Hallo zusammen...
Mein kleiner SorgenHoppel hat mal wieder etwas neues:
Er setzt nicht mehr richtig Urin ab, meistens nur ein paar Tropfen - so dass sein Fell immer ordentlich durchnässt ist.
Der Urin riecht ziemlich übel.
Brav wie er ist verbringt er viel Zeit in der Toilettenkiste, außerdem scheint er Schwierigkeiten zu haben den Urin zu halten - wenn ich ihn auf den Arm nehme dann bekomme ich immer auch etwas ab.
Wir sind mit diesen Symptomen zum Tierarzt.
Der Urin- Stäbchentest war unauffällig, die Probe im Labor brachte dann einiges an Keimen und Bakterien zusammen.
Er bekommt nun Baytril und Matacam, zusätzlich ACC gegen den Schnupfen. (chronisch)
Meine Fragen an Euch:
Durch den ständigen Urin im Fell ist seine Haut schon etwas angegriffen. Kann ich ihn vorsichtig baden, in einer flachen Schüssel vielleicht, oder wäre das kontraproduktiv? Feucht ist sein Hintern ja eh die ganze Zeit über......
Kann ich irgendwie dazu beitragen dass die Abheilung schnell und positiv verläuft?
Für Tipps, Anregungen und Hinweise bin ich wie immer dankbar!
Lesezeichen