Hallo ihr Lieben,
einige kennen ja die Geschichte der vereiterten Augenhöhle meiner Krümel. Es ist alles etwas diffus, und ich möchte, nachdem ich ihr seit April nun alle zwei Tage Veracin aus ein und derselben Flasche spritze, und mittlerweile überhaupt nicht mehr weiß, ob es überhaupt noch eine Wirkung hat und auch nicht, ob ich irgendwo im Bedarfsfall überhaupt noch an Veracin herankommen könnte, endlich wissen, ob überhaupt noch Eiter da ist.
Lange schon denke ich über ein Bildgebungsverfahren nach, das über ein RöBi hinausgeht. Doch bisher war es nicht möglich, eine Lösung ohne Narkose zu finden (die sie nicht verträgt), da entweder zu teuer, oder zu weit weg.
Mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen, es in Bielefeld machen lassen zu wollen. Es ist nicht so weit weg und geht ohne Narkose. Die Kosten sind nicht gerade gering, aber wenn ich mir überlege, wie viel ich für Spritkosten bezahlen müsste, um bis in den Frankfurter Raum zu fahren, und dann auch noch generell an die lange Fahrt denke und den Stress, dem Krümel dadurch ausgeliefert ist, macht Bielefeld wahrscheinlich am meisten Sinn.
Bevor ich nun aber einen Termin mache, möchte ich noch einmal ganz klar nachfragen: kann man Eiter in einem CT/ MRT darstellen? Ich habe da tatsächlich unterschiedliche Antworten bekommen. Welches Verfahren macht da mehr Sinn? Ich meine, die User hier haben bisher MRTs gemacht.
Ich möchte sie da nicht reinstecken, und hinterher stochern wir genau so im Dunkeln, wie gerade auch.
Vielen Dank![]()
Lesezeichen