Daumen sind ganz fest gedrückt für die Arme![]()
Daumen sind ganz fest gedrückt für die Arme![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Danke für eure Antworten.
Ich habe heute das Gehege und dem umliegenden Garten nach allem abgesucht, was irgendwie giftig/ ätzend sein könnte.
Dass es von den Dornen kommt, kann ausgeschlossen werden. Das Gewebe sieht lt. Ärztin vergiftet/verätzt aus. Die Brombeere als solches hat zwar auch Saft, aber ich kann nirgends Infos dazu finden, ob dieser ätzend sein kann?!
Eine eventuelle Möglichkeit wäre, dass die Stadt die Beeren gespritzt hat. Die Beeren sind auf meinem Grundstück, aber auch an dem angrenzenden Weg.
Ich kann mir das grundsätzlich nicht gut vorstellen, werde morgen aber mal beim Bauhof anrufen. Die sind hier überall zuständig. Dann hätte ich immerhin einen Anhaltspunkt...
Ich habe auch schon überlegt ob am benachbarten Bahnhof vielleicht Gift gegen Ratten ausgelegt wurde... aber wie sollte das zu den Kaninchen gekommen sein... und ausgerechnet dann nur an Frau Franz.
Fragen über fragen über fragen![]()
Liebe Grüße
Nina
Oh und ja, sie bekommt Meta.
Von der Klinik aus hatte sie Nova bekommen, das haben wir aber getauscht.
Liebe Grüße
Nina
Ergänzend zum Thema NEV/Kostenübernahme:
Es gab wohl meinerseits ein Missverständnis bez. der NEV bez. Erweiterter-NEV. Ich habe mich in meinen Mails nicht ganz klar ausgedrückt und dann nicht noch einmal nachgefragt. Wie dem auch sei, der VS hat sich wie angekündigt am Wochenende trotzdem darüber beraten.
Es wurde eine weitere befristete Kostenübernahme ermöglicht, über die das Fräulein Franz und ich uns natürlich riesig freuen! Ich entschuldige mich an dieser Stelle für die Verwirrung und möchte mich ganz herzlich für die Entscheidung bedanken!
![]()
Liebe Grüße
Nina
Wie geht es denn Fräulein Franz? Ich lese sonst immer nur still mit, aber ich finde das ganz furchtbar und drücke die Daumen, dass sie das gut übersteht.
Sie schlabbert mit großer Gier ihren Brei. Gott sei Dank konnte sie schon wieder etwas Gewicht zulegen. (Sie hatte gefährlich an Gewicht verloren und war auch dehydriert)
Die Blasen werden gespült. Es macht den Anschein, dass diese nur im Maulbereich sind.
Ich zerbreche mir nach wie vor den Kopf, woher diese stammen könnten.
Liebe Grüße
Nina
Das würde ich mal ausschließen. Ätzende Stoffe zeigen ja immer direkt eine Wirkung und nicht zeitverzögert, Rattengifte dagegen wirken ja in der Regel nicht sofort sondern langsam, damit möglichst viele Tiere an den Köder gehen. Außerdem sind das in der Regel Antikoagulantien. Die sind nicht ätzend, die verhindern "nur" die Blutgerinnung und führen zum innerlichen Verbluten.
Kann es vielleicht ein Medikament gewesen sein (Enrobactin z.B. muss ja verdünnt werden, weil es unverdünnt ätzend ist)?
Gute Besserung für die arme Kleine!
Ah okay! Danke dir. Ok, also Rattengift wohl eher nicht. Vielleicht was in Richtung Pflanzen"gift"?!
Medikamente bekam sie nach der Kastration ja keine mehr. Und sie kam auch an nichts ran. Es besteht natürlich auch die wirre Möglichkeit, dass Jemand was über den Zaun geworfen hat, was ich nicht gesehen habe. Aber auch das...ich habe wirklich nichts finden können. Auch keine sonderbare Pflanze, oder sonstwas.
Fräulein Franz mummelte letzt ja an den Tomaten, aber das Grün war entfernt. Und...kann Tomatensäure SOWAS anrichten? (Allergie?!)
Manno...es gibt echt Phasen, da macht das alles keinen Spaß
Wird Zeit, dass der Frühling kommt!
Liebe Grüße
Nina
Es können einige Pflanzen theoretisch solche Symptome auslösen - die müssten jedoch zugänglich für das Tier in Ninas Umgebung sein, was relativ unwahrscheinlich ist. Rattengift und ähnliche Giftköder sind durch völlig andere Symptome hier ausgeschlossen.
Viel wahrscheinlicher ist hier eine Entzündungsreaktion als Ursache (wenn Medikamente auch ausgeschlossen sind) - da gibt's auch einige Möglichkeiten. Ich hatte einen ganz ähnlichen Fall schon bei einem Patienten-Kaninchen.
Ich hoffe sehr, der kleinen Maus geht es schnell besser.
Liebe Grüße, Anja
Oh je, das sind sicher ganz üble Schmerzen. Dass die Tä in der Klinik das übersehen haben, geht gar nicht. Das ist doch ziemlich offensichtlich.
Ich drücke dir und der armen Maus ganz fest die Daumen, dass es ihr bald besser geht.Das sieht unglaublich schmerzhaft aus
.
Zu einer möglichen Ursache könnte ich mir auch etwas vorstellen, was irgendwie ätzend wirkt. Seltsam nur, dass nur sie das hat. Auch das Reinstopfen von anderen Materialien statt Futter, ist sehr merkwürdig.
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Das reinstopfen vielleicht weil es kratzt/gegen Juckreiz wirkt.
Ich hatte mal etwas ähnliches bei einem Meeri, so schlimm, dass sie nicht einmal Päppelbrei nehmen konnte. Wir haben den Mundraum dann vor jedem Päppelgang mit ganz wenig verdünntem Lidocain betäubt, damit überhaupt etwas einigermaßen ins Tier kam. Das mit dem Lidocaingel ist zwar umstritten, aber meiner Antonia hat es das Leben gerettet. - Man muss natürlich also sehr genau schauen, ob das eine sinnvolle Hilfsmaßnahme sein kann.
Fest gedrückte Daumen für Franzl!
Geändert von Heike O. (13.01.2020 um 20:05 Uhr) Grund: Ergänzung
Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.
Guten Morgen alle zusammen!
Ganz lieben Dank für eure Ideen und Anregungen.
Für den Fall aller Fälle gibt´s keine Tomate mehr (gibt´s eh nicht, die war eigentlich für die Schweinchen gedacht) und ich werde die Brombeeren "niederholzen". Außerdem geht´s erstmal nicht mehr in den Garten. Irgendwo ist ja irgendwas, das Franz in diese Situation gebracht hat...
Ich traue mir nicht zu den Anderen alleine in´s Maul zu schauen (finden die nicht witzig), aber der Rest der Rasselbande hat nicht abgenommen, sabbert nicht und frisst ganz prima. Ich gehe also weiter davon aus, dass nur sie betroffen ist. Ein kleines Aufatmen an dieser Stelle, auch wenn sie mir natürlich trotzdem ganz dolle leid tut.
Liebe Grüße
Nina
Bei Tomaten habe ich das nicht, von nicht ganz reifer Ananas kenne ich das aber. Nicht in dem Ausmaß, aber es hinterlässt ein sehr unangenehmes, wundes Gefühl im Mund. Das tritt aber unmittelbar nach dem Verzehr auf und verschwindet dann innerhalb eines Tages wieder.
Alles Gute weiterhin für die Maus!
Oh je, hoffentlich bessert sich das bald. Blöd, wenn man keine Spur hat, woher das kommen kann. Wobei ich Tomaten"schäden" bei Meeris z.B. durchaus auch kenne. Die meisten vertragen sie problemlos, aber für manche scheinen sie tatsächlich zu viel Säure zu haben.
Ich kenne das von mir selber auch. Ananas oder zu viele Tomaten. Da brennt dann irgendwann der Mund, das kenne ich alles.
Aber Verätzungen, sodass ich das maximum an verträglichem Schmerzmittel brauche...das hatte ich noch nie.
Ob sie vielleicht zusätzlich allergisch auf irgendwas ist...ich weiß es einfach nicht
Liebe Grüße
Nina
Nina, eine Idee hätte ich vielleicht auch noch.
Wachsen im Garten Brennnesseln und Fräulein Franz war vielleicht so dumm, an diesen zu naschen?
Ich hoffe, es geht ihr inzwischen wieder sehr viel besser!![]()
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
sondern auch für das, was man nicht tut.
-Laotse-
Brennesseln wachsen hier und da auch, ja! Ich schneide sie immer mal zurück, aber die sind ja unsterblich.
Hmmmh, das wäre noch eine Idee, danke!
Liebe Grüße
Nina
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen