Ergebnis 1 bis 20 von 165

Thema: Teddy's kampf mit dem bezoar im Magen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard Teddy's kampf mit dem bezoar im Magen

    Liebe Community,

    Leider muss ich mich mit einem schmerzlichen Thema anmelden. Es geht um meine kaninchen dame teddy, bei ihr wurde vor 2 wochen eine magenüberladung wegen einem fellballen in ihrem magen festgestellt. Geben musste ich parafinöl, dimeticon, rodicare akut, bene bac, schmerzmittel novalgin, hairball, malzpaste und nux vomica d6. Sie hat jetzt keine magenüberladung mehr, aber der ballen in ihrem magen will einfach nicht weggehen. Sie ist an sich sehr aktiv, frisst gut und köttelt auch einigermaßen gut (allerdings kann ich das grade nicht so gut beurteilen, sie frisst grade fast alle ihre knödel). Ich hab jetzt mit meiner tä ausgemacht, dass wenn es ihr bis donnerstag nicht besser geht, wir sie operieren lassen. Ist das die richtige entscheidung?
    Hat jemand schon erfahrung mit lactulose?
    Bräuchte echt einen Rat.
    Liebe grüße sarah

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Es geht ihr doch besser, sie frisst und köttelt, warum operieren ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Es kann durchaus sein, dass sich der Haarballen auflöst bzw. kleiner wird und als undefinierbare "Köttelmasse" ausgeschieden wird. Da hilft Paraffin recht gut dabei, wenns
    auch umstritten ist. Bei solch ernsten Bauchsachen würd ich jederzeit Paraffin einsetzen. Später kann man es durch Lactulose ersetzen, bis alles wieder im Lot ist.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sherlock0710
    Registriert seit: 03.01.2016
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 161

    Standard

    Vor der Entscheidung OP oder nicht sollte immer ein Kontrollröntgenbild (mit Kontrastmittel)gemacht werden.
    Ich kenne 2 die eine Bauchop haben machen lassen. In beiden Fällen war der Bezoar schon sehr groß. Die OP war jeweils erfolgreich und beiden Kaninchen geht es gut.
    Vorher wurde auch alles versucht von Paraffin über Lactulose,Colosan,Rodicare Antihaarball...

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wir hatten das Gleiche 2016 mit unserer Elaine. Sie hatte auch einen Fellball im Magen und dadurch eine Magenüberladung bekommen.
    Wir standen vor der gleichen Entscheidung wie du. Es ging ihr super gut, aber die Gefahr war halt, dass sich der Bezoar immer wieder vor den Magenausgang setzt und eine weitere Magenüberladung verursacht. Wir haben in etwa so behandelt wie ihr. Ich kann dir zusätzlich Lactulose pur empfehlen.

    Meine TÄ sagte mir, dass man spätestens bei der 3. Episode operieren sollte.
    Episode heißt soviel wie Magenüberladung. D.h. spätestens nach bzw. während der 3. Magenüberladung hätten wir operieren lassen sollen.

    Was soll ich sagen... Elaine hatte zwei Magenüberladungen und dann war der Bezoar irgendwann verschwunden. Weder tastbar noch auf dem Röbi zu sehen. Wir hatten wahnsinniges Glück.

    Ich würde dir also empfehlen mit einer OP noch abzuwarten und mit der konservativen Behandlung weiterzubehandeln. Lactulose hat wie gesagt sehr gut bei uns gewirkt. An Paraffinöl habe ich mich nicht getraut. Wir hatten es zwar zu Hause, aber sie war eine ziemlich wehrvolle Kleine.. da hatte ich vor dem Verschlucken zu große Angst.

    Ich drücke die Daumen
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von sarahkara
    Registriert seit: 10.12.2018
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 396

    Standard

    Erst mal vielen Dank für die Tipps
    wegen lactulose hab ich gleich beim Ta angerufen, die meinte aber das sei vom wirkstoff her fast das gleiche wie dimeticon...?
    Sie frisst, köttelt und rennt rum. ( komischerweise frisst sie aber fast alle ihrer Köttel....ihr Partner frisst ihre auch )
    Sie hatte einmal ne Magenüberladung, sonst war der Magen nur sehr voll. Das doofe am bezoar ist, dass er ziemlich lang und unförmig ist. Er füllt ihren magen fast ganz aus, deshalb wundere ich mich dass sie noch so fit ist und die ganze Zeit frisst
    Habt ihr schon erfahrung mit der Tierärztin Dr. M. S. in Mannheim? (Man darf ja aus Datenschutz Gründen den Namen nicht nennen glaube ich)
    Das wäre meine zweite Op, Teddys schwester ist leider bei einer gestorben, deshalb hab ich richtig Angst davor...
    Habt ihr noch irgendwelche Ideen wie man das noch ohne die Op wegbekommt?

    Lg Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezoar OP bei Emil - nach 3 Monaten wieder in der Klinik! :-(
    Von mandarine1904 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 289
    Letzter Beitrag: 05.04.2019, 14:32
  2. Bezoar?
    Von Jenny91 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 22.01.2016, 22:09

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •