Seite 9 von 10 ErsteErste ... 7 8 9 10 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 194

Thema: Kai-Uwe - leider kein Happy End

  1. #161
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Armer Kerl.......hoffe es wird besser...

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Schwieriger Tag gestern.. Wir waren später, als das Fieber etwas runter war, zur Blutabnahme. Es kam nicht so wirklich viel und gut raus, daher kann evtl. erst nur eine Untersuchung gemacht werden. Hier wird dann der Fokus auf die Untersuchung der Organe gelegt, da die Tierärztin auch eher an organische Probleme (Niere) denkt.

    Trotzdem haben wir jetzt Panacur und Vitamin B12 bekommen, um sicher zu gehen, falls doch etwas mit EC sein sollte.

    Kai-Uwe trinkt sehr, sehr viel.. Gestern Nachmittag hat er noch selbst etwas gefuttert (geraspelte Möhre - alles andere konnte er irgendwie nicht richtig kauen), seit gestern Abend frisst er aber nicht selbst, daher habe ich ihn mit Rodicare instant aus der Spritze gegeben. Das hat er auch halbwegs dankbar angenommen.

    Sehr komisch ist, dass er immer noch desorientiert wirkt.. Er läuft kaum herum, und wenn dann wirkt es unsicher. Er kann weiterhin seine Vorderbeine nicht richtig kontrollieren. Wenn er irgendwo sitzt, rutschen sie auseinander. Er war fast die ganz Nacht in einer Toilettenschale, da hat er sich gestern schon ganz wohl gefühlt, weil er dort Halt hat.

    Die Blase ist ja weiterhin leer, also es ist kein Gries oder Schlamm zu sehen - und das jetzt seit mehreren Wochen. Pinkeln kann er selbst, wäre mir da etwas aufgefallen, wären wir ja schon viel früher beim TA gewesen..

    Ich bin daher ziemlich ratlos, was er haben könnte und muss die Ergebnisse der Blutuntersuchung abwarten. Die sollen heute im Laufe des nachmittags kommen.

    IMG_2055.jpg

  3. #163
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh . Da müsst ihr jetzt auf die Diagnostik setzen. Wenn die Nieren betroffen sind (und das ist bei Blasenproblemen und/oder EC) häufig der Fall, dann werfe ich noch die SUC-Therapie von Heel ins Rennen:

    Solidago copositum ad us. vet.
    Ubichinon compositum
    CoEnzym compositum ad us. vet.

    Das Desorientiert sein kann mit der Nierenproblematik zusammenhängen (muss nicht, aber kann). Das Blutbild wird euch Aufschluss geben. Sorry, wenn ich das überlesen habe, aber: gibst du Infusionen?

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das Blutbild was bringt .

  4. #164
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Könnten sich auch Nierensteine gebildet haben? Das könnte aber nur über ein US geklärt werden.

    Ich drück Euch ganz fest die Daumen .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Nierensteine... Gute Frage.. Könnte das auch über schlechte Blutwerte der Nieren erkannt werden?

    Kai-Uwe frisst heute Vormittag immer mal wieder halbwegs selbstständig. Er ist wohl einmal (habe ich nicht selbst mitgekriegt, da ich selbst die meiste Zeit im Bett verbringe) zum Futter gehoppelt und hat ein bisschen gemümmelt.

    Dann hat er sich allerdings wieder in seiner Kiste versteckt.

    Er futtert meist ein bisschen, wenn man ihm etwas vor die Nase hält, aber scheint nach ein paar Bisschen vergessen zu haben, was er macht und hört auf zu kauen. Wenn man ihn anstupst, frisst er weiter.

    Interessant ist auch Maja´s Verhalten. Eigentlich ist Kai-Uwe der Chef, letztes Jahr hat sie versucht, die Rolle zu übernehmen, als er krank war. Das hat in einer Beißerei geendet. Sie hält sich jetzt die meiste Zeit im Hintergrund und ignoriert ihn, ist aber nicht aggressiv.
    Eben habe ich ihm Chicorée hingehalten und er hat auch gefuttert. Dann kam Maja und wollte mich wegschubsen.. Sie hat den Chicorée versucht auseinanderzupflücken und hat meine Hand immer wieder, ziemlich vehement weggeschoben. Wahrscheinlich ist sie auch ganz verunsichert..

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ach so, @Claudia, er bekommt keine Infusionen, aber er trinkt Unmengen...

  7. #167
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Ich drück ganz fest die Daumen für K-U. Sonst kann ich leider nix Konstruktives beitragen...

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  8. #168
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen
    Ach so, @Claudia, er bekommt keine Infusionen, aber er trinkt Unmengen...
    Verstehe, aber es ist schon ein Unterschied . Zum einen bekommst du erheblich mehr Flüssigkeit zum Durchspülen der Nieren ins Tier (das trinken die in der Menge nicht), zum anderen könntest du so auch besser einen Teil der Medikamente geben.

    Egal wie, es braucht jetzt erstmal die Blutwerte. Hoffentlich hast du da bald Info .

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Könnten sich auch Nierensteine gebildet haben? Das könnte aber nur über ein US geklärt werden.

    Ich drück Euch ganz fest die Daumen .
    Die sollten auch dem Röntgen zu sehen sein, da gab's ja einige Bilder. So schnell bilden die sich meist nicht daher glaube ich eher nicht dass das aktuell das Thema sein könnte. Ich denke dann auch eher generell in Richtung Niereninsuffizienz wegen Rückstau.

    Auch hier sind alle Daumen weiter fest gedrückt

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von natalie Beitrag anzeigen
    Ach so, @Claudia, er bekommt keine Infusionen, aber er trinkt Unmengen...
    Verstehe, aber es ist schon ein Unterschied . Zum einen bekommst du erheblich mehr Flüssigkeit zum Durchspülen der Nieren ins Tier (das trinken die in der Menge nicht), zum anderen könntest du so auch besser einen Teil der Medikamente geben.

    Egal wie, es braucht jetzt erstmal die Blutwerte. Hoffentlich hast du da bald Info .
    Das weiß ich, dass mehr Flüssigkeit mit einer Infusion rein kommen würde. Allerdings kann ich das hier zu Hause nicht machen. Einmal versucht, ziemlich schief gegangen und nur mit Glück keine Verletzungen. Das ist mir wirklich zu riskant..

    Ich habe Info über die ersten Werte.. Es sind nicht die Nieren und auch keine Diabetes. Die weiteren Werte kommen wohl noch nach. Das ist zwar schön, dass die Nieren in Ordnung sind, bringt uns jetzt aber auch nicht weiter... der Arme tut mir so leid

  11. #171
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Ich tippe immer noch auf ec anfall und hoffe dass es ihm bald besser geht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  12. #172
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bedenke das die Nierenwerte im BB erst auffällig sind wenn die Nieren bereits zu 75% die Funktion eingestellt haben.
    Hast Du was schriftliches schon? Dann lade es doch gerne einmal hoch.
    Wurde der Urin jetzt auch untersucht, zumindest mit einem Stick?

  13. #173
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Ich befürchte das auch ehrlich gesagt.. Eine Blasenentzündung vielleicht noch parallel oder auch als Auslöser, keine Ahnung...

    Er kriegt natürlich sowieso weiter Panacur und Vitamin B12.

    Echt ein doofes Jahr. Ich hatte immer viel "Glück" mit meinen Tieren. Nie etwas wirklich schlimmes oder langwieriges. In diesem Jahr direkt mehrere schlimme Sachen. Mit EC habe ich bisher auch überhaupt keine Erfahrung. Habe zwar einiges gelesen, aber das ist ja was anderes, als wenn ein eigenes Tier betroffen ist.

  14. #174
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Oh, das Foto... so ein süßer. Ich drück dir die Daumen, dass es deinem süßen schnell wieder gut geht.

    Ansonsten stimme ich den anderen zu... hatte leider auch schon untypische EC-Fälle hier, damals sogar fehlbehandelt, weil es nicht erkannt wurde (der schiefe Kopf fehlte). Ist schon ein paar Jahre her...

  15. #175
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Mit Panacur und VitB machst Du ja nichts falsch. Schade ist ja immer das EC nur post mortem sicher nachzuweisen ist.
    Ich fürchte da ist mehr im argen, auch wegen des Fiebers.

  16. #176
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Oh, das Foto... so ein süßer. Ich drück dir die Daumen, dass es deinem süßen schnell wieder gut geht.

    Ansonsten stimme ich den anderen zu... hatte leider auch schon untypische EC-Fälle hier, damals sogar fehlbehandelt, weil es nicht erkannt wurde (der schiefe Kopf fehlte). Ist schon ein paar Jahre her...
    EC kann wohl auch blasenschlamm mitbedingen

  17. #177
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Bedenke das die Nierenwerte im BB erst auffällig sind wenn die Nieren bereits zu 75% die Funktion eingestellt haben.
    Hast Du was schriftliches schon? Dann lade es doch gerne einmal hoch.
    Wurde der Urin jetzt auch untersucht, zumindest mit einem Stick?
    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Mit Panacur und VitB machst Du ja nichts falsch. Schade ist ja immer das EC nur post mortem sicher nachzuweisen ist.
    Ich fürchte da ist mehr im argen, auch wegen des Fiebers.
    Sorry, unsere Posts hatten sich eben überschnitten. Ich habe noch nichts schriftlich, die Praxis hat mich angerufen, damit ich direkt bescheid weiß. Es wurde eine Urinprobe ins Labor geschickt, sie ist ja nur eingeschränkt in der Praxis zu überprüfen. Da hatten sie wohl schon das eine oder andere gesehen, aber ich kann nicht genau sagen, was alles...

    Ja, mit dem EC ist es wirklich doof. Es soll zwar der Titer bestimmt werden, aber das wird dann wohl auch keine 100% Sicherheit bringen.
    Ich hoffe einfach, dass er wieder auf die Beine kommt und sich alles mal einpendelt. Alle paar Wochen was neues ist einfach schlimm. Er kommt ja nie richtig zur Ruhe (wir natürlich auch nicht)..
    Fieber hat er übrigens nicht mehr. Er kriegt aber auch alle paar Stunden Novalgin.

    Hier noch ein Foto von heute.. Da hat er seinen Kopf auf dem Wassernapf abgelegt, war wohl ein bisschen schwer geworden. IMG_2066.jpg

  18. #178
    Erfahrener Benutzer Avatar von natalie
    Registriert seit: 05.09.2010
    Ort: 42699 Solingen
    Beiträge: 548

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    Oh, das Foto... so ein süßer. Ich drück dir die Daumen, dass es deinem süßen schnell wieder gut geht.

    Ansonsten stimme ich den anderen zu... hatte leider auch schon untypische EC-Fälle hier, damals sogar fehlbehandelt, weil es nicht erkannt wurde (der schiefe Kopf fehlte). Ist schon ein paar Jahre her...
    Ich danke dir. Ja, das ist dann wirklich schlimm.. Aber EC ist ja tatsächlich so schwer eindeutig zu bestimmen..

  19. #179
    Gast
    Gast

    Standard

    Ach Mensch, armer Kerl . Ich drücke ganz fest die Daumen, dass er sich berappelt.

  20. #180
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hm...den Kopf auf den Wassernapf..will jetzt nicht über alles spekulieren... aber das hieß hier auch schon mal nichts Gutes, als das immer wieder so war....
    Auch diejenige hat sehr viel getrunken und ich habe sie dann, weil die Nierenwerte im BB i.O. waren, trotzdem mit SUC eine Zeitlang behandelt und auch auf EC wie Du jetzt.

    Bei ihr hat sich nach einigem Warten eine Kieferproblematik herausgestellt, die erstmal nicht sichtbar war. Beim Nachschauen ins Mäulchen mit der Lampe mehrmals nix gesehen.
    Sie hat wohl sehr viel getrunken auch wegen der Schmerzen und hing immer am Rand vom Wassernapf.


    Muss ja alles nix für Dich bedeuten, nur mal als Hinweis.


    Mit Infusionen geht's mir genauso, ich kann das leider auch nicht machen. War aber nie ein so großes Problem mit dem Transport, wenn sie nicht allzu krank waren und dort nicht lange warten mussten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hannibal - leider kein Kämpfer
    Von Britta im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 02:42
  2. Benni - leider kein Happy End
    Von Barbara im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.12.2007, 00:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •