geschilderte Fressverhalten.

  15. #15
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Nein, die Nieren wurden noch nicht genauer untersucht... Würde so etwas nicht schleichend kommen? Trüffel hat am Vorabend noch mit Begeisterung gefressen und wollte dann recht plötzlich am Donnerstag Morgen nicht mehr.

    Sie hat gestern sehr viel auf dem Klo gehockt und es kam wohl auch einiges raus. Zumindest habe ich sehr viel ungeformten BDK gefunden, der allerdings nicht mehr so stinkt wie am Tag vorher. Abends und Nachts war sie recht normal, ist auch immer mal zum Napf gegangen. Heute morgen hat sie um Leckerchen gebettelt. Aber vorhin wollte sie wieder nicht so recht. sie hat dann zwar Möhrengrün gefressen, aber nur ein bisschen. Ich weiß wirklich nicht, wonach ihr aktuell der Sinn steht. Also außer nach Rosinchen und Cranberries... Die hat sie vorhin sogar nach der Medigabe noch schnell gemoppst. Und genau die soll sie an sich gar nicht so fressen, da sie nicht eben gut für die Verdauung sind...

    Bauch fühlte sich gestern sehr weich an und heute etwas praller. Ich vermute aber, das liegt daran, dass sie schlicht wieder etwas gefressen hat. Dimeticon bekommt sie ja noch regelmäßig. Vielleicht gebe ich heute lieber etwas mehr - gestern hat sie um 6 Uhr, um 10 Uhr, um 15 Uhr und um 23:30 Uhr eine Ladung bekommen... (der letzter Abstand ist so groß, weil sie da an sich ja muunter war und gefressen hat, da wollte ich sie nicht unnötig quälen.)

    Ich fahre dann gleich mal wieder los und hole Gras und was ich sonst so finde. Das Wetter ist heute top, da nehme ich das Rad und kann somit mehrere Stellen anfahren und auch besser suchen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Gerade ist mir aufgefallen, dass Trüffel wieder getrunken hat. Hat sie seit Donnerstag öfter, vor allem nach der Medigabe, genau wie Linus. Kann das an den Medis liegen? Normal trinkt keines meiner Kaninchen.

    Trüffel hat bekommen:
    Novalgin
    Dimeticon
    Emeprid
    Barilux
    Radicare akut

    Linus hat nur Novalgin und Dimeticon bekommen.

  17. #17
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.967

    Standard

    Bei den aufgezählten Medis wüsste ich jetzt nicht, was da Durst auslöst. Bei Cortison z.B. hat man es, dass die Kaninchen vermehrt trinken.

    Ich würde dringend ein großes Blutbild machen lassen. Sicher ist sicher!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  18. #18
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also bei Emeprid konnte ich es bei Kiwhy auch schon beobachten.
    Aber er trinkt beispielsweise auch vermehrt, wenn er gerade Bauchprobleme hat. Deshalb mach ich ihm immer Fenchel-Kümmel-Anis-Tee.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von donkon
    Registriert seit: 11.10.2012
    Ort: auxburg
    Beiträge: 1.507

    Standard

    meine trinkt bei Bauchproblemen auch vermehrt, hat aber auch ein Nierenproblem. Daher kann ich nicht sagen, woran es liegt. Ich würde es auch mal checken lassen
    Liebe Grüße von Saskia und

    ElvisLilly

  20. #20
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Okay... Könnte also, muss aber nicht an den Medis liegen. Ich lasse auf jeden Fall alles abklären. Bin aber immer noch bei "etwas nicht vertragen", weil sie angefangen hat eigenständig zu fressen, nachdem der Matschkot raus war. Aber ich möchte auch nichts übersehen...

    Wenn ich ja nur wüsste, wonach ihr der Sinn steht. Sie schnüffelt immer mal alles durch, aber ein Highlight ist nicht dabei...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Syd hat EC - es geht ihm besser
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 07:35
  2. Hubi hat E.C.- es geht ihm wieder besser!
    Von hannajo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 22:28
  3. Josy hat E.C., es geht besser!
    Von Finchen im Herzen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.09.2011, 12:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •