Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: VG Riese mit Zwergen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard VG Riese mit Zwergen

    Heute habe ich mein Notfall-Riesenmädel Maggie bekommen. Oh oh... sie ist ganz schön groß... Und jetzt fürchte ich mich vor der VG mit den Zwergen im Außengehege, weil ich Angst habe, daß ihnen was passiert. Wenn z.B. Maggie eines der kleineren Berammelt und ihm/ihr dabei den Rückgen bricht... lauter so Horrorgedanken schwirren mir im Kopf herum.
    Aber ich weiß ja, daß es geht...
    Hilfeee, ich brauche seelisch- und moralischen Beistand
    LG, Iris

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Ich hab auch hier gefragt,bevor ich Cooper mit den Zwergen Mona und Kendra vergesellschaftet hab.
    Das wurde durchweg positiv gesehen uns hat auch gut geklappt. Als er am Anfang die Damen berammelt hat,hab ich auch mal schlucken müssen.Sie haben aber keine bleibenden Schäden davongetragen und haben dann später zurückgerammelt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Susanne, das beruhigt mich etwas...

  4. #4
    ritter
    Gast

    Standard

    Ich habe dieselben "Ängste wie Iris.Bekomme in ein paar Wochen eine Zwergwidderdame,die viel größer ist,als mein Schnuffel.Aber ich bin da frohen Mutes.Viel Glück Iris.

  5. #5
    Berliner Schnauze im hohen Norden Avatar von TiffyToffifee
    Registriert seit: 14.08.2008
    Ort: Waabs (Schleswig Holstein)
    Beiträge: 343

    Standard

    Die Lütten haben den Vorteil, dass sie viel flinker sind, als die Riesen. Daher war es bei mir bisher oft so, dass die Großen zwar nen Versuch gestartet haben, die Kleinen aber einfach einmal drumherum geflitzt sind und dann ihrerseits gerammelt haben oder sie flitzen einfach in den nächsten Unterschlupf, wo die Riesen nicht mit reinkommen. Ich habe schon viele ZFs mit gemischten Gruppen gemacht und der Größenunterschied war nie ein Problem
    Alles Gute für Eure ZFs

    Ah noch was : ich würde bestenfalls immer mindestens 2 Riesen mit 2 Zwergen halten, wenn es machbar ist. Ich stelle doch fest, dass sie gern mal "unter sich" sind, Kleine wie auch Große.
    Liebe Grüße von Anja mit den Kaninchen Amy und Sheldon , den Hunden Nero und Eddy und den Ponys Delia und Kalle
    Mit vielen Langohren und Gurkenmonstern und den Hunden Lanya und Tyson im Herzen

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Ich hab vor ca. 4 Monaten einen Zwergwidder mit 8 Riesen VG, er lebt noch.
    Nee, im Ernst, war kein Problem, er hat nichtmal einen Kratzer abbekommen. Er ist voll in die Gruppe integriert und kuschelt gerne mit den Grossen, wie man auf dem Bild sieht...falls man ihn sieht :-)

    Geändert von hasis2011 (11.01.2013 um 23:02 Uhr)

  7. #7
    Meine Liebsten für immer im Herzen Avatar von lakini08
    Registriert seit: 08.08.2009
    Ort: Wassenberg
    Beiträge: 908

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Ich hab vor ca. 4 Monaten einen Zwergwidder mit 8 Riesen VG, er lebt noch.
    Nee, im Ernst, war kein Problem, er hat nichtmal einen Kratzer abbekommen. Er ist voll in die Gruppe integriert und kuschelt gerne mit den Grossen, wie man auf dem Bild sieht...falls man ihn sieht :-)

    Ich hab ihn gefunden

    Einfach

    @ iris:

    Ich habe schon einen Riesen mit einem mittelgrossen Nin vergesellschaftet. Hat super funktioniert! War jetzt zwar kein Zwerg, aber trotzdem wendig genug für einen Riesen
    Geändert von lakini08 (11.01.2013 um 23:53 Uhr)

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.326

    Standard

    Schau mal Iris, das soll Dir was Mut machen.
    Das ist meine kleine Neowe (wiegt 890g) und mein
    großer Hubert (wiegt 7,8 kg).
    Die kommen auch bestens miteinander klar.
    Huberts Gruppe besteht alles aus Zwergen zwischen
    900g und 2,5 kg.



    Die ZF war mit Hubert Probelmlos, die kleinen sind einfach viel
    flinker.
    Nur mit Mathilda hat er sich ordentlich angelegt, was aber daran
    lag das die Kleine meinte die Chefin sein zu wollen.
    Ansonsten hatte niemand ein Problem mit dem Großen.



  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Die Sorge hatte ich auch... das der große Paul (4,5kg) zB auf den kleinen Paul (1,8kg) springt und ihm die WS bricht...
    Er ist auch drauf, aber nix ist passiert...
    Gab nur normale Klopperein...
    Der Große hat gar nicht gerammelt, aber der kleine

    Alles Gute

  10. #10
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.034

    Standard

    Und? Hast Du es getan?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    seufz... nein...
    Ich bin mit Mumps flachgelegen!
    Und dann habe ich auch beschlossen, sie doch nicht zu behalten
    Die Maggie ist ein Traum Aber ich habe ein schlechtes Gewissen ihr gegenüber. Mein 18 m2 Gehege ist für so ein großes Tier ein Witz...
    Und dann hat sich ein Platz für sie ergeben, wo sie mit einer gleichaltrigen Riesenhäsin und einem Kastraten auf 80 m2 wohnen
    kann. Das kann ich ihr nicht bieten, und deshalb wird sie umziehen.
    LG, Iris

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Und dann hat sich ein Platz für sie ergeben, wo sie mit einer gleichaltrigen Riesenhäsin und einem Kastraten auf 80 m2 wohnen
    kann. Das kann ich ihr nicht bieten, und deshalb wird sie umziehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Samira eine Prinzessin mit 7 Zwergen
    Von MandyZ im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 482
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 18:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •