Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Birkenzweige essbar?

  1. #1
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard Birkenzweige essbar?

    Der Osterstrauß ist groß genug - und es sind noch Birkenzweige dünn mit Blättchen übrig, kann man die verfüttern? Bisher habe ich nur Zweige von Obstbäumen gegeben.

    LG Jutta

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christine
    Registriert seit: 03.12.2007
    Ort: LK Wolfenbüttel
    Beiträge: 171

    Standard

    Hey,

    meine töten fast für Birke Da die Äste aber so dünn sind mache ich meist Ringe draus. Dann haben sie länger was davon Das selbe mache ich auch mit Weide.

    LG

    Hades & Artemis und Eddy & Calypso
    Pflegekaninchen Tic
    Emmi (Hund)
    Denny, Barney, Chiara, Anton und Baby (RBB) immer im Herzen

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard

    Ja die kannst du verfüttern - natürlich solange da nichts gespritzt ist oder so meine mögen birke mal ganz gern

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.326

    Standard

    Ungespritzte Birkenzweige kannst Du verfüttern.

    Woher stammen denn die Zweige?
    Hast Du sie gekauft oder selber gesammelt?

    Die meisten Zeige die man im Gartencenter kaufen kann sind nämlich
    leider oft gespritzt.
    Man kann es nur,wenn überhaupt, sehr schwer erkennen.



  5. #5
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    ok - danke für die schnellen Antworten, habe die Zweige selbst geholt, sind nicht gespritzt.

    Habe gerade mal getestet, ob es ihnen schmeckt, sie haben sich draufgestürzt

    Werde erstmal mit einer kleinen Menge beginnen.

    LG Jutta

  6. #6
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.326

    Standard

    Zitat Zitat von JuttaT Beitrag anzeigen
    ok - danke für die schnellen Antworten, habe die Zweige selbst geholt, sind nicht gespritzt.

    Habe gerade mal getestet, ob es ihnen schmeckt, sie haben sich draufgestürzt

    Werde erstmal mit einer kleinen Menge beginnen.

    LG Jutta
    Super.

    Dann sollen es sich die Fellnasen schmecken lassen....



  7. #7
    Benutzer Avatar von JuttaT
    Registriert seit: 30.03.2008
    Ort: Radebeul
    Beiträge: 65

    Standard

    In der letzten Ausgabe der "Bunny News" der Kaninchenhilfe gab es eine Futterkarte zum Ausschneiden, dort waren Birkenzweige unter "gelegentlich füttern" zu finden, deshalb war ich unsicher und ich will auch kein Risiko eingehen zwecks Magenverstimmung und so...

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.326

    Standard

    Zitat Zitat von JuttaT Beitrag anzeigen
    In der letzten Ausgabe der "Bunny News" der Kaninchenhilfe gab es eine Futterkarte zum Ausschneiden, dort waren Birkenzweige unter "gelegentlich füttern" zu finden, deshalb war ich unsicher und ich will auch kein Risiko eingehen zwecks Magenverstimmung und so...
    Das ist auch gut das Du lieber nachfragst.

    Ich fütter Birke nur wenig,da die Blätter stark harntreibend wirken.



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Feuerkind
    Registriert seit: 10.02.2011
    Ort: Ba-Wü
    Beiträge: 2.395

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline E.P. Beitrag anzeigen

    Ich fütter Birke nur wenig,da die Blätter stark harntreibend wirken.
    wir haben auch mal Birke verfüttert...einmal...die Pfützenparty danach war mir dann doch zuviel

  10. #10
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.550

    Standard

    Ich füttere im Sommer recht viel Birke, die Kaninchen lieben sie
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  11. #11
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    Ich fütter seit 2 Wochen auch wieder Birke (seit Blätter da sind).
    Ich habe nicht das Gefühl, dass es harntreibender ist als anderes.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Claudia W.
    Registriert seit: 27.02.2006
    Ort: zu Hause - mit Garten (c:
    Beiträge: 2.472

    Standard

    Ich biete Birke auch hin und wieder an, wir haben auch welche direkt hier vor´m Haus, da "fällt" schon mal was ab.

    Begeistung sieht aber anders aus, wenn ich sie reinlege, ich glaube fast, die wird nur angeknabbert, weil sie im Weg liegt

  13. #13
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.343

    Standard

    Als bei uns in der Nähe einige große Birken gefällt wurden, hab ich mal einen armdicken Ast mitgehen lassen.
    Er war zwei Wochen später absolut blankgeknabbert.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •