Seite 8 von 19 ErsteErste ... 6 7 8 9 10 18 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 363

Thema: Lea - weitere Zähne müssen raus, jetzt lose Zähne im Oberkiefer S. 18

  1. #141
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Das mit dem Spülen habe ich ja letztes Jahr schon mitgemacht. Das ging über zwei Wochen und dann war die Wunde zu. Das lag wohl an der Drainage vorher. Vielleicht sollte ich es aber wirklich mal selbst versuchen. Das wäre für uns beide stressfreier, als täglich zum Tierarzt zu fahren.
    Letztes Jahr war's nur auch so, dass die Ärztin auch täglich mit nem scharfen Löffel rangegangen ist, das kann ich ja nicht machen.

    Ja genau, ich meine den Bereich um die Wundöffnung. Das ist ständig versifft. Ich hatte tatsächlich solche Mullkompressen Zuhause, damit hat es schonmal viel besser geklappt. Danke für den Tipp!

    Schüssler Salze sagen mir was, evtl. frage ich mal bei meiner Haustierärztin nach, die kennt glaube ich eine THP. Bzw. ich könnte glaube ich auch Frau F. anrufen.
    Geändert von Lauren (23.06.2018 um 07:47 Uhr)

  2. #142
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 565

    Standard

    Ich kann auch nur empfehlen, von zuhause aus täglich 1-2x mit der Knopfkanüle zu spülen und dabei mit dem scharfen Löffel zu arbeiten. Lass dir das von der TÄ zeigen, das ist gar nicht so schwer und man kann die Wunde viel gründlicher reinigen.

    Emilys Kieferabszess galt irgendwann als austherapiert, sodass sie nun dauerhaft AB bekommt und zwar noch Eiter vorhanden ist, der aber nach innen abfließen kann. Der Kieferknochen war so porös, dass an eine weitere OP nicht mehr zu denken war. Mittlerweile hat sich das alles wieder so schön verfestigt, dass der Kiefer nun zwar verknöchert ist, aber stabil und sie damit einwandfrei zurechtkommt. Emily bekam damals zusätzlich homöopathische Medis für den Knochenaufbau, wobei ich gar nicht sicher sagen kann, was im Endeffekt geholfen hat.

    Ich drücke euch die Daumen und will dir Hoffnung machen, dass sich das wieder stabilisieren kann.

  3. #143
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Gestern war Lea wieder beim Drainagewechsel. Leider sieht die Wunde innendrin nicht mehr so toll aus. Es war alles richtig dicht mit Futterbrei, die Drainage hatte sich wohl aufgelöst. Meine Tierärztin hat das Ganze jetzt doch zugenäht, allerdings sagt sie, dass das bei Kaninchen oft nicht hält. Sie musste jetzt doch wieder die Drainage reinmachen, die Lea beim ersten Mal drin hatte. Die hat sie leider so gestört, ihr geht es gerade auch nicht so arg gut. Ich musste sie leider gestern auch wieder einen halben Tag in der Klinik lassen, weil ich keinen Urlaub bekam. Das merkt man ihr dann immer an, obwohl ich ihr auf der Hinfahrt immer wieder gesagt habe, dass ich sie abends wieder abhole.

    Vom selbst spülen sind wir wohl noch weit entfernt, dazu muss die Wunde innen komplett dicht sein.

  4. #144
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.682

    Standard

    keine schönen Nachrichten.

    Hattest du denn nun noch mal mit Frau Dr. W. telefoniert?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  5. #145
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra74
    Registriert seit: 14.02.2018
    Ort: Rhein-Lahn-Kreis
    Beiträge: 164

    Standard

    Das tut mir leid .
    Daumen sind gedrückt .

  6. #146
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    @Carmen

    Ne, ich habe nicht mehr mit ihr telefoniert. Sie kann ja eh nichts machen und ich denke, Lea ist in den besten Händen.
    Ich hoffe nur, dass die Nähte halten.
    Die kleine Maus braucht noch ganz viele Daumendrücker.

    Am Donnerstagabend haben wir den nächsten Termin.

  7. #147
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Innen zunähen hatten wir auch versucht, hat leider nur genau 2 Tage gehalten.

    Wir haben es dann offen gelassen und gespült und wir haben auch immer jede Menge Futterbrei ausgespült (allein deshalb ist es so wichtig am besten mehrfach täglich zu spülen).
    Die Wunde in der Maulhöhle hatte sich auch viele Wochen nach der OP noch nicht ganz geschlossen und wir konnten daran nichts ändern.
    Wir haben dann regelmäßig mit dem Othoskop kontrolliert, ob sich dort Futter ansammelt/Entzündungen entstehen und es ist GsD gut gegangen.
    Eine Vertiefung an der Stelle in der Schleimhaut ist bis heute noch zu sehen, macht aber keine Probleme.

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es bei Lea auch so gut abheilt.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  8. #148
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ich habe jetzt gestern nochmal mit meiner Tierärztin wegen dem selbst spülen gesprochen und sie sagte mir nochmal, dass das momentan von außen unmöglich und sogar sehr gefährlich ist.
    Sie hat es mir so erklärt, dass die Spülflüssigkeit nach innen gerät und aspiriert.

    Ich weiß jetzt auch absolut nicht, was ich machen soll. Dem Kauen heute Mittag nach zu urteilen, sind die Fäden schon nicht mehr vorhanden.
    Die Frage ist halt, was ich mache, wenn das jetzt wieder aufgegangen ist. Meine Tierärztin hat mir dann ganz klar zur Euthanasie geraten.
    Ich muss auch ganz ehrlich sagen, mir tut die arme Maus nur noch leid. Seid dem Drainagewechsel gestern Abend versteckt sie sich nur noch im Tunnel. Sie hat zwar selbst Apfel gefuttert gestern Abend, aber ich weiß nicht, ob ich das alles noch so okay finde ...
    Ich gerate selbst ins Zweifeln und meine Kraft schwindet von Tag zu Tag ebenfalls.

  9. #149
    Benutzer Avatar von Stressarella
    Registriert seit: 26.06.2018
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 69

    Standard

    Hey Lauren,

    habe deinen Thread nur überflogen, aber es tut mir so leid für dich, was ihr da durchmachen müsst. Auch wir kämpfen seit zwei Jahren mit den Zähnen.

    Ich befinde mich gerade in einer sehr ähnlichen Situation & stehe vor der gleichen Entscheidung. Ich kann deine Hilflosigkeit absolut nachvollziehen
    Ich bin auch so verzweifelt.. da bin ich ganz bei dir. Meine körperlichen Grenzen habe ich auch nahezu erreicht.

    Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute.. Nimm dir Zeit für diese Entscheidung. Von außen ist es immer leicht zur Euthanaise zu raten, aber du kennst dein Tier am besten.

    Liebe Grüße,
    Carina

  10. #150
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Ohje, ihr macht damit schon seit zwei Jahren rum? Das ist ja Wahnsinn!
    Ich habe gerade mal in deinem Thread überflogen, der kleine Mann scheint sich ja immer wieder gut zu erholen.
    Da lohnt es sich doch weiter zu kämpfen!


    Ich bin jetzt am Überlegen, meine Ärztin doch nochmal zu diesem Septocollschwamm zu überreden. Ich habe auf diebrain.de gelesen, dass der Schwamm sich mit dem Kieferknochen verbindet und ihn stabilisiert. Außerdem würde dadurch das Spülen und die Quälerei mit dem Drainagewechsel entfallen. Hat hier Jemand Erfahrung mit diesem Schwamm und einem angegriffenen/porösen Kiefer? Kann man den Schwamm auch noch so spät nach der OP einsetzen? Penicillin spritze ich ihr ja bereits. Mit dem Schwamm und dem Penicillin wäre dann ja eigentlich alles abgedeckt und ich bin mir sicher, sie würde dann auch wieder richtig futtern, wenn sie zur Ruhe käme.

  11. #151
    Benutzer Avatar von Stressarella
    Registriert seit: 26.06.2018
    Ort: Gelsenkirchen
    Beiträge: 69

    Standard

    Hey (:

    Das mit dem Schwamm klingt interessant.. Der Kiefer von Bruce ist auch extrem wolkig & porös.

    Welches Penicillin spritzt du denn?

  12. #152
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Lea musste halt in der OP ein riesiger Teil vom Kieferknochen entfernt werden, da sich da eine richtige Eiterblase gebildet hat.
    Ich hoffe, dass das mit dem Schwamm noch möglich ist. Wenn sich meine Tierärztin da jetzt querstellt, werde ich doch nochmal zu Jemand anderem gehen.

    Lea bekommt aktuell Duphamox gespritzt und zusätzlich noch Marbocyl.

    Meiner Emmi (mit einem inoperablem Kieferabszess) spritze ich PenStrep, das ist dem Veracin ähnlicher bzw. enthält wohl noch einen Wirkstoff mehr als das Duphamox.

  13. #153
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt gestern nochmal mit meiner Tierärztin wegen dem selbst spülen gesprochen und sie sagte mir nochmal, dass das momentan von außen unmöglich und sogar sehr gefährlich ist.
    Sie hat es mir so erklärt, dass die Spülflüssigkeit nach innen gerät und aspiriert.
    Solange die Drainage drin ist, wird ja sowieso nicht gespült.
    Und falls das Loch in der Maulhöhle wieder offen ist und die Drainage entfernt - was spricht dagegen eine andere Spülflüssigkeit zu verwenden?
    Da kannst du ja noch mal nachfragen (wir haben schlussendlich nur mit lauwarmen NaCL gespült).
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  14. #154
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt gestern nochmal mit meiner Tierärztin wegen dem selbst spülen gesprochen und sie sagte mir nochmal, dass das momentan von außen unmöglich und sogar sehr gefährlich ist.
    Sie hat es mir so erklärt, dass die Spülflüssigkeit nach innen gerät und aspiriert.
    Solange die Drainage drin ist, wird ja sowieso nicht gespült.
    Und falls das Loch in der Maulhöhle wieder offen ist und die Drainage entfernt - was spricht dagegen eine andere Spülflüssigkeit zu verwenden?
    Da kannst du ja noch mal nachfragen (wir haben schlussendlich nur mit lauwarmen NaCL gespült).
    Wenn du das jetzt so schreibst, fällt mir auf, dass meine Tierärztin und ich vielleicht aneinander vorbeigesprochen haben. Evtl. meinte sie, ich würde mit der Drainage drin spülen wollen. Das würde ihre Antwort erklären.
    Mal schauen, wie es am Donnerstag aussieht.

    Heute Abend wirkt sie tatsächlich wieder fitter und ist auch sehr am Futter interessiert. Gerade frisst sie auch etwas Möhrenkraut.

    Das ist alles so Nerven zehrend.
    Ich bräuchte mal dringend nur einen Tag, an dem ich weiß, sie ist gut versorgt und ich kann etwas abschalten und Kraft tanken.
    Geändert von Lauren (26.06.2018 um 20:13 Uhr)

  15. #155
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Etwas raten kann ich leider nicht diesbezüglich, außer notfalls doch nochmal Frau W. zu kontaktieren.

  16. #156
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Lauren Beitrag anzeigen

    Das ist alles so Nerven zehrend.
    Ich bräuchte mal dringend nur einen Tag, an dem ich weiß, sie ist gut versorgt und ich kann etwas abschalten und Kraft tanken.
    Ich weiß
    Aber du hältst das durch, ganz bestimmt!
    (wir haben bis auf ein paar wenige Tage ein komplettes Jahr gespült und haben es auch überlebt)
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  17. #157
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Zitat Zitat von Almuth N. Beitrag anzeigen
    Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Etwas raten kann ich leider nicht diesbezüglich, außer notfalls doch nochmal Frau W. zu kontaktieren.
    Vielen lieben Dank!
    Ich werde jetzt mal den Termin am Donnerstag abwarten und dann wirklich nochmal Frau W. kontaktieren.

    @inwi

    Danke schön, ich hatte gestern so einen ganz schlimmen Durchhänger, weil es der Maus morgens überhaupt nicht gut ging. Ich fühle mich dann auch immer sehr schlecht, weil ich denke, Himmel, was tue ich diesem armen Tierchen an. Aber als es ihr dann gestern Abend wieder so gut ging, habe ich dann auch wieder Hoffnung geschöpft.

    Mittlerweile lässt sie sich die Wunde außen auch so brav reinigen, das ist der Wahnsinn. Sie bleibt ganz ruhig sitzen und lässt sich die Wundkompresse auflegen.
    Ich konnte sie jetzt auch schon ein paar Mal beobachten, wie sie Heu gefuttert hat.

  18. #158
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.682

    Standard

    Ihr zwei schafft das ganz bestimmt


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  19. #159
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lauren
    Registriert seit: 03.10.2016
    Ort: D
    Beiträge: 374

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Ihr zwei schafft das ganz bestimmt
    Danke, ich hoffe es wirklich.

  20. #160
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.682

    Standard

    Wie war der Termin heute?


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 12:46
  2. 3 Zähne im Oberkiefer entfernt- Loch heilt nicht zu
    Von animal im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 02:54
  3. Max-"nur" lose Zähne
    Von Maren86 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 04.10.2011, 13:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •