Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Charly verhält sich sehr komisch

  1. #1
    Bibi4387
    Gast

    Standard Charly verhält sich sehr komisch

    Hallo liebe Foris,

    seit langem melde ich mich nun auch mal wieder, leider mit einem nicht so schönem Thema.

    Erstmal zur Vorgeschichte:
    Charly ist jetzt knapp 3 Jahre alt und ein Zahnkaninchen, alle 6-8 Wochen müssen ihm die Spitzen abgeknipst werden. Die Vorderzähne werden auch hin und wieder mal korrigiert.
    Durch die Zahnprobleme hat Charly schon immer nur Frischfutter bekommen, weil er Heu einfach nicht anrührt (hab schon etliche Sorten ausprobiert, klein gehackt usw.)

    Frischfutter hat er somit dann auch den ganzen Tag durchgehend zur Verfügung (ich füttere meistens Eisbergsalat, Möhre, Gurke, Salatherzen, Chicoree, Chinakohl, Lollo Bionda, Kohlrabiblätter und Kräuter, wie zB Dill und Petersilie)

    Nun ist es so, dass er seit ein paar Tagen wieder sehr langsam gefressen hat und sehr kleine Böbbel gemacht hat. Er lag sehr verkrampft da und hat oft mit den Zähnchen geknirscht

    Wir also vorgesten zum Tierarzt...die Spitzen waren schon wieder ziemlich lang und wurden abgeknipst. Nachdem ich der TA das "verkrampfte Verhalten" erklärt habe, gab sie mir Rodicare mit, welches ich 3x täglich geben soll.

    Jetzt habe ich ja eigenlich gedacht, dass er nach der Zahnbehandlung wieder ganz normal ist, aber falsch gedacht.

    Er frisst zwar wieder normal und die Köttel sehen auch für ein Zahnkaninchen relativ normal aus, allerdings hat das Verhalten sich immer noch nicht geändert.
    Er ist total ruhig geworden, liegt viel ausgestreckt, legt sich oftmals sehr verkrampft und "schief" hin, sitzt manchmal aufrecht mit gestrecktem Köpfchen und hoppelt sehr sehr langsam und bedacht.

    Ich habe schon überlegt, ob es vielleicht auch Blasenprobleme sein könnten, allerdings sehe ich keine Symtome dafür (Pfützen usw.)

    Hättet ihr vielleicht eine Iddee auf was das Verhalten hindeuten kann?
    Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende.

    Ganz liebe Grüße,
    Bibi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.259

    Standard

    Das aufrechte Sitzen mit gestrecktem Köpfchen hat unsere Linni auch häufiger mal gezeigt. Sie hat eine Herzschwäche und zeigt dieses Verhalten auch heute, wenn sie wieder mehr Schwierigkeiten mit der Atmung bekommt.

    Aus der Ferne ist das immer schwer beurteilbar.
    Es könnten auch Schmerzen auf Grund von Arthrose oder eben doch einer Bauchgeschichte sein.
    Am Besten sollte der TA ihn nochmal komplett durchchecken.

    Ich drück euch die Daumen, dass bald das Problem gefunden wird!



  3. #3

    Standard

    Wenn er in den letzten Tagen schlecht gefressen hat, könnte es eine Bauchgeschichte sein.
    Auch könnten durch das schlechte kauen Hefen entstanden sein.

    Ich würde auf jeden Fall nochmal zum TA gehen, den Bauch/Darm kontrollieren lassen und eventuell auch eine Kotprobe abgeben.

    Hat dein TA bei Charly auch den Bauch/Darm abgetastet als du ihn auf das Verhalten ansprachst?

    Wenn du dir unsicher bist, wäre vielleicht ein Besuch in der Dortmunder TA-Praxis gut, zu der auch alle Dortmunder Aktiven gehen, dort am besten zu Frau S.
    Geändert von Julia (17.08.2011 um 13:48 Uhr) Grund: Tierarztnamen bitte nicht ausschreiben.
    Grüße
    Ariane mit


  4. #4
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Hallo Zusammen,

    Herzprobleme und Athrose wären ja nicht so dolle

    Die Tierarztpraxis in Dortmund ist sowieso die Praxis, wo ich immer hingehe und speziell auch immer zu Frau S, weil sie sich bei den Zahnproblemen am besten auskennt.

    Sie hat vorgestern auch schon den Bauch/Darm abgetastet und hat nichts gefühlt (weder prall noch sonst was)
    Sie hat mir aber trotzdem zur Vorsorge mal Rodicare mitgegeben und ich sollte es weiter beobachten.

    Nur ab wann merkt man denn, dass Rodicare anschlägt, wenn es ne Magengeschichte wäre?
    Weil die Böbbels sehen ja recht normal aus.

    Lieben Gruß
    Geändert von Julia (17.08.2011 um 13:54 Uhr) Grund: Tierarztnamen bitte nicht ausschreiben

  5. #5

    Standard

    mhmm gute Frage, sind das diese Pellets?
    Meiner Meinung nach sind die nicht so toll bei Magen/Darmgeschichten, habe ich damals auch für meine Milli bekommen.
    Da die "Wirkstoffe" bei einer akuten Magengeschichte, meiner Meinung nach, nicht ausreichend sind und die Struktur von Pellets gerade bei einem Magen-Darm-Problem nicht hilfreich ist.
    Dazu hat Simone einen guten Thread zu verfasst: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=64887

    Wenn es wirklich eine Magen/Darmsache ist, Aufgasung oder sonstige Verdauungsproblem (eventuell aufgrund des schlechten Kauens), dann braucht Charly die gängigen Medikamente.
    Grüße
    Ariane mit


  6. #6
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie die RodiCare akut Tropfen mitgegeben hat.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  7. #7
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Ja genau das nur nicht in Pelletsform sondern in einem breiigen Gemisch.
    http://www.alfavet.de/pics/produktbi...are%20akut.jpg
    Aber jetzt wenn ich den Beitrag von Simone so lese, bin ich auch verunsichert, was das "Zeug" angeht.

    Ich hab auch noch andere Medis zuhause, die ich ihm gestern vorsichtshalber auch noch dazu gegeben habe (Sab Simplex, Parafinöl, Fibreplex)

    Aber wie gesagt, Böbbel kommen...nur er sitzt so als wenn keine kommen würden (ich weiß nicht wie ich es am Besten erkläre )

    Sehr mysteriös.
    Dann werd ich wohl doch nochmal nach Dortmund fahren.
    Geändert von Bibi4387 (17.08.2011 um 14:00 Uhr)

  8. #8

    Standard

    upps das es die gibt vergesse ich immer
    Grüße
    Ariane mit


  9. #9
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Breiige Konsistenz?

    Dann hast du das RodiCare instant (Pulver zum anrühren)?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  10. #10
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Ja also es ist nicht direkt flüssig, sondern eher so breiig.
    Oben habe ich mal einen Link eingefügt, wo man die Flasche sieht.

  11. #11

    Standard

    wenn er sich, wie du schriebst, verkrampft, würde ich auch lieber nochmal hinfahren.
    Das einzige was ich schon vor ab, ohne TA, geben würde, wäre Sab, alle weiteren Medikamente nur nach Absprache mit dem TA.

    eventuell nimmst du noch eine Kotprobe von ihm mit, dann könnte nach Hefen geschaut werden, siehe Simones Bericht: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=59615
    Grüße
    Ariane mit


  12. #12
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Hmhm, okay. Er verliert momentan auch seeeehr viel Fell, vielleicht hat er auch einen Haarballen (aber dann könnt er nicht mehr böbbeln oder?)

    Ich werde morgen Nachmittag dann doch nochmal zu Frau S. fahren und ihn durchchecken lassen. (Mittwochs ist sie ja leider nie da)
    Sicher ist Sicher.

    Sie meinte auch, dass momentan unheimlich viele Kaninchen mit irgendwelchen Magengeschichten zu Kämpfen haben und das eventuell auch einen Zusammenhang mit dem Wetter haben könnte.
    Geändert von Julia (17.08.2011 um 19:35 Uhr) Grund: Tierarztnamen bitte nicht ausschreiben!

  13. #13
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.355

    Standard

    bekommt er denn momentan schmerzmittel ( metacam oder rheumocam ) ??? meine tierärztin sagt immer nach zahnbehandlungen sollte man immer einige tage ein schmerzmittel geben.

    das rodicare akut ist das ölige zähflüssige...ist das nicht eher was bei anschoppungen oder aufgasungen ?? hm...schon schwierig.
    aber wenn er schlecht frisst und sowieso ständig zahnprobleme hat, kann auch mal beim zähne knipsen ein feiner haarriss entstanden sein, die sind ziemlich fies und können auch abszesse verursachen. evtl würde ich da mal genauer beobachten, viell. sogar zähne röntgen ob im kiefer etwas arbeitet.

  14. #14
    Bibi4387
    Gast

    Standard

    Nein, Schmerzmittel bekommt er nicht.
    Wie gesagt, er frisst nach der Zahnbehandlung ja auch wieder wunderbar.
    Ich hab schon extra Babybrei (Frühkarotte) gekauft und ihm das da hingestellt, weil er normalerweise ein paar Tage danach sehr mekelig frisst. Aber nee, das wird verschmäht.

    Ja den Kiefer röntgen ist auch noch ne gute Sache, das werde ich morgen dann auch mal ansprechen.

    Lieben Gruß

  15. #15
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.381

    Standard

    Ich würde schnellstmöglicht eine Kotprobe auf Hefen untersuchen lassen.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja
    Registriert seit: 01.03.2011
    Ort: Mönchengladbach
    Beiträge: 1.259

    Standard

    Und den Bauch röntgen lassen. Nicht alle Bauchgeschichten können ertastet werden!

    Wenn du von einer Bauchgeschichte ausgehst kannst du ihm auch verdünnten Fencheltee anbieten, sowie Dill und Fenchel. Das nehmen unsere dann immer gerne!



  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sammy und Loona
    Registriert seit: 24.09.2010
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 1.426

    Standard

    Sammy leidet auch schon lange an Hefen, dass liegt auch an seinen schlechten Zähne, wir müssen auch alle 3-4 Wochen hin. Diese Tropfen sind gut, hatte ich auch schonmal. Drücke Dir die Daumen


    Sammy ich werde Dich immer lieben und Du bleibst in meinem HerzenDu bist mein ein und allesDu fehlst mir so sehr +28.02.2012

    Doch unsere gemeinsame Zeit kann uns keiner nehmen

  18. #18
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.732

    Standard

    Bitte achtet drauf, dass TA-Namen nicht ausgeschrieben werden dürfen. Ich habe jetzt schon den dritten in diesem Thread entfernt.

    Danke!


    Und alles Gute für Charly!
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •