Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Entfernung eines Auges

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    .
    Registriert seit: 26.12.2014
    Beiträge: 207

    Standard Entfernung eines Auges

    Hallo zusammen,

    unsere Bonny macht mir große Sorgen. Im Alter von ca 6 Wochen wurde ihr Auge trüb und der Augeninnendruck erhöhte sich dramatisch.
    Wir besuchten schnell einen Spezialisten für Augenheilkunde. Dieser stellte fest, das dass Auge noch ordentlich funktionstüchtig ist, das der Augeninnendruck jedoch fast das 3 Fache vom gesunden Auge hatte. Wir versorgten das Auge seitdem mit drucksenkenden Medikamenten und eine NaCl Salbe, damit die Hornhaut keinen Schaden nimmt. Nach 2 Wochen stellte sich ein kleiner Erfolg ein, der Augeninnendruck war nur noch knapp doppelt so hoch, allerdings war die Funktion schon weiter eingeschränkt. Nun mit 16 Wochen (Also knapp 10 Wochen nach der Diagnose) war erneut ein Besuch. Die Diagnose war leider erschütternd. Der Augeninnendruck auf dem Auge war fast auf das 4 Fache erhöht. Ebenso war kaum noch eine Funktion feststellbar (max 5%) und auch ein Schaden an der Hornhaut schon erkennbar.
    Leider scheint es eine angeborene Sache zu sein, denn das eigentlich gesunde Auge konnte nun auch richtig untersucht werden und der Abflusswinkel(?) ist auch hier nicht optimal, eine Erkrankung des Auges kann nicht ausgeschlossen werden, der Arzt schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 60%.

    Er hat nun vorgeschlagen, das noch gesunde Auge vorsorglich einmal täglich mit Drucksenker zu behandeln und das erkrankte Auge zu entfernen.

    Hat jemand damit Erfahrung, auch was die Nachsorge angeht? Wie sieht es mit der etwaigen kompletten Erblindung aus, kommen Kaninchen damit problemlos zurecht? Mit welchen Kosten sollte man im Schnitt rechnen? (Der Spezialist meinte ich solle erstmal bei meinem Haustierarzt fragen, da wir ja fast 2h zum Spezialist fahren und er diesen Stress für das Tier wenn möglich vermeiden möchte (Ich übrigens auch...) und das entfernen eines Auges jetzt wohl nicht die chirurgische Meisterleistung ist.)

    Wir sind gerade doch sehr ratlos, wollen für die kleine Maus aber nur das beste.

  2. #2

    Standard

    Hallo Hannes,

    meine Murmel hat wegen einem Abszess ein Auge verloren und kam damit gut zurecht. Am Anfang war ihr Anblick etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit arrangiert man sich damit...

    Ich kann Dir wegen dem Augeninnendruck nichts raten, da es bei Murmel einen anderen Grund hatte. Ich möchte Dir nur sagen, dass die Ninchen sich auch mit einem Auge (oder bei Blindheit auch ohne) zurechtfinden. Man sollte dann die Gehege möglichst wenig verändern, damit es keine Zusammenstöße gibt. Ansonsten machen die Nasen das schon.

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich habe ein einseitig blindes Tier. IN dem Auge hatte sie mal einen Exophthalmus, dieser ging mit Azopt Tropfen weg, es stand eine Entfernung im Raume.
    Sie hat keine Probleme mit dem Auge, solange das so bleibt lasse ich es drin.

  4. #4
    .
    Registriert seit: 26.12.2014
    Beiträge: 207

    Standard

    Bonny hat leider Schmerzen und die Hornhaut fliegt uns jetzt früher oder später um die Ohren, also ist eine Entfernung auf jeden Fall notwendig.

    Finchen, hast du Bilder davon? Wie war es denn mit der Nachsorge?

    Es freut mich aber zu hören das die kleinen Monster offensichtlich gut mit nur einem Auge oder ohne Augen zurecht kommen :/

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bonny hat leider Schmerzen und die Hornhaut fliegt uns jetzt früher oder später um die Ohren, also ist eine Entfernung auf jeden Fall notwendig.
    Dann ist die Sache ja klar.
    Sie wird damit klar kommen, wie meine auch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    ich habe selbst keine Erfahrung mit der Entfernung.
    Aber ich hatte ein blindes Kaninchen hier was super zurechtkam

    Und unser Tody zog hier mit nur einem Auge ein und hat durch eine Verletzung den Großteil der Sehrkraft auf dem verbliebenen Auge verloren. Aber das stört ihn sehr wenig Also nur Mut

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 00:21
  2. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 18:10
  3. blindes Kaninchen- Veränderung des Auges
    Von Susili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 23:34
  4. Entfernung einer Niere
    Von Claudia1212 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 21:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •