Hallo liebe Kaninchenleute,

meine Arbeitskollegin hat folgenden Text gefunden und fragte mich nun, ob dies stimmt. Ich habe natürlich schon von Kaninchen gehört, die ohne Ohren geboren wurden, aber ein Abreißen der Ohren bei der Geburt und kein Gendefekt? Hat davon schon mal jemand gehört?

Hier der Text:

Im Stall von Juline und Lucia Dunkel (beide 9) aus Weißwasser (Sachsen) hoppelt ein Häschen ohne Ohren. Der Deutsche-Riese-Chinchilla-Mix ist gerade mal drei Wochen alt, noch ist nicht klar, ob er ein Mädchen oder ein Junge ist.

Deshalb hat der kleine Hüpfer auch noch keinen Namen. Und trotz fehlender Löffel ist er quietschvergnügt, genauso wie seine vier Geschwister mit Ohren.

Papa Lars Dunkel (39) berichtet: „Man merkt ihm gar nichts an. Die fehlenden Ohren machen ihm nichts aus. Und für meine Zwillinge ist ihr Keinohrhase natürlich etwas ganz Besonderes.“

Die fehlenden Ohren sind übrigens kein Gen-Defekt. Züchter Uwe Kunstmann (37) aus Stolberg (Sachsen) erklärt: „Das sind meist Frühchen. Hasenmütter helfen bei der Geburt nach, indem sie die Babys vorsichtig mit den Zähnen am Kopf packen und ziehen. Ist das Gewebe noch schwach, werden dabei die Ohren abgerissen.“