Seite 81 von 86 ErsteErste ... 31 71 79 80 81 82 83 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.620 von 1706

Thema: Vegetarisch leben (Rezepte, Einkaufen, KEINE Diskussionen)

  1. #1601
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Lenamaus Beitrag anzeigen
    Die vegetarische Currywurst von Rügenwalder kann ich auch sehr empfehlen . Super lecker!

    Ich habe, nachdem ich angefangen habe zu essen, tatsächlich noch mal nachgeschaut, ob es auch wirklich die vegetarische war. Ich kann keinen Unterschied erkennen, weder im Geschmack noch im Aussehen.

    LG
    Iris
    Wir hatten neulich vegetarische Nuggets aus dem Großhandel (daher habe ich den Hersteller nicht mehr auf dem Schirm) und ich habe auch mehrmals nachgeschaut, ob die wirklich fleischlos sind. Unser Besuch, Fleischesser, hat mir auch nicht glauben wollen, dass die vegetarisch sind. Das fand ich echt schon krass... und habe dann immer hin- und her überlegt, ob da wirklich kein Fleisch drin war.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  2. #1602
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich denke,die Eier sind da die Hauptgeschmacksträger.

    Daher sind die veganen Sachen auch oft so komisch.

  3. #1603
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich denke,die Eier sind da die Hauptgeschmacksträger.

    Daher sind die veganen Sachen auch oft so komisch.
    Jupp, so ist das.

  4. #1604
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Ich weiß, das schlechte Gewissen isst mit.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #1605
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich weiß, das schlechte Gewissen isst mit.
    Ein Schritt nach dem anderen

  6. #1606
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Ich weiß, das schlechte Gewissen isst mit.
    So war das nicht gemeint . Ich komme ja auch immer mal wieder mit diesen Produkten in Berührung, weil mir oft diese Alternativen angeboten werden, wenn ich irgendwo eingeladen bin. Und soll ich dann sagen: nee, esse ich nicht weil Ei drin ist? Ich kann das nicht . Ich meine ist schon komisch: ich kann sagen, dass ich kein Fleisch, keinen Fisch esse, aber da knicke ich dann doch ein.

    Egal, wie auch immer! Was ich damit sagen will: ja, diese Produkte schmecken in der Tat sehr echt durch das Ei!

  7. #1607
    Aktive / Hotline // Kaninchenlos Avatar von Heike P
    Registriert seit: 17.11.2004
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 1.384

    Standard

    Am Samstag waren wir bei Freunden zum Grillen eingeladen. Da sie nur Geflügel und Nürnberger Würstchen hatte und ich beides nicht esse, habe ich mal vegetarische Schnitzel probiert. Ich glaube, Ponnath Veggie Gourmet. Zumindest waren die mit Brokkoli-Füllung und sehr lecker
    Wir werden euch nie vergessen: Peanut, Kiki, Fritz, Mäxchen, Flocke, Susi, Charly, Maxi, Knolle, Brownie, Emily, Harlekin, Angelo und Cher. Grüße von Joleen und Garfield

  8. #1608
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Kennt ihr eberswalder?
    Habe mir die vegetarischen Würstchen geholt und eben gegessen. Kann man gut essen und ist ein guter Bockwurst Ersatz. Kommt sicher auch von dem Ei.

  9. #1609
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Bei unserem Edeka gibt es jetzt von "Herta" vegetarischer Bierschinken, der schmeckt wie echt Sicher auch durch das Eiweiß und die Gewürze.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #1610
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Bei unserem Edeka gibt es jetzt von "Herta" vegetarischer Bierschinken, der schmeckt wie echt Sicher auch durch das Eiweiß und die Gewürze.
    Ich mochte nie echten Bietschinken, obwohl mein Mann was anderes behauptet, weil ich wohl 1x bei meinen Schwiegereltern zu Gast, welchen gegessen habe (wer weiß was vor den vielen Jahren da noch drauf lag), aber den vegetarischen mag ich

  11. #1611
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Kennt ihr eberswalder?
    Habe mir die vegetarischen Würstchen geholt und eben gegessen. Kann man gut essen und ist ein guter Bockwurst Ersatz. Kommt sicher auch von dem Ei.
    Die Eberswalder Würstchen sind in unserer Region sehr bekannt und beliebt, die vegetarische Variante davon hatte ich auch probiert. Sind tatsächlich ganz okay, wenn man mal Heißhunger auf Würstchen hat.

    Bei mir ist es allerdings so, dass ich mittlerweile immer weniger von den Ersatzprodukten benötige. Letztes Jahr habe ich zur Spargelsaison noch Kartoffeln, Spargel und vegetarische Schnitzel gemacht. Jetzt verzichten wir auch komplett auf die vegetarischen Schnitzel, weil uns der Spargel mit Kartoffeln und einer leckeren Soße völlig ausreicht.

    Ich finde die Ersatzprodukte wirklich klasse, gerade in en erstem Monaten haben sie mir total geholfen. Mittlerweile ist es für mich aber ganz normal, dass eine warme Mahlzeit keine dritte (fleischige) Komponente mehr benötigt und von daher verzichte ich nun überwiegend auch auf die Ersatzprodukte. Ich will aber nicht ausschließen, dass es wieder andere Phasen mit Ersatzprodukten gibt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #1612
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Kennt ihr eberswalder?
    Habe mir die vegetarischen Würstchen geholt und eben gegessen. Kann man gut essen und ist ein guter Bockwurst Ersatz. Kommt sicher auch von dem Ei.
    Die Eberswalder Würstchen sind in unserer Region sehr bekannt und beliebt, die vegetarische Variante davon hatte ich auch probiert. Sind tatsächlich ganz okay, wenn man mal Heißhunger auf Würstchen hat.

    Bei mir ist es allerdings so, dass ich mittlerweile immer weniger von den Ersatzprodukten benötige. Letztes Jahr habe ich zur Spargelsaison noch Kartoffeln, Spargel und vegetarische Schnitzel gemacht. Jetzt verzichten wir auch komplett auf die vegetarischen Schnitzel, weil uns der Spargel mit Kartoffeln und einer leckeren Soße völlig ausreicht.

    Ich finde die Ersatzprodukte wirklich klasse, gerade in en erstem Monaten haben sie mir total geholfen. Mittlerweile ist es für mich aber ganz normal, dass eine warme Mahlzeit keine dritte (fleischige) Komponente mehr benötigt und von daher verzichte ich nun überwiegend auch auf die Ersatzprodukte. Ich will aber nicht ausschließen, dass es wieder andere Phasen mit Ersatzprodukten gibt.

    Genauso lief es bei mir auch.

    Ich hab jetzt Tofu für mich entdeckt, wenn man den nämlich gut zubereiten kann (und ja das kann man lernen, ich bin nämlich auch ne Würznull ), kann man damit echt leckere Sachen machen.


    Mittlerweile schreckt mich leider auch die ewig lange Zutatenliste bei Fertigprodukten ab.

  13. #1613
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Ich esse auch sehr wenig Ersatzprodukte, auch weil die meisten mir nicht schmecken. Aber wenn man da mal wirklich lust drauf hat, ist es gut zu wissen welche schmecken

    Tofu vertrage ich leider nicht so gut.

  14. #1614
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Bei mir ist das ähnlich, hat sich auch langsam entwickelt.
    Als ich mit der vegtarischen Ernähung angefangen habe, haben meine Eltern oft vor allem käsige Produkte als Ersatz gekauft. Dann hatte ich eine Phase, in der ich ganz gerne andere Ersatzprodukte genommen habe.
    Inzwischen brauche ich das kaum noch und will es auch nicht - eben weil so viele komische Sachen in den Ersatzprodukten drin sind.

    Manchmal "gönne" ich mir doch was, aber es muss eben nicht sein. Auch mit Gemüse kann man ja so tolle Sachen machen!

  15. #1615
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,
    ich bin neu hier im Thread und auch neu in der vegetarischen Welt Ich habe grundsätzlich nur sehr selten Fleisch/Wurst gegessen. Eigentlich nur bei Einladungen, im Restaurant, aber dann immer sehr gerne. Daher fällt mir dieser Schritt auch nicht so leicht. Ich weiß aber, dass es das Richtige ist solange sich in der Tierhaltung nichts ändert. Ich kann dies mit meinem Gewissen nicht mehr vereinbaren. Gestern "musste" ich zu Burger King und ich bin total stolz auf mich, dass ich widerstehen konnte und den Veggiburger gegessen habe Natürlich weiß ich, dass dort mein Geld zu lassen nicht sonderlich förderlich ist, aber es gab keine Alternative.
    Nun bin ich auf der Suche nach Tips und Gleichgesinnten. In meinem Umfeld stehe ich relativ alleine damit. Und mir graut auch schon etwas vor den Diskussionen. Ist es nicht schwierig bei Einladungen, wenn man immer die Ausnahme ist? Wie macht Ihr das?
    Kennt eine von Euch vielleicht eine wirklich gute Seite im Internet, die gute Infos usw hat?
    LG
    Annette



    Der Himmel ist immer blau

  16. #1616
    Gast
    Gast

    Standard

    Annette ! Toll, dass du diesen Schritt gehen willst .

    Ich kann ja mal von mir erzählen, dieses Jahr lebe ich nämlich 9 Jahre vegetarisch und davon 3 Jahre zu 98% vegan (woher die 2 fehlenden % kommen, liest du gleich ).

    Als ich 30 wurde kam ich durch meine Kaninchen und die damit verbundene Tierschutzarbeit immer mehr auf die Schiene, dass Fleisch und Fisch essen nicht mehr meiner Weltanschauung enstpricht. Es ist einfach nicht ok, einem anderen Lebewesen für den eigenen Genuß das wertvollste zu nehmen: nämlich das Leben. Ja, der Mensch hat früher Fleisch und Fisch gegessen... Ja, da waren die Lebensumstände auch anders und der Mensch brauchte diese Nahrung und hat die Tiere gänzlich verwertet und nur soviel konsumiert und produziert, wie er verbrauchen konnte. Das ist ja nun schon lange nicht mehr so (klar, auch hier gibt es Ausnahmen).

    Also habe ich irgendwann erst kein Fleisch mehr gegessen, dann keinen Fisch... Das hab ich eine ganze Weile gemacht, aber irgendwie... Milchkonsum und Eierkonsum tötet auch: es tötet die Kälber, die der Mutter nach der Geburt entrissen werden, damit wir die Milch trinken können, es tötet die Legehennen, die nach einem Jahr aussehen, wie vom Laster überfahren und von polnischen Leiharbeitern brutal in Plastikkisten gepfercht zur Schlachterei gefahren werden und als 1,99 €-Suppenhuhn im Supermarkt landen... Klar, es gibt Produktionsausnahmen, aber die muss man wirklich suchen.

    Also wurde ich vegan... Das ist gar nicht so schwer, wie man denkt. Aber das geht nicht sofort und ist begleitet von diversen Rückschlägen weil viele Ersatzprodukte nicht schmecken, weil plötzlich die Milch im Kaffee fehlt und ersetzt werden muss... weil man plötzlich eine Gummibärenalternative suchen muss. Aber: eins nach dem anderen und ich kann nur sagen: es geht und zwar ziemlich gut!

    Wenn ich wo eingeladen bin, kneife ich ein Auge zu und esse den Kuchen, der mit Milch und Eiern gemacht wurde. Was ich nicht mehr konsumiere ist Milch im Kaffee, da bringe ich mir meine Sojamilch mit bzw. hab eine Alternative in Taschenform dabei (gibts alles) oder trinke Tee.

    Fleisch esse ich außerhalb aber nicht, da kommen wir dann zu deinen angefragten Reaktionen der Außenwelt. Ja, die gibts. Gutue, schlechte, überhebliche, angenervte... Ganz ehrlich: das muss man aushalten (lernen). Und wenn du überzeugt von deiner Ernährungseinstellung bist, dann wirst du der Diskussion ruhig und sachlich entgegen halten. Auch das lernt man.

    Infoseiten gibt es viele, ich nutze aber gar keine speziellen ehrlich gesagt. Einfach mal "vegetarische/vegane Ernährung" bei Google eingeben, dann findest du haufenweise Info.

    Und ansonsten: frag hier !

  17. #1617
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Also wurde ich vegan... Das ist gar nicht so schwer, wie man denkt. Aber das geht nicht sofort und ist begleitet von diversen Rückschlägen weil viele Ersatzprodukte nicht schmecken, weil plötzlich die Milch im Kaffee fehlt und ersetzt werden muss... weil man plötzlich eine Gummibärenalternative suchen muss. Aber: eins nach dem anderen und ich kann nur sagen: es geht und zwar ziemlich gut!

    !
    Diesen Punkt finde ich wichtig. Meine Umstellungen auf vegetarisch und auf vegan geschahen nie von 0 auf 100, dazwischen gab es immer mal versehentliche und willentliche Ausrutscher, aber man bleibt halt dran und irgendwann wird es leichter.

    Ich mache übrigens keine Ausnahmen: Mein Freundeskreis und meine Familie wissen eh Bescheid und stellen sich darauf ein oder ich bringe mir was eigenes mit, wenn mein Ernährungsstil nicht in das Konzept des Abends passt. Bin ich in anderem Rahmen eingeladen, erwähne ich vorher, dass ich vegan lebe, ob die sich das trotzdem "antun" möchten oder ob wir einfach was trinken gehen wollen.Oder ich telefoniere vorher mit dem Restaurant und frage, ob die auch vegane Alternativen anbieten oder stelle mich halt auf Salat, Pizza ohne Käse, Nudeln mit Pilzen o.ä. ein.
    Die Ausnahmen mache ich aus zwei Gründen nicht. 1. Finde ich die meisten tierischen Produkte mittlerweile eklig und sehe nicht ein, warum ich mir etwas für mich ekliges reinzwingen soll und zwinge im Gegenzug auch niemanden etwas zu essen, was er nicht will. 2. Finde ich das Leben eines Tieres wichtiger als eventuelles Beleidigtsein eines Gastgebers. Wenn das jemanden stört ... joa ... mich stört auch so einiges an den Menschen und ich lasse sie damit in Ruhe.

  18. #1618
    Verspielt.
    Registriert seit: 23.11.2006
    Ort: .
    Beiträge: 4.859

    Standard

    Ende 2014 stellte ich auf vegetarisch um mit veganen Ansätzen, was ich Mitte 2015 dann wieder komplett beendete. Vor gut 3 Wochen stellte ich nach einer Lebensmittelvergiftung ausgelöst durch verdorbenen Feta auf Claudias 98 % vegan um - alles was ich kaufe und in meiner Wohnung verzehre ist vegan, selbstgebackener Kuchen bei (Spiel-)Freunden stellt eine Ausnahme dar, da ich da (noch?) keinen Aufriss veranstalten mag, während das Kuchen essen zeitgleich ein zentraler Bestandteil des einmal monatlich stattfinden Treffens ist. Bringt jmd unveganen Naschkrams zu meinen Spieltreffen bei mir mit, ignoriere ich das völlig und habe passende Alternativen, ebenso wenn ich irgendwo hinfahre zum spielen.

    Mit Ersatzprodukten gebe ich mich kaum ab. Dass mir Pflanzenmilch nicht schmeckt weiß ich schon, durchprobieren mag ich nicht, insofern fällt das einfach weg. Brauche ich für ein Gericht einen Milchersatz, mach ich mir eben die passende Menge Cashewmilch aus Wasser, Cashew und Datteln, je nach Wasseranteil kann ich daraus auch eine festere Creme machen, die als Sahneersatz in Gerichten gelten kann.

    Über meine Ernährung diskutiere ich nicht, wenn ich nicht will. Gestern nach einem Spieltreffen in einer noch recht neuen Gruppe waren wir zu Sechst noch in einem Imbiss, alles Fleischesser. Ich bestellte mir halt Pommes und einen Salatteller und aß dann fein säuberlich um die Mitte mit dem Joghurtdressing drumherum da kam kein Kommentar. Allerdings ist es vielleicht auch typabhängig - mir drängt niemand eine Diskussion auf. Bei einem Mäuschen, dass es allen recht machen will - und das auch ausstrahlt - mag das durchaus anders sein.

    Ich steh auch dazu, dass ich mich derzeit halt vegan ernähre und das auch gefälligst zu akzeptieren ist ohne mich zu nerven. Esse ich übermorgen wieder vegetarisch oder Fleisch, ist das halt so. Aber heute/derzeit ist das eben nicht der Fall und ich lebe im hier und jetzt

  19. #1619
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Erstmal: Cool, dass du dich dazu entschieden hast
    Ich denke, das wichtigste am Anfang ist tatsächlich, dass man ausprobiert und nicht erwartet, dass alles neue gleich perfekt ist.
    Oft hört man von denen, die gerade mit der Vegetarischen Ernährung anfangen, dass ihnen die Ersatzprodukte nicht schmecken, weil sie so anders sind als das richtige Fleisch.
    Ich würde also dazu raten, tendentiell nicht zu versuchen, Fleisch durch Vegetarisches "Fleisch" zu ersetzen, sondern mir alternativen zu machen.
    Man kann mit Gemüse so viel Zaubern, was richtig gut schmeckt.
    Suche dir tolle Rezepte und mache dir den Umstieg damit schmackhaft
    Man kann dann immer mal rumprobieren, was man von den Ersatzsachen mag und was nicht - aber man muss eben auch damit rechnen, dass es eben nicht wie Fleisch schmeckt.


    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    In meinem Umfeld stehe ich relativ alleine damit. Und mir graut auch schon etwas vor den Diskussionen. Ist es nicht schwierig bei Einladungen, wenn man immer die Ausnahme ist? Wie macht Ihr das?
    Hierzu kann ich nur sagen: Lass dich nicht auf Diskussionen ein. Sage den Leuten, dass du kein Fleisch isst, und lasse es dabei, punkt. Es sei denn, du hast den Eindruck, die Leute sind offen dafür und sehen sich nicht persönlich Angegriffen, wenn du deine Gründe nennst. Denn das ist denke ich meistens das Problem.
    Meine Erfahrungen dazu sind tasächlich nicht so negativ, weil mein Umfeld es meistens einfach akzeptiert hat. Die Leute, mit denen ich inzwischen was mache, kennen mich eigentlich alle nur noch als Vegetarierin, von daher kommt keiner auf die Idee, zu fragen
    Bei Einladungen ist es bei mir als Ausnahme eher schwierig, weil die einlandenen denken, dass sie unbedingt was besonderes extra für mich organisieren müssen. Das nervt mich ehrlich gesagt immer, wenn da so ein Tamtam drum gemacht wird (Oooh, Aubergine gefüllt mit Zucchini... juhu? ) Wenn es nicht gerade nur Sachen gibt, die alle mit Fleisch verfeinert sind, was ja nun selten der Fall ist, klappt es meiner Meinung nach immer, etwas Vegetarisches zu finden.
    Im Restaurant gibt es immer irgendwas, und wenn man sonst irgendwo Gerichte hat ist ja auch immer eine Sättigungsbeilage und Gemüse da. Das reicht ja auch super aus

  20. #1620
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra Beitrag anzeigen
    Bei einem Mäuschen, dass es allen recht machen will - und das auch ausstrahlt - mag das durchaus anders sein.
    Da das durchaus eine Beschreibung für mich sein könnte: Auch so kommt man durch (Wobei das mit dem allen recht machen vs. Selbstbewusstsein auch besser geworden ist inzwischen )

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •