Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: 5er Truppe beginnt nach 3 Monaten sich zu bekriegen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard 5er Truppe beginnt nach 3 Monaten sich zu bekriegen

    Hallo!
    Ich halte seit 2005 Kaninchen und bin trotzdem grade etwas ratlos... Im Juni holte ich mir eine 1 jährige Widderdame zu meinen 2 2er Gruppen und setze sie in einem vollkommen neuen, 22 Quadratmeter Außengehege zusammen.... Diese 5 sind dann 3w und 2m. Die m sind kastriert, die w nicht. Ich muß sagen dass Molly 3 ist, 1m 2 Jahre ist, 1 w ca. 1 Jahr und die anderen 2 im Februar 2013 geboren wurden... Also 9 Monate sind (Micky und Minnie)... Die 3 Jährige Widderdame und der 2 jährige Herr saßen bei mir seit Januar zusammen, die beiden jungen sind Fundtiere und die 1 Jährige Diva ist im Juli zu mir gekommen...

    Zu Anfang war alles super harmonisch, die Tiere waren nach wenigen Tagen ausgeglichen und ein Team, sie fraßen zusammen und waren auch ziemlich schnell einer Meinung... Viel Fell flog nie.

    Naja seit ca. einer Woche ist es so, dass die zwei jüngsten die zwei ältesten trietzen... Einen Tag wird Molly getrietzt und mag nur bedingt fressen und dann ist Giovanni dran... Diva hält sich raus, es sind nur Micky und Minnie die da grad wie die doofen Fell rausrufpen und kneifen... Es war auch kein Auslöser zu erkennen, Giovanni und Molly sind gesund, haben auch keine Bisswunden...

    Wollen die zwei Gruppenchefs werden, oder sind die zwei in der Rappelphase? Und was kann ich tun? Molly saß heute Abend ganz regungslos in der Kloschale... Ich hatte etwas Mitleid mir ihr und draußen war dann auch zu erkennen dass sie wieder auf Giovanni los gingen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Hallo :-)

    Die beiden sind in der Pubertät und die Zeit wird zeigen, ob die Rangordnung neu geordnet wird. Testen werden es die beiden wohl.
    Solange keine schlimmeren Verletzungen stattfinden, würde ich erstmal abwarten.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Na toll... Wie lange dauert sowas? Weil sonst trenne ich die von den anderen 3en... Molly traut sich kaum an die anderen ran, egal wer es ist... Giovanni ist es fast egal, der ist lieb zu jedem... *grummel* Ich weiß schon warum ich sonst nur ältere Tiere nehme

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Ca. zwischen dem 8. und 12. Monat beginnt die Phase und leider ist nie wirklich abzusehen, wie lange es dauert.

    Ich würde jetzt erstmal nicht trennen. Versuche lieber, die Jungspunte etwas abzulenken mit ein paar Veränderungen im Gehege und einem Futterbaum oder ähnliche Sachen. Beschäftigung wäre jetzt gut, damit der Focus nicht nur darauf liegt, die anderen Tiere zu ärgern.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anika1981 Beitrag anzeigen
    Na toll... Wie lange dauert sowas? Weil sonst trenne ich die von den anderen 3en... Molly traut sich kaum an die anderen ran, egal wer es ist... Giovanni ist es fast egal, der ist lieb zu jedem... *grummel* Ich weiß schon warum ich sonst nur ältere Tiere nehme
    Ich kann dich gut verstehen. Man leidet einfach mit, wenn man sieht dass sich eines seiner Tiere vor lauter Angst kaum noch bewegen mag.

    Wie sieht es denn aus ? Sind die beiden Halbstarken denn die ganze Zeit wirklich nur am nerven oder sind es nur mal zeitweise Phasen ?

    Können die, die gejagt werden auch mal entspannen und zur Ruhe kommen oder hast du das Gefühl sie sind 24h im Dauerstress ?

    Wenn es nur phasenweise ist, würde ich wirklich versuchen etwas mehr Abwechslung ins Gehege zu bringen. So wie Diana das auch schon vorgeschlagen hat .
    Das lenkt sie ab und beschäftigt sie mit anderem als mit Jagen/stänkern.
    Kartons zum Spielen und zerfetzen, Äste, Papprollen mit Leckerlis ( Heu und darin nochmal gut riechende Kräuter zum Beispiel stecken) drin u.s.w.....!

    Letztendlich mußt du aber selber entscheiden. Du kennst deine Tiere am besten und wenn du der Meinung bist, das artet aus und die anderen leiden so sehr, dass sie nicht mehr vernünftig fressen können und nur noch starr vor Angst vor sich hinleiden, kannst du immer noch trennen.
    Es kommt hierbei auch noch auf die Zeit an, wie lange sich das ganze hinzieht.
    Über Wochen würde ich das natürlich nicht mitmachen und das meinen Tieren nicht zumuten.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 27.11.2011
    Ort: Stade
    Beiträge: 273

    Standard

    Okay ich hab noch Pflanzsteine große liegen dann bekommen sie davon 2... Pappkartons haben sie meist drinnen... Erbsenflocken hatten sie heute auch gerade (allerdings aus der Hand)

    Und ja ich hab großes Mitleid mit Molly und Giovanni.... Aber ich weiß auch nicht warum sie da mitspielen. Und es fällt am meisten beim Futtern auf dass die zwei weggejagt werden...

    Ich hasse Teenies... Wodran merke ich dass es vorbei ist?

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Anika1981 Beitrag anzeigen

    Ich hasse Teenies... Wodran merke ich dass es vorbei ist?
    Wenn das Jagen weniger wird oder wenn sie den Chefposten übernommen haben.


    Versuch einfach so vel Futterstellen wie möglich anzubieten.
    Überall im Gehege verteilt, so dass jeder irgendwann und irgendwo in Ruhe fressen kann, ohne dass der andere es gleich sieht und ihn verjagt. kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •