Wir haben auch ganz viele Vögel an den Futterhäuschen. Viele Meisenarten, Stare, Eichelhäher, Goldammer, Zeisig, Zaunkönig, Rotkehlchen, Amsel, Drossel, Dompfaff, Heckenbraunelle und viele mehr. Ein ganz buntes und spannendes Gewusel!![]()
Wenn der Boden weicher wird, werden wir einige Quadratmeter des Gartens umgraben und Wildblumen aussäen. Das bringt den Vögel und Insekten Vorteile.
hier wird noch immer nix richtig gefuttert. Es wird rumgewühlt und anscheindend auch gemäkelt (fast wie bei den Kaninchen)![]()
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Danke![]()
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Eigentlich wollte ich Fettfutter und ähnliches wie Meisenknödel jetzt zurückfahren bzw auslaufen lassen da es bei uns jetzt auch warm geworden ist . Aber ausgerechnet jetzt ist's wieder gefragt wie nix. Mir scheint zwar noch keiner der Besucher zu brüten auch wenn fleißig geworben wird. Gerade hat sich ein Haubenmeisenpärchen an der letzten Fettkokosnuss satt gefressen
Das nicht so energiereiche Ganzjahresfutter dass ich seit 2 Wochen nun vermehrt anbiete wird komischerweise nur genommen wenn's kühler ist. Bei Wärme ist Fett gefragt
Geändert von Ludovica99 (02.04.2018 um 13:42 Uhr)
Ist hier auch gerade so
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen