Seite 1 von 3 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Wie kommen diese Unterschiedlichen Impfpreise zustande?????Was zahlt ihr?

  1. #1
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard Wie kommen diese Unterschiedlichen Impfpreise zustande?????Was zahlt ihr?

    Hallo Ihr lieben!

    Ich beschäftige mich grad recht Intensiv mit Impfungen, und stoße dabei immer auf erhebliche Preisunterschiede.. weiss jemand woran das liegt??

    Gestern habe ich für mich selber Impfstoff bestellt beim TA, weil sie einen anderen Impfen wie ich gern hätte. Da kosten diese 10 Impfstoffe 26 Euro noch was...

    Ich bin ja bald aus den Latschen gekippt.... Ich zahl hier sonst pro Tier 40 Euro.... wie kann denn das sein.....

    Jedesfalls hab ich mich umgesehen... Züchter zahlen teils nur 5-8Euro für eine Impfung und ich als Tierschützer soll das 4-5Fache zahlen..da stimmt doch was nicht.

    Ich hab mal in der Gebührenordnung geguckt was da so steht.... http://www.bundestieraerztekammer.de...k/GOT-2008.pdf Seite 27.
    Ich nehme an Kaninchen gelten da als Pelztiere.. gehen wir vom schlimmsten aus 3,42€ und ja meines wegen auch die Bestandgebühr je 15 Minuten das variert ja schon wieder stark zwischen 17und 50 Euro... aber ehrlich wer ist da länger als 15 Minuten.. esseidem man geht mit vielen Tieren aufeinmal und hat sonst noch was...

    Also kann man sagen wenn man mit2 Tieren geht kann man gut und gern alles für die hälfte haben oder seh ich das falsch.

    Bin gespannt wie sie es in meinem fall machen..Ich hab ja nun mein eigenden Impfstoff und schreie wenn ich da 40 Euro für jedes Tier hinlegen soll mach ich nicht

    Was zahlt ihr so?
    Geändert von Susanne (16.12.2014 um 09:53 Uhr)
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Ich zahle bei meiner Tierärztin 26 Euro pro Nase.
    Die unterschiedlichen Preise kommen durch die unterschiedlichen Abrechnungssätze der GOT und dadurch zustande, was der TA in diese Impfung noch pauschal mit einrechnet. Also er rechnet z.B. Impfstoffkosten, Materialverbrauch, Injektion und eventuell noch Allgemeinuntersuchung in der Regel direkt ein. Das gibt dann den Gesamtposten "Impfung". Bei solchen Massenimpfungen wird in der Regel ja keine Allgemeinuntersuchung zuvor gemacht, oft auch per Impfpistole geimpft, daher die sehr günstigen Preise. Und dann ist es natürlich auch regional noch ein wenig unterschiedlich (aber auch wieder nur aufgrund der Abrechnungsweise nach GOT, ne nachdem welcher Satz veranschlagt wird).
    Vielleicht hat dir das jetzt etwas geholfen

  3. #3
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Meine TÄ macht immer Sammelimpftermine, weil der geöffnete Impfstoffe nur 1 oder 2 Stunden verwendet werden kann( Weiß nicht mehr genau wie lange).
    So wird also nichts weg geworfen und man bezahlt evtl. nicht die ganze Ampulle.
    Muss man außerhalb der Sammelimpftermine hin zahlt man also auch mehr, da der restliche Impfstoff verworfen werden muss.
    So zahl ich beim Sammelimpftermin einiges weniger.
    Geändert von lilia (16.12.2014 um 10:10 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von lilia Beitrag anzeigen
    Meine TÄ macht immer Sammelimpftermine, weil der geöffnete Impfstoffe nur 1 oder 2 Stunden verwendet werden kann( Weiß nicht mehr genau wie lange).
    So wird also nichts weg geworfen und man bezahlt evtl. nicht die ganze Ampulle.
    Muss man außerhalb der Sammelimpftermine hin zahlt man also auch mehr, da der restliche Impfstoff verworfen werden muss.
    So zahl ich beim Sammelimpftermin einiges weniger.
    Genau, noch ein Aspekt: Mehrfachimpfdosis oder Einzelimpfdosis. Das beeinflusst den Preis natürlich auch

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe auf dem Dorf immer 10 Euro fur Cunivak Kombi und jetzt 18 Euro für Nobivac gezahlt. Bei mehr als drei Tieren wurde es bei Cunivak noch deutlich günstiger.
    Geändert von Gast** (16.12.2014 um 10:14 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    Ich zahl für die Kombi Impfung 25 € pro Tier mit Check


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja V. Beitrag anzeigen
    Ich zahl für die Kombi Impfung 25 € pro Tier mit Check
    Ich auch

  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Am günstigsten war vor Jahren die Impfung mit Pistole in die Ohren. Da lag das "Impfen" bei ca. 3-4€. Dann kamen noch ca. 7 € Allgemeinuntersuchung dazu.
    Da ich damals nur EC-Gruppen hatte war mir die Impfung aller mit der gleich Impfpistole egal.

    Heimkaninchen als Pelztiere abzurechnen ist rein aus dem Kostengesichtspunkt ein fieser Trick zur Preiserhöhung.

    Inzwischen zahle ich für Nobivac mit MwSt immer 34 €, egal wie viele Tiere und ob der GroßtierDoc auf Hausbesuch impft oder das Tier in die Praxis kommt.
    Ohne Allgemeinuntersuchung gibt es keine Impfung.
    Geändert von Walburga (16.12.2014 um 10:42 Uhr)

  9. #9
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    Es gibt halt solche und solche TÄ. Die einen machen Kohle viel damit, die anderen sind fair.
    Gerade für Halter mit mehreren Tieren oder Gross-Ps oder für mich mit 30 Gnadis machts aber echt Sinn, da bisschen genauer hinzuschauen. Meine TÄ ist echt lieb, sie kommt zu mir und impft alle Tiere hier, Einzeldosen (ist mir wichtig, weil man bei den Megasammelimpfaktionen nie weiss, wie lang das Zeug dann wirklich offen ist) und sie nimmt die Impfung für bisschen mehr als Einkauf plus einmal die Fahrt und Bestandsabrechnung. Anders wär gar nicht finanzierbar und ganz ehrlich, seh ich auch nicht ein, warum ich mehr zahlen soll, wenns auch anders geht. Von dem Geld kann ich vielen weiteren Notfellchen helfen.
    Man muss bisschen rumtelefonieren, dann kann man vergleichen

  10. #10
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich hab jetzt für 2 Tiere 70 Euro gezahlt, da war allerdings noch die allgemeine Untersuchung und Zahnspitze bei Fuzzel feilen mit drin. Für 1x jährlich finde ich das ok.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Fiete hat mich letztens für die Einzelimpfung Myxo 15 EUR gekostet. Fand ich noch ok, ich hatte mit mehr gerechnet.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  12. #12
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich zahle pro Tier für Nobivac-Impfung mit Allgemeinuntersuchung 35,70 €, inkl. USt.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.751

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich zahle bei meiner Tierärztin 26 Euro pro Nase.
    Die unterschiedlichen Preise kommen durch die unterschiedlichen Abrechnungssätze der GOT und dadurch zustande, was der TA in diese Impfung noch pauschal mit einrechnet. Also er rechnet z.B. Impfstoffkosten, Materialverbrauch, Injektion und eventuell noch Allgemeinuntersuchung in der Regel direkt ein. Das gibt dann den Gesamtposten "Impfung". Bei solchen Massenimpfungen wird in der Regel ja keine Allgemeinuntersuchung zuvor gemacht, oft auch per Impfpistole geimpft, daher die sehr günstigen Preise. Und dann ist es natürlich auch regional noch ein wenig unterschiedlich (aber auch wieder nur aufgrund der Abrechnungsweise nach GOT, ne nachdem welcher Satz veranschlagt wird).
    Vielleicht hat dir das jetzt etwas geholfen
    Bei mir bezieht sich der Preis auch auf Nobivac inkl. gründlichem Check

  14. #14
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ich zahle bei unserem Dorf-TA für Novibac 18 Euro pro Nase (inkl. Check). Finde ich völlig OK.

    Für die Kombi RHD/Myxo (die alten Impfungen) hab ich damals nur 8 Euro pro Nase bezahlt. Das war echt günstig.

    Die Tierklinik, wo ich sonst hingehe, ist erheblich teurer.

  15. #15
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.955

    Standard

    Hach ich weiss es gerade gar nicht, aber das was ich zahle wird ein fairer Preis sein, denn meine TA ist so billig, das es mir manchmal schon peinlich ist , ich gehe ja auch nie einfach nur zum impfen, sondern verbinde das noch mit Zahnspitzen...ich meine für die Kombiimpfe pro Muckel, inklusive Untersuchung, zahle ich irgenwas um 25 €
    Liebe Grüße

    Taty

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.308

    Standard

    Zitat Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Ich zahle pro Tier für Nobivac-Impfung mit Allgemeinuntersuchung 35,70 €, inkl. USt.
    Genau das habe ich pro Tier hier in der Gemeinschaftpraxis auch gezahlt inkl. Rundum-Check. Meine Liebelings-TÄ hat sich jetzt aber vor einer Weile selbstständig gemacht. Das letzte Mal zum Zähne kürzen habe ich mich aufgerafft und bin dann mal raus aufs Dorf geeiert und ich weiß wieder, warum ich immer nur zu ihr wollte Wie viel es mich da im Frühjahr kosten wird, weiß ich nicht genau, ich lasse mich überraschen. Aber selbst da fände ich 35,70€ völlig okay, weil es eben viele andere Sachen "einfach mal so" gibt.

    Als ich zur Zahnkontrolle da war, habe ich 6,81 € gezahlt. Es wurde geschaut, es musste nicht gemacht werden, das ganze Tier wurde untersucht und als ich gefahren bin, hatte ich plötzlich das ganze Auto voller Heu, eine kleine Tüte und dann noch ein ganzer kleiner Quaderballen zum Ausprobieren ob Madam Nee-Heu-Mag-ich-nicht davon was futtert. Eine Zuckerrübe zum Fett füttern in Miniportionen und ein paar Spritzen mit Iodsalbe für die anstehende VG oben drauf.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.854

    Standard

    Ich hab anfangs mal 26€ gehabt und zuletzt 36€ mit Check des Tieres. Ist ja jetzt aber schon wieder 3 Jahre her.

  18. #18
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Maddox wurde am Freitag mit dem Einzelimpfstoff geimpft und ich habe für Myxo+RHD 20 Euro gezahlt.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  19. #19

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich habe für die alte Myxoimpfung immer 8€ pro Tier gezahlt.

  20. #20
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Ich habe in der Stadt immer für die alte Impfung, Myxo und RHD über 40€ pro Tier bezahlt incl. Check. In der TK dann 16€ incl. gründlichem Check einschl. Zähne und bei den Wildiejungs anfangs sogar noch mit Krallenschneiden.

    Habe den ersten Ta darauf angesprochen. Da wurde mir gesagt, dieser günstige Preis wäre illegal. Der entspricht nicht der GOT. Laut GOT ist der günstige Preis die reine Impfung, der Check und sonstiges ist demnach zusätzlicher Service. Er hat für jede Handlung extra abgerechnet. Also bin ich weiter in die TK gegangen, weil dort alles günstiger ist. Was die neue Impfung kostet, weiß ich gerade nicht auswendig. Aber nicht über 34 €. Eher drunter.
    Für Zähne ohne Narkose kürzen habe ich bei dem Ta früher immer alle 3 Wochen 84 DM bezahlt. In der TK kostet das 6€ nochwas, egal wie lange es dauert. Und besser sind sie auch noch.
    Es hängt immer davon ab, was alles in den Preis eingerechnet wird. Viel lassen sich den Besuch jedes Mal extra bezahlen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •