Hallo ihr Lieben,
ich benötige mal euren Rat.
Vor ca. 8 Wochen wurden bei Elias (am Ohr) Cheyletiella Milben durch Tesa-Abklatsche festgestellt. Pinar und Elias bekamen Stronghold in den Nacken, die Wiederholungsbehandlung habe ich pünktlich fortgeführt.
Die beiden waren da ZF-bedingt im Gehege des ehem. Kinderzimmers untergebracht. 4 Tage später wurden dann die Milben festgestellt. Also dachte ich, ich "entseuche" das Wohnzimmer, wo ihr eigentliches Gehege steht in der Zeit gründlich und ließ beide die ersten drei Wochen der Behandlung im Kinderzimmer.
Den Wohnzimmerboden (Laminat) und den Gehegeboden und -gitter putze ich zuerst mit einer Putzlösung von meiner TÄ, die auch antiparasitär wirkt. Danach den Rest der Wohnung. Mit dem Putzmittel werden auch immer ihre Praxisräume gewischt. Zusätzlich sprühte ich das Gehege mit Ardap Spray aus, ganz besonders die Ecken, die ich zuvor gründlichst ausgesaugt hatte. Die Teppiche wusch ich bei 95 Grad, die Toilette, Napf und das Körbchen wurden heiß ausgewaschen. Es gab dann eine neue Kuschelröhre.
Nach drei Wochen (nachdem ich wieder Stronghold angewendet hatte) ließ ich Pinar und Elias zurück ins Wohnzimmergehege. Und nun, 2 Wochen, nachdem die Wirkung der letzten Behandlung nachgelassen hat, sind wieder Milben da. Komme eben von meiner TÄ zurück, die die Viecher leider wieder gefunden hat.
Was mache ich denn falsch?
Liebe Grüße
Margit
Lesezeichen