Hallo,
mit meiner Lilly war ich am 24.12 letzten Jahres in der Klinik, weil eine Zehe, an der linken Hinterpfote, komisch war und sie schmerzen zeigte. Beim röntgen stellte sich heraus, dass diese einen Trümmerbruch hat.
Behandelt wurde sie mit einem Verband der Pfote und mit Metacam für Katzen.
Beim ersten Verbandwechsel am Samstag (27.12) sagte mir die Ärztrin, dass sie das Metacam noch 7 weitere Tage bekommen soll. Ursprünglich sollte ihr Verband dann nochmal am darauffolgenden Dienstag (30.12.) gewechselt werden, jedoch fand ich sie schon am Montag ohne den Verband auf, so dass es einen Tag eher als geplant nochmal zur Klinik ging...
Der dortige Tierarzt verordnete, dass sie in der Transportbox bis ende des Monats verbleiben soll, damit der Bruch eine Chance bekommt zu heilen. Verband wollte er keines mehr dran machen, da er sagte, dass sie sich ihn immer wieder abmachen wird.
Nun bin ich hier schon recht unsicher... auch in der Box stellt sie sich auch mal auf die hinter Pfoten und bewegt diese natürlich auch beim wechsel der Position. Macht es sinn, kein Verband anzulegen?
Dann macht mir besonders das Metacam große sorgen.
Die 7 Tage sind nun um, doch heute morgen war sie sehr sehr ruhig und fraß nicht, so dass ich ihr erneut Metacam gab, woraufhin sich ihr Zustand sichtlich besserte.
Ich glaube nicht, dass sie ohne Schmerzmittel morgen oder die Tage danach noch auskommt, jedoch weiß ich auch, dass Metacam heftig für die Nieren ist und es der Leber sicherlich auch schadet.
Gibt es ein anderes Schmerzmittel was ich ihr geben könnte oder wie lange dürfte ihr die Fraktur noch schmerzen bereiten? Ich hatte bis Oktober einen Wellensittich mit sehr starken Leber- und Nierenprobleme und weiß daher was das, auch fürs Tier selber, bedeutet und das möchte ich nicht erneut.
Gibt es noch etwas, was ich machen könnte, um die Heilung zu unterstützen?
Liebe Grüße
Amber
Lesezeichen