Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Neuvergesellschaftung von Großgruppe bei freier Wohnungshaltung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard Neuvergesellschaftung von Großgruppe bei freier Wohnungshaltung

    Hallo
    bei mir steht demnächst eine Neuvergesellschaftung an und ich möchte jetzt schonmal Ratschläge dazu einholen.

    Ich habe sieben Kaninchen, drei Kastraten und vier Häsinnen.
    Alle sind zwischen 7 Monaten und 16 Monaten alt.
    Sie haben bisher bei mir in freier Wohnunghaltung gelebt und ich musste vor kurzem "trennen" da zwei Weibchen sind plötzlich massiv bekämpften und beide Verletzungen davon trugen.
    Letzten Mittwoch wurden beide kastriert, bis zur Neuvergesellschaftung möchte ich auf jeden Fall noch etwas warten (bis die Hormone abgebaut sind).
    Habe wegen der Kastra nochmal geteilt und die beiden Häsinnen mit ihren jeweiligen Lieblingskuschelpartnerin in seperate Zimmer gesetzt, während die verbleibenden drei Kaninchen zusammen im Wohnzimmer wohnen.

    Meine Fragen jetzt:
    wie lange soll ich den beiden kastrierten Weibchen noch Zeit geben bis ich die NeuVG starte?
    Soll ich alle zusammen vergesellschaften oder erst die beiden Gruppen, die sich immer etwas "besser" verstanden haben?
    Ich hatte freie Wohnungshaltung, es gibt keinen Raum der ihnen fremd ist zumal die drei grösseren Räume ja jetzt mit drei Gruppen besetzt sind und das Bad als verbleibender Raum viel zu klein wäre.
    Egal welchen Raum ich nehme und wie gut ich auch putze, die Kaninchen die jetzt im Moment dort wohnen werden ihn massiv verteidigen
    (Auch der grosse Balkon ist geteilt und wird von zwei Gruppen mitbenutzt im Moment)
    Mit sieben Kaninchen mal eben zu Bekannten fahren um dort die VG zu machen wird nicht möglich sein.

    Es hat wie gesagt alles ganz gut geklappt in der Gruppe bis die beiden Mädels sich partout nicht mehr verstanden haben
    Aber jetzt muss ich ja wieder total bei Null beginnen oder "kennen" sich die Kaninchen trotz der jetzigen Trennung noch?!

    Wer hat Erfahrung mit VG bei freier Wohnungshaltung und kann mir da nen Rat geben
    Auch wenn ich noch Geduld brauche bis das "Projekt" startet mache ich mir täglich Gedanken und habe grosse Angst dass es schief gehen könnte...
    drum vorher einfach mal um Rat fragen

  2. #2
    A heart full of memories Avatar von Nicole B.
    Registriert seit: 18.11.2008
    Ort: Münster
    Beiträge: 4.044

    Standard

    Kennen sie auch Küche und Bad?

    Bzw. könntest Du sie einige Zeit dort aussperren?

    Mit der VG würde ich mind. warten bis die Fäden gezogen sind (10-14 d anch OP), besser noch etwas länger.
    2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
    Lächeln und winken

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Fäden wurden subcutan genäht, müssen also nicht gezogen werden.
    Trotzdem ist mir natürlich sicherer zu warten bis Wunde völlig verheilt ist.
    Gruppe Sofie + Bobo wohnt in meinem Schlafzimmer: 13qm+ 7qm Balkon
    Gruppe Mausi+ Benji wohnt im Gästezimmer: 10qm+7qm Balkon
    Gruppe Atti, Jane und Chipsy wohnen im Wohnzimmer(mit Wohnküche gibt leider keine Abtrennung): 20qm
    mein Bad hat nur etwa 6qm und ist ziemlich vollgestellt und der Flur is auch schon von allen durchlaufen worden

  4. #4
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    Sorry, ich freu mich gerade, dass noch jemand 7 Kaninchen in freier Wohnungshaltung hat, hier sind es auch 3 Jungs und 4 Mädels

    Meine Neuzugänge habe ich mit den "alten Hasen" in's Bad oder in ein übersichtlich großes Gehege gesetzt,
    das Bad war auch nicht völlig neutral, da sind meine Kaninchen schon ab und zu mal rein,
    es war aber neutral genug, dass meine Neulinge sofort alles als ihr Eigentum betrachtet haben und die Bestandshasis sich vor den neuen gefährlichen Monstern versteckt haben


    Nach 2 Tagen und 7 Wieder-Einfang-Aktionen habe ich alle wieder in die Wohnung gelassen und da haben sie sich nach und nach zusammengerauft.

  5. #5
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.197

    Standard

    Ich habe auch mehrere Kaninchen in freier Wohnungshaltung. Für die VG habe ich einen Raum im Haus meiner Mutter benutzt, da habe ich dann ein wirklich neutrales Gebiet. Aber du hast ja schon geschrieben das eine VG bei Bekannten leider nicht möglich wäre (was man bei der Anzahl an Kaninchen natürlich auch nachvollziehen kann). Vielleicht kannst du dich im Bekanntenkreis nochmal umhören ob dir jemand seine Garage o.ä. zur Verfügung stellen kann?
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Hallo Fehlfarbe,
    Und ich freu mich auch rießig dass es noch jemanden gibt, der "verrückt" genug ist mit so vielen Kaninchen "frei" zusammenzuleben.
    Wie lange brauchst du denn so mit dem täglichen Großputz?
    Bei mir sind es im moment etwa 2h durch die Gruppenteilung
    Hast du eigentlich kastrierte Weibchen oder klappt das auch so mit den Mädels?
    Wieviel qm müsste ich denn für die 7 einplanen?
    Flur mit Bad wären etwa 10 würde das reichen? sind zwar nicht fremd aber in der Regel nur durchlaufen..also vllt am ehesten zu nutzen für die VG

    Wegen garage würden mir meine Eltern einfallen, aber die wohnen mal eben 180qm weit weg..is bisschen weit für ne VG:-(

  7. #7
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    die größte Schweinerei machen meine immer, wenn sich die Gruppe noch nicht 100% zusammengerauft hat,
    im Urlaubsquartier war's wohl ganz schlimm (wink zu Andrea D.)
    aber inzwischen wird's immer besser, wobei man ja für 20 Köttel auf 60m² auch nicht kürzer als für 100 Köttel auf 60m² putzt

    Ich wische 2-3mal am Tag feucht durch und hinter den Möbeln guck ich so alle 2 Tage etwas gründlicher nach...

    Mein absolutes Mitgefühl hast du dafür, dass du die Gruppe jetzt aufgeteilt hast,
    als ich hier 2 Gruppen hatte, fühlte es sich mindestens nach der doppelten bis dreifachen Arbeit an

    Von meinen Mädels ist nur eine kastriert, zwei stehen aber wegen Zickigkeit unter verschärfter Beobachtung, wobei ausgerechnet die beiden Zicken seit 2 Tagen lammfromm sind und miteinander kuscheln

    Also 10 m² Flur mit Bad fände ich für meine Tiere ok,
    mein Bad hat so um die 6m² und da hat es beim letzten mal gut geklappt, da deine Gruppe schonmal friedlich miteinander gelebt hat und die kastrierten Damen jetzt auch nicht mehr sooo sehr die Sklaven ihrer Hormone sind, würde ich's an deiner Stelle da probieren.... Wo wohnst du denn in Bayern?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Ich wohne in Nürnberg
    Als Stadtbewohner hab ich dann auch noch das Los täglich vieeel Zeit aufzuwenden um an frische Wiese zu kommen, aber was tut man nicht alles für die Bande

    Bei mir waren es vor allem besagte zwei Mädchen, die immer alles mit Urin bespritzt haben. Da musste ich sehr oft nachwischen und zum Teil auch die Wände streichen, so massiv wurde da markiert.
    Köttel werden natürlich auch nicht immer in die Toilette gesetzt, aber die sind schnell aufgesaugt das stört mich nicht mal so
    Meine Erfahrung ist auch, dass es umso unsauberer wird je unruhiger die Gruppe ist.
    Denk das wird auch nach der VG noch eine Weile dauern, bis sich das eingespielt hat.

  9. #9
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 197

    Standard

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Meine Fragen jetzt:
    wie lange soll ich den beiden kastrierten Weibchen noch Zeit geben bis ich die NeuVG starte?
    Soll ich alle zusammen vergesellschaften oder erst die beiden Gruppen, die sich immer etwas "besser" verstanden haben?

    Aber jetzt muss ich ja wieder total bei Null beginnen oder "kennen" sich die Kaninchen trotz der jetzigen Trennung noch?!
    Hallo

    Schönen Gruß aus Oberbayern nach Franken!

    Also, ich selbst würde nach der Kastra der Weibchen aber doch noch etwas länger warten. Bei meinen waren die Hormone nach 2 Wochen definitiv noch nicht so weit abgebaut, als das sie jetzt wesentlich ruhiger und ausgeglichener waren. Kann natürlich immer anders sein.

    Ich würde dann auch gleich alle zusammen vergesellschaften, wenn du am Ende eh eine große Gruppe haben willst. Dann haben du und die Nasen den Stress nur einmal!
    Die 10m² reichen auch meiner Meinung nach völlig aus.

    Wie lange waren sie denn vorher schon zusammen?
    Grundsätzlich würde ich aber davon ausgehen, dass sie sich noch kennen. Deshalb könnte es auch gleich wieder zu Kämpfen unter den Streithähnen kommen - war zumindest bei mir so. Noch ein Grund, sie etwas länger getrennt zu halten.

    Ich kann mir vorstellen, dass das total viel Arbeit ist!

    Deswegen schicke ich dir viel Kraft und Nerven!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

  10. #10
    Benutzer Avatar von Cyranida
    Registriert seit: 22.07.2010
    Ort: Süd-NRW
    Beiträge: 99

    Standard

    Hi,

    wir haben auch freie Wohnungshaltung - allerdings nur drei Kaninchen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für die VG eine Eingrenzung, wie ein Gehege, besser ist. Dieses Gehege habe ich dann extra für die VG-Zeit aufgebaut und dafür mein Esszimmer leer geräumt. Vor dem Gehege-Aufbau wurde ordentlich geschrubbt, neue Teppiche rein und die Einrichtung unbekannt neu aufgebaut.

    Toi toi toi für die Vergesellschaftung.

    Viele Grüße
    Cyranida

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Moppi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Meine Fragen jetzt:
    wie lange soll ich den beiden kastrierten Weibchen noch Zeit geben bis ich die NeuVG starte?
    Soll ich alle zusammen vergesellschaften oder erst die beiden Gruppen, die sich immer etwas "besser" verstanden haben?

    Aber jetzt muss ich ja wieder total bei Null beginnen oder "kennen" sich die Kaninchen trotz der jetzigen Trennung noch?!
    Hallo

    Schönen Gruß aus Oberbayern nach Franken!

    Also, ich selbst würde nach der Kastra der Weibchen aber doch noch etwas länger warten. Bei meinen waren die Hormone nach 2 Wochen definitiv noch nicht so weit abgebaut, als das sie jetzt wesentlich ruhiger und ausgeglichener waren. Kann natürlich immer anders sein.

    Ich würde dann auch gleich alle zusammen vergesellschaften, wenn du am Ende eh eine große Gruppe haben willst. Dann haben du und die Nasen den Stress nur einmal!
    Die 10m² reichen auch meiner Meinung nach völlig aus.

    Wie lange waren sie denn vorher schon zusammen?
    Grundsätzlich würde ich aber davon ausgehen, dass sie sich noch kennen. Deshalb könnte es auch gleich wieder zu Kämpfen unter den Streithähnen kommen - war zumindest bei mir so. Noch ein Grund, sie etwas länger getrennt zu halten.

    Ich kann mir vorstellen, dass das total viel Arbeit ist!

    Deswegen schicke ich dir viel Kraft und Nerven!
    Danke auf jedenfall schonmal
    Momentan sind meine Nerven nämlich nicht gerade die Besten.
    Trotz der Kastration ist Mausi sehr aggressiv, ich möchte fast sogar sagen schlimmer als vorher.
    Ein Sauber machen in ihrem Zimmer mit dem Kehrbesen ist kaum mehr möglich, da sie ihn sofort angreift. Selbst auf den Staubsauger geht sie schon los
    Wenn sie dann auf ihren Balkon geht läuft sie mit Blume nach oben oft die Eingrenzung ab.
    Ich versuche so gut es geht zu vermeiden dass sie die anderen riecht, aber kann mir natürlich nicht jedes Mal die Kleidung wechseln wenn ich von der einen zur anderen Gruppe gehe..immerhin habe ich drei Parteien.

    Jedenfalls habe ich beschlossen noch mit der VG zu warten bis 3.10. Zum einen hoffe ich dass dann die Hormone noch etwas nachlassen bei meinen frisch kastrierten Mädels- zum anderen habe ich da fast ne Woche frei und kann rund um die Uhr da sein!
    Als Ort der VG steht Flur mit Bad fest. (auch wenn beide Räume sehr schmal sind).
    Wie siehts mit Einrichtung aus? Ihre bisherigen Häuschen kann ich schlecht nehmen, da sie ja bereits alle nach ihnen riechen, reichen dann grosse Pappkartons mit zwei rausgeschnittenen Eingängen oder wie macht ihr das bei einer NeuVG?
    Hab irgendwie Bedenken ob ich meine Zicken nochmal zusammen bringe, irgendwie sind in meiner Gruppe zuviel starke Häsinnen und zu "schwache" Rammler
    Was habt ihr für Erfahrungen gemacht - wenn zwei Häsinnen sich so spinnefeind waren, kann das je wieder werden

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.238

    Standard

    ich hab gestern erfahren, dass es wohl nach der Kastra auch sein kann, dass Häsinnen schlimmer werden...das sollt dich jetzt nicht entmutigen Ich würd auch noch ein bisschen abwarten. Häuschen würde ich am Anfang gar nicht reinstellen sondern erst nach und nach.

    Ich kann dir nur sagen, wie es bei 2 Kastraten, die sich nicht leiden konnten war...sie können sich gut leiden

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    ich hab gestern erfahren, dass es wohl nach der Kastra auch sein kann, dass Häsinnen schlimmer werden...das sollt dich jetzt nicht entmutigen Ich würd auch noch ein bisschen abwarten. Häuschen würde ich am Anfang gar nicht reinstellen sondern erst nach und nach.

    Ich kann dir nur sagen, wie es bei 2 Kastraten, die sich nicht leiden konnten war...sie können sich gut leiden
    Bleiben die Häsinnen dann schlimmer oder ist das "nur" die erste Zeit nach der Kastra so?
    Stellst du dann bei der VG gar keinen Unterschlupf zur Verfügung? Erhöht das nicht sehr den Stress?

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.238

    Standard

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Bleiben die Häsinnen dann schlimmer oder ist das "nur" die erste Zeit nach der Kastra so??
    Ich weiß es aktuell von einer, die bereits im Juni kastriert wurde.

    Zitat Zitat von Ayline7 Beitrag anzeigen
    Stellst du dann bei der VG gar keinen Unterschlupf zur Verfügung? Erhöht das nicht sehr den Stress?
    Ich mach keine VGs nein, Spaß beiseite. Mein letzter Stand ist, dass empfohlen wird erstmal alles was verteidigt werden kann (wie Häuschen etc.) rauszunehmen und wenn dann nur Kloschalen...
    ...aber das VGs macht ja eh jeder anders du kannst auch deine Kaninchen am Besten einschätzen

  15. #15
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    Ach je, ich schick dir mal eine Rolle Nerven wie Drahtseile

    Bei meiner Gruppe habe ich am Anfang der letzten VGs gar nichts ins Gehege gestellt, nach den ersten 2 Stunden habe ich dann so nach und nach Futter, die Klos und nach der ersten Nacht erst die Häuschen (Kartons) reingegeben.
    Früher habe ich mehr Zeug sofort zur Verfügung gestellt, die VGs mit der spartanischsten Einrichtung war aber meine allerschnellsten, also guck-hoppel-schleck

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Fehlfarbe Beitrag anzeigen
    Ach je, ich schick dir mal eine Rolle Nerven wie Drahtseile

    Bei meiner Gruppe habe ich am Anfang der letzten VGs gar nichts ins Gehege gestellt, nach den ersten 2 Stunden habe ich dann so nach und nach Futter, die Klos und nach der ersten Nacht erst die Häuschen (Kartons) reingegeben.
    Früher habe ich mehr Zeug sofort zur Verfügung gestellt, die VGs mit der spartanischsten Einrichtung war aber meine allerschnellsten, also guck-hoppel-schleck
    Ok dann werd ich es mal so versuchen!
    Was ist eigentlich wenn es wieder zu Verbeissereien kommt? Kann man es trotzdem laufen lassen.
    Ich rechne nämlich damit dass erstmal beide der besagten Häsinnen ihre Stellung verteidigen werden. Beim letzten Mal haben sie sich richtig ineinander verkeilt.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Gerade kommt mir eine Idee.
    Wenn die Häuschen eh raus sollen könnte ich die VG doch auch im Wohnzimmer machen.
    Die beiden "Problemhäsinnen" sitzen im Moment mit ihren jeweiligen Partnertieren im Schlafzimmer und Gästezimmer- haben keinen Zugang zum Wohnzimmer.
    Dort sitzt das Alphapaar, die am wenigsten Probleme machen, vor allem die Chefhäsin ist ein absolutes Goldstück und gar nicht zickig! Einziger Unsicherheitsfaktor ist weil die Häsin Chipsy noch mit drin sitzt und ich nicht einschätzen kann wie die sich dann verhält wenn die VG im Wohnzimmer von statten geht.
    Aber wenn ich alles gut putze, alle Plüschnasenhäuschen/Buddelkiste raus nehme und nur mit neuen Teppichen auslege müsste es doch gehen.
    Der Raum wär mir so gesehen lieber weil er etwas grösser ist und nicht so verwinkelt und kantig wie Flur/Bad.

    Wäre es denn eine Möglichkeit vor der VG mit allen Auto zu fahren? Hat jemand sowas schonmal versucht.
    (Natürlich in getrennten Boxen)

  18. #18
    Betaversion vom Alphatier Avatar von Fehlfarbe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: 5****
    Beiträge: 94

    Standard

    Haben die beiden denn vorher auch schon friedlich zusammengelebt?
    Oder haben sie sich kennen gelernt und gleich doof gefunden?
    Vielleicht wird's ja auch ganz harmlos

    Bei mir haben nur einmal 2 Böcke überhaupt nicht miteinander gekonnt, die haben nach 6 Monaten plötzlich beschlossen, dass sie sich hassen,
    damals hatte ich aber auch noch nicht so die dicke Ahnung,
    ich hatte die beiden einfach auf der großen Fläche zusammengesetzt und sie sind sich mehr oder weniger aus dem Weg gegangen und irgendwann hat's dann geknallt.
    Nach 2 Versuchen mit anschließender ärztlicher Versorgung, habe ich dann aufgegeben.
    Das wäre wahrscheinlich anders gelaufen, wenn sie von afang an sich hätten einigen müssen.... vielleicht....

    Also 2 Streithähne von 14 Tieren die in den wechselnden Besetzungen hier das EG bewohnt haben, die Statistik ist auf deiner Seite

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Danke..da ich eh ein Fan von Statistiken bin baut mich das schonmal auf

    Ich bin leider etwas verwöhnt gewesen und dachte da ich eine gemischte Gruppe und ein sehr grosses Platzangebot habe bekomme ich solche "Probleme" nicht.
    Leider falsch gedacht.
    Mausi und Sofie verstanden sich anfangs. Sofie wurde relativ jung (mit etwa 12 Wochen) zu den anderen integriert und es lief super. Es kam eigentlich kaum zu Jagdszenen, nach paar Tagen kuschelte sie schon mit allen.
    Naja jetzt wurde sie älter und hat halt den Rang der anderen Häsinnen massiv angefochten.
    Daher habe ich ja nicht nur Mausi sondern auch gleich Sofie kastriert.
    Zwei kastrierte Mädels müssen sich doch eigentlich verstehen oder zumindest akzeptieren

    Bei zwei meiner Rammler war es nämlich ähnlich, die haben sich auch ganz schlimm geboxt - und inzwischen gehen sie sich einfach aus dem Weg. Sie mögen sich nicht sonderlich aber es gibt auch keine Kämpfe mehr.

  20. #20
    - frei - Avatar von Marianne
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Weißenburg i. Bayern
    Beiträge: 197

    Standard

    Hey!

    Nun warte erstmal noch ein bisschen ab!
    So kurze Zeit nach der Kastra ändert sich da noch nichts. Bei meiner Maus hat sich das auch erst nach nem halben Jahr oder so spürbar gelegt - die Hormone müssen sich ja auch erst abbauen. Die ZF habe ich trotzdem schon vorher gemacht und es hat geklappt.

    Ich hatte auch mal den Fall, dass es zwischen zwei Häsinnen dann gar nicht mehr geklappt hat und wir nach dem 3. Versuch auch gesagt haben, wir lassen es jetzt bleiben. Das war aber, weil die "zickige" Häsin total besitzeinnehmend und eifersüchtig war, wenn es um "ihren" Partner ging. So eine Situation hast du ja nicht.

    Dann mach das Gehege im Wohnzimer aber wirklich richtig, richtig gründlich sauber. Ansonsten würde ich bei so einer großen Gruppe am Anfang auch nichts weiter reinstellen. Vielleicht ein bisschen Futter verteilen, damit sie abgelenkt sind.
    Dann wird das schon!

    Ich hoffe, ich konnte dich auch ein bisschen aufmuntern!
    "Viel zu lange habe ich meine Vergangenheit zu meiner Zukunft gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, mir etwas anderes vorzustellen."
    (aus: Mein Herz und andere schwarze Löcher, von: J. Warga)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu Wurmbefall bei freier Wohnungshaltung
    Von Nicole W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 18:01
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 12:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •