Bei uns auch...
Bei uns auch...
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Ich tue die Reste auf den Kompost. Da sind sowieso immer Vögel mit Wurmsuche und so beschäftigt. Und es wachsen hoffentlich im Sommer wieder wunderbare Riesen-Sonnenblumen drauf.
Also, es ist der Wahnsinn, was wir hier an Vögeln haben. Das hab ich so noch nie zuvor beobachtet. Spatzen waren immer viele da aber dieses Jahr auch ganz viele Rotkehlchen, Meisen und neuerdings auch BuchfinkenIch bin ganz begeistert
![]()
Geändert von Friederike (23.03.2018 um 23:02 Uhr)
Ich habe jetzt auch ein paar Spatzen gesehen. Und gleich ein Spatzenhotel bestellt, das wollte ich schon längst haben - war aber dann doch zu geizig gewesen, weil ich bisher gar keine Spatzen gesehen habe. Das wird dann Nistkasten Nr. 5 (6 und 7) in meinem kleinen Garten...
Wir haben auch ganz viele Vögel an den Futterhäuschen. Viele Meisenarten, Stare, Eichelhäher, Goldammer, Zeisig, Zaunkönig, Rotkehlchen, Amsel, Drossel, Dompfaff, Heckenbraunelle und viele mehr. Ein ganz buntes und spannendes Gewusel!![]()
Wenn der Boden weicher wird, werden wir einige Quadratmeter des Gartens umgraben und Wildblumen aussäen. Das bringt den Vögel und Insekten Vorteile.
hier wird noch immer nix richtig gefuttert. Es wird rumgewühlt und anscheindend auch gemäkelt (fast wie bei den Kaninchen)![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Danke![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Eigentlich wollte ich Fettfutter und ähnliches wie Meisenknödel jetzt zurückfahren bzw auslaufen lassen da es bei uns jetzt auch warm geworden ist . Aber ausgerechnet jetzt ist's wieder gefragt wie nix. Mir scheint zwar noch keiner der Besucher zu brüten auch wenn fleißig geworben wird. Gerade hat sich ein Haubenmeisenpärchen an der letzten Fettkokosnuss satt gefressen
Das nicht so energiereiche Ganzjahresfutter dass ich seit 2 Wochen nun vermehrt anbiete wird komischerweise nur genommen wenn's kühler ist. Bei Wärme ist Fett gefragt
Geändert von Ludovica99 (02.04.2018 um 13:42 Uhr)
Ist hier auch gerade so
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Hier wird gefressen als gäbs kein Morgen mehr ... Meisenknödel werden quasi sekündlich vernichtet
Nur hab ich jetzt keine mehr![]()
Bei mir sind sie jetzt auch aus. Hmmh wenn das Zeug so gut geht muss ich doch noch eine Packung kaufen. Ich dachte immer dass man sie nur im Winter verfüttern könnte aber das ist so wohl gar nicht richtig. Letzten Sommer war die Fettfuttermischung der Renner da wurde sogar die Packung gekapert.
Geändert von Ludovica99 (02.04.2018 um 16:45 Uhr)
Bei mir geht grad nur das lose Futter. Meisenknödel und Fettfutterringe werden komplett ignoriert, dabei hab ich da noch soviel von![]()
ich hatte solche Protein-Pellets (mit Insekten drin), die waren derartig fettig, das mein ganzer Balkontisch mit einer widerlichen Fettschicht überzogen war.
Wenn die Sonne drauf knallt schmelzen die, genauso wie die Meisenknödel
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Bei mir gingen den ganzen Winter die Meisenknödel nicht... Keine Ahnung... letztes Jahr gingen die von dem Händler wie warme Semmel, sogar im Sommer...
In FB bin ich in einer Wildvogelgruppe und da macht einer die Knödel klein und legt sie so aus. Werde ich wohl auch machen. Liegen lassen macht ja keinen Sinn, die werden ja bäh...
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Irgendeine Vogelmama hat in unserer Zeitungsrolle wieder ein Nest gebaut... ich befürchte nur, dass trotz großem Zettels (diesmal sogar mit Foto und Piktogramm) wieder irgend so ein blöder Prospektverteiler dort seine Prospekte reinrammt...
![]()
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Hängt das Zeitungsrohr am Haus oder an der Straße? Wenn dazwischen in paar Meter sind, dann häng doch eins an die Straße. Keiner läuft freiwillig zum Haus wenn vorne ein Zeitungsrohr ist![]()
Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
Patin von Nora
Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023
Hängt direkt am Haus... und vorne an der Straße ist nur eine Hecke.
Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen