Hammer!!!![]()
Hammer!!!![]()
Schaut mal was mich heute morgen erwartet hat (schlechtes bild weil dunkel und so). Knuffi in der Unterschale
Wie er da rein gekommen ist weiß ich nicht. Er ist vor ein paar Tagen das erste mal so halb über den wassernapf gesprungen. Denke heute morgen war ne Mischung aus Sprungversuch und fallen. Er Tat mir auch leid, durch die Rechtslage hat er in der Unterschale mit dem Einstreu keinerlei halt. Ich habe mich trotzdem wahnsinnig gefreut.
Ich weiß ja dass EC eine sehr langwierige Geschichte ist. Allerdings gab es bei uns ja wirklich vier Monate keinerlei Fortschritte in den motorischen Dingen. Es grenzt für mich persönlich tatsächlich an ein Wunder, dass er jetzt auf einmal solche Fortschritte macht![]()
LG Britta
oh wie schön![]()
das gibt mir auch noch ein bisschen Hoffnung...
An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
Er hoppelt!
Super... der kleine Kerl wird ja richtig sportlich
![]()
.
Ich möchte Dir mal ein riesengroßes Lob aussprechen![]()
. Du hast ihm alle Zeit der Welt gegeben und auch sehr tapfer alle Rückschläge weggesteckt - das war oft sicherlich nicht einfach.
Bleiben die beiden Süßen eigentlich dauerhaft bei Dir?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Danke
Die beiden werden aller Wahrscheinlichkeit nach bei mir bleiben. Zur Besitzerin können sie vermutlich nicht zurück (sie hat zuviel Angst vor einem Rückschlag und in Aussenhaltung sehe ich ihn eigentlich auch nicht mehr) und vermitteln bringe ich auch nicht über mich. Wegen den TA-Kosten muss man halt mal sehen. Das ist eigentlich bei mir nicht drin. Aber jetzt soll es erst mal weiterhin bergauf gehen und dann schaut man weiter![]()
LG Britta
Wahnsinn!
Toll, dass du solange mit ihm gekämpft hast. Und da sieht man auch wieder: es lohnt sich!
Ein Update von Knuffi:
So sitzt er immer öfters da![]()
Video mit meiner Tochter:
https://youtu.be/xN1gBAQJmmw
Und das Video ist von vorgestern. Er fängt an das er sogar anders rum hoppeln kann
https://youtu.be/Vj7vRruZKds
LG Britta
Eine wirklich schöne Entwicklung!
Das ist echt toll!![]()
Grosse Klasse![]()
Das habt ihr soooo toll hinbekommen![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Danke euch
Leider habe ich heute Abend festgestellt wie verfilzt er ist. Ich hab schon immer versucht dem einigermaßen Herr zu werden und dachte auch das ich das größtenteils geschafft habe. Heute Abend wurde ich eines besseren belehrtIch habe ja leider niemand der mir hilft, meine Tochter kann ihn da noch nicht halten und auch nicht schneiden oder zupfen. Er hat tapfer mitgemacht aber es war eine Tortur. Als er dann auf dem Schoß lag habe ich festgestellt das seine Hinterfüße auf der Unterseite ein einziger Filzklumpen sind. Und zwar so schlimm das man nicht mal zupfen konnte. Tja nun schneidet mal mit einer Hand... Es hat fast 2 Stunden gedauert bis ich das Gröbste einigermaßen entfernt hatte. Für ihn war das natürlich mega Stress. Habe zwar immer wieder Pause gemacht aber es war trotzdem schlimm. Natürlich ist er nur noch gerollt als ich ihn wieder ins Gehege gelassen habe. Ich hoffe er fängt sich und das wird jetzt kein mega Rückschritt. Aber es musste sein, auch zwischen den Beinen war er völlig verfilzt. Hab das Fell nun so gut es ging gekürzt aber auch das ist alleine echt schwer. Oder mir fehlt da die ultimative Taktik. Kann natürlich auch sein.
Die blöden Vetbeds lassen den Urin schon wieder nicht durch. Die Dinger nerven mich nur noch, ganz ehrlich. Mit den Premium Teilen hatte ich keinerlei Probleme. Aber die haben keine rutschfeste Unterseite und wenn er rollt dann verschieben die sich immer und dadurch rollt er noch mehrEs ist zum Haare raufen.
LG Britta
Das freut mich total, dass es dem kleinen Kämpfer besser geht. Bei uns ist es ja leider auch so, dass Ronja einen mehr oder weniger extrem schiefen Kopf von ihrem EC-Schub behalten hat. Sie kommt damit super zurecht, aber ich habe auch das Problem, dass sich die Seite, die zum Boden zeigt extrem schlecht "pflegen" lässt. Bei ihr äußert sich das so, dass das Auge immer mal wieder tränt (ich denke mal, wenn eben wieder Dreck reingekommen ist etc.) und auch das (Widder-) Öhrchen auf der Seite ist immer wesentlich dreckiger als das andere, weil sie sich dort auch selbst mit dem sauber machen viel schwerer tut. Gerade das Ohren sauber machen ist für sie extremer Stress und ich hab auch jedes Mal echte Angst, dass das einen Schub auslösen könnte. Aber es hilft ja nichts. Insofern kann ich Dich total gut verstehen! Anfangs hab ich Ronja vor allem was Stress auslösen könnte immer Bachblüten zur Beruhigung gegeben. Vielleicht wäre das ja auch was für Euch?
Liebe Grüße
Sabine
So ne Aktion kann ich auf jeden Fall nicht nochmal machen. Nächstes mal muss das geplanter ablaufen.
Zum Glück hat er es erst mal gut überstandenHat sich wieder ganz gut gefangen und ich hoffe das bleibt so.
LG Britta
Bei Ronja habe ich auch das Gefühl, dass sie eigentlich relativ gut mit solchen Stresssituationen umgeht. Klar kann das irgendwann auch anders sein, aber ich kann ihr diesen Stress ja leider auch nicht ersparen, also hoffe ich einfach aufs Beste. Als Ronja ihren akuten EC-Schub hatte war das übrigens anders. Da hat Stress zu massiven Problemen und Ausfällen geführt - einmal habe ich auf der Fahrt zum Tierarzt gedacht, dass sie stirbt, so hat sich ihr Zustand im Auto verschlimmert. Also mein Eindruck ist, dass die Anfälligkeit für Stress auch bei EC-Tieren nicht immer gleich ist. Aktuell scheint ihr Stress nicht mehr auszumachen als einem gesunden Kaninchen und das nimmt mir auch ein bisschen die generelle Angst vor solchen Situationen ...
Tja mein Tag begann damit das ich erst mal 20min heulend vor dem Gehege saß weil ich nicht wusste ob ich direkt den TA zum einschläfern anrufen soll oder nicht. Aber der Reihe nach:
Knuffi ging es die letzten Tag leider wieder schlechter. Er rollte wieder sehr viel mehr. Trotzdem konnte er aber über den Wassernapf oder mein Fuß (wenn er seiner Meinung nach im Weg war) hüpfen ohne umzufallen. Ich wusste es nicht so richtig einzuordnen. Gestern war Kindergeburtstag bei uns. Da schönes Wetter war waren die Kinder aber nicht im Kinderzimmer und somit habe ich Lulu und Knuffi auch nicht in eine Transportbox verfrachtet und in den Keller gestellt. Das war der eigentliche Plan. Klar wäre stressig gewesen aber immer noch weniger stress wie wenn 9 Kinder im Zimmer rumwuseln und Krach machen. War dann aber nicht nötig. Die Kinderzimmertür war zu und es waren nur mal 2 Kinder leise drin die die beiden mit Erbsenflocken gefüttert haben.
Heute morgen stehe ich auf, gehe ins Kinderzimmer und es war ein furchtbares Bild. Knuffi war völlig fertig. Er rollte wie ab (überschlug sich dabei fast) und konnte keinen einzigen Schritt mehr machen ohne umzufallen. Wenn er dann lag lag er völlig platt da. Also nicht entspannt sondern völlig fertig. Er ist nun seit August bei mir aber so schlimm sah er an keinem einzigen Tag aus. Ich hab ihn angeschaut und er sah für mich aus als könne oder wolle er einfach nicht mehr. Nach langem überlegen bin ich dann erst mal arbeiten gegangen. Heute Mittag sieht er "besser" aus. Aber weit entfernt von gut. Ich weiß momentan ehrlich gesagt nicht so recht was ich mit ihm machen soll![]()
LG Britta
Liebe Britta, das ist ja so schrecklich und traurig.Und ich dachte wirklich, der Kleine hätte die Kurve gekriegt.
Ich kann dir da leider überhaupt nichts raten, den Gott sei Dank war ich noch nie in solch einer Situation. Aber ich wünsche euch ganz viel Kraft, egal welche Entscheidung ihr trefft.![]()
Liebe Grüße
Carmen Z.
und die Langohren Marie und Leon
Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.
Liebe Britta,
ich kann das sehr gut verstehen, bei meinem Tom war es auch so. Er hatte kein EC, sondern einen Tumor am Ohr und hatte Symptome wie bei einer Otitis. Sein Kopf wurde immer schiefer und das Laufen klappte nicht mehr und er rollte ständig.
Das ist ein ganz ganz schlimmer Anblick und tut einem so sehr weh.
Ich glaube ein richtig und falsch gibt es hier nicht.
Wenn es ihm heute Mittag besser ging, würde ich wahrscheinlich bis zum Wochenende schauen, wie sich die Lage entwickelt und wie er sich macht.
Bei EC kann man hoffe, dass es besser wird. Diese Hoffnung gab es bei Tom nicht mehr.
Hör auf deinen Bauch, meisten sagt er das Richtige. Du kennst das Tier und kannst es am besten einschätzen.
Ich kann so sehr verstehen, wie schwer es ist eine Entscheidung zu treffen.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft. 🍀
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen