Seite 70 von 107 ErsteErste ... 20 60 68 69 70 71 72 80 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 2133

Thema: Vogelhaus/Vögel im Winter füttern :-)

  1. #1381
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Der Raubvogel hat auch Hunger...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #1382
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Jo sicher aber ich muss nicht dabei sein wenn er ihn stillt an meinen Vögelchen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #1383
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Jo sicher aber ich muss nicht dabei sein wenn er ihn stillt an meinen Vögelchen
    Sehe ich auch so, ich fütter ja nicht um Greifvögeln einen perfekt gedeckten Tisch zu bieten. Dass da draussen auch viele kleine Vögel von den großen gefressen werden ist klar, aber ich finde man darf es ihren Fressfeinden nicht auch noch einfacher machen. Sonst könnte ich alles auf den Boden stellen, am besten neben der Katzenautobahn.

    Ich hoffe aber, unser Nadelbaumgestrüpp bietet einen ziemlich guten Schutz.

  4. #1384
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Wobei das alles ein schwieriges Thema ist. Greifvögel leiden sicher auch darunter dass es immer weniger Vögel gibt. Und neulich hab ich gelesen, dass die Winterfütterung kritisch ist weil im Sommer das mehr an überlebenden Standvögeln den Zugvögeln "Konkurrenz" macht. Vermutlich wäre es dann am besten das ganze Jahr zu füttern, so dass auch die Zugvögel zum Zug kommen, im wahrsten Sinne des Wortes.

    Ich denke mir manchmal Mensch wohin gehst du. Egal wie man es dreht, es ist immer der Mensch der am Ende der Problemkette steht. Eine ordentliche Spritzbrühe auf die Felder, Gärten die nur noch aus englischem Rasen und Kirschlorbeer bestehen. Noch ein paar versiegelte Gewerbegebiete mit ordentlichen Glasflächen mehr. Der Lebensraum für Tiere sowie deren Nahrungsangebot werden immer kleiner und gefährlicher und so kommen sich jetzt viele Arten ins Gehege. So kann es nicht mehr weitergehen.

  5. #1385
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Wobei das alles ein schwieriges Thema ist. Greifvögel leiden sicher auch darunter dass es immer weniger Vögel gibt. Und neulich hab ich gelesen, dass die Winterfütterung kritisch ist weil im Sommer das mehr an überlebenden Standvögeln den Zugvögeln "Konkurrenz" macht. Vermutlich wäre es dann am besten das ganze Jahr zu füttern, so dass auch die Zugvögel zum Zug kommen, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Wird ja mittlerweile auch an vielen Stellen empfohlen - ich fütter zb auch das ganze Jahr.
    https://www.welt.de/wissenschaft/tie...e-Pflicht.html
    LG, Kristin mit Benni und Muffin.
    RIP Roxy, Lucky, Lucy, Puh, Minnie, Krümel, Flo, Molly, Leo,Lina, Fussel, Twila, Cookie

  6. #1386
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von kristin83 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Wobei das alles ein schwieriges Thema ist. Greifvögel leiden sicher auch darunter dass es immer weniger Vögel gibt. Und neulich hab ich gelesen, dass die Winterfütterung kritisch ist weil im Sommer das mehr an überlebenden Standvögeln den Zugvögeln "Konkurrenz" macht. Vermutlich wäre es dann am besten das ganze Jahr zu füttern, so dass auch die Zugvögel zum Zug kommen, im wahrsten Sinne des Wortes.
    Wird ja mittlerweile auch an vielen Stellen empfohlen - ich fütter zb auch das ganze Jahr.
    https://www.welt.de/wissenschaft/tie...e-Pflicht.html
    Guter Artikel mit gutem Ansatz - weniger Essen, v.a. Fleisch - und das Ersparte in Vogelfutter packen

    Psychopatenrasen - das muss ich mir merken

  7. #1387
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    So ist es letztendlich ist immer der Mensch das Problem.

    So ich hab nun das hier gekauft https://www.obi.de/vogelhaeuser-nist...ruen/p/5907589

    Und https://www.obi.de/vogelhaeuser-nist...lter/p/5652276
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #1388
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    So ist es letztendlich ist immer der Mensch das Problem.

    So ich hab nun das hier gekauft https://www.obi.de/vogelhaeuser-nist...ruen/p/5907589

    Und https://www.obi.de/vogelhaeuser-nist...lter/p/5652276
    Das obere hatte ich auch schon in der Hand - musst mir mal berichten ob es eine gute Wahl ist.

    Ich hab gestern das hier gekauft und bin ganz glücklich damit, es ist für alle Vögel zugänglich und der große Spender ist mit der Plastikverkleidung gut einsehbar und ggf. gut zu reinigen. Das Dach ist einfach mit einer Schnur zu justieren und ist sehr leicht abnehmbar wenn man auffüllt.

    https://www.nabu-shop.de/futterhaus-reno.html

    Das wäre auch als Konstruktion für den Eigenbau interessant - ein abnehmbares Dach und vielleicht zwei bis drei Spender darunter mit dem gleichen Aufbau - das ganze dann entsprechend breiter ...
    Geändert von Ludovica99 (02.12.2017 um 15:39 Uhr)

  9. #1389
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Hier wäre schon einmal ein interessanter Prototyp

    https://www.nabu.de/tiere-und-pflanz...ung/11771.html

  10. #1390
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Was mich da stört ist das Thema Holz. Ich werde nix mehr mit Holz nehmen.

    Ich werde berichten. Befüllbar ist es schon mal gut
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  11. #1391
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ludovica99
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: alpine Heuwiese
    Beiträge: 2.314

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Was mich da stört ist das Thema Holz. Ich werde nix mehr mit Holz nehmen.

    Ich werde berichten. Befüllbar ist es schon mal gut
    Wobei das Holz wenn es gut imprägniert ist sehr gut hält. Mein großes Häuschen ist jetzt über 10 Jahre alt und ist noch sehr gut in Schuss - gut, vermutlich ist das auf eine Art imprägniert worden, die ich nicht anwenden würde. Aber Leinöl ist auch eine sehr gute Alternative.

  12. #1392
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Was mich da stört ist das Thema Holz. Ich werde nix mehr mit Holz nehmen.

    Ich werde berichten. Befüllbar ist es schon mal gut
    Wobei das Holz wenn es gut imprägniert ist sehr gut hält. Mein großes Häuschen ist jetzt über 10 Jahre alt und ist noch sehr gut in Schuss - gut, vermutlich ist das auf eine Art imprägniert worden, die ich nicht anwenden würde. Aber Leinöl ist auch eine sehr gute Alternative.
    Gut zu wissen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  13. #1393
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Unser Häuschen aus Holz ist jetzt 14 Jahre lang bei Wind und Wetter 12 Monate im Jahr draußen... das hätte nichts aus Kunststoff geschafft, weil dieses durch das UV-Licht unansehnlich und brüchig wird.

    Und wenn ich Kunststoff dem Müllberg zuführe tue ich der Natur auch nichts gutes.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  14. #1394
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    wir sind jetzt am überlegen ob nicht ein Christbaumständer optimal für ein Vogelhaus wäre.
    Den könnte man dann im Sommer dann auch als Sonnenschirmständer zweckentfremden.

    Einfach einen Holzstiel einspannen und dann ein Vogelhaus da drauf schrauben oder halt im Winter nen kleinen Weihnachtsbaum und daran dann irgendwie ein Vogelhaus befstetigen.

    Da kann mann dann auch gleich ein Gestellt mit Meisenknödeln dranhängen
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  15. #1395
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Bunny find ich ne gute Idee

    Ludovica einen Nachteil am Häuschen hab ich entdeckt. Wenn es dolle regnet, regnet es auch in den unteren Teil rein, also darein woraus die Vögel fressen. Das kann dazu führen dass Futter miteinander verklebt. Hab es daher nun unter das Dach unseres Gartenhäuschens gehängt. Mal sehen wie sie es annehmen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  16. #1396
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Es schneit und bei uns ist grad massig was los. Hab gestern noch ein Futterhaus aufgehängt zu der Korkröhre aus der ich eigentlich Füttere. Wird von den kleinen Vögeln super angenommen.Grad kommt alle paar Minuten ein Rotkehlchen vorbei

  17. #1397
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Mööp85 Beitrag anzeigen
    Es schneit und bei uns ist grad massig was los. Hab gestern noch ein Futterhaus aufgehängt zu der Korkröhre aus der ich eigentlich Füttere. Wird von den kleinen Vögeln super angenommen.Grad kommt alle paar Minuten ein Rotkehlchen vorbei
    Was fütterst du?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #1398
    Heldin des Alltags Avatar von Vreni
    Registriert seit: 14.05.2012
    Ort: Mit den Füßen in NRW, mit dem Herzen in Bayern!
    Beiträge: 996

    Standard

    Zitat Zitat von Ludovica99 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Vreni Beitrag anzeigen
    Habt ihr eine Idee: Ich darf an meinem Balkon nichts befestigen. Schon gar kein Vogelhaus.

    Wie kann ich trotzdem etwas für die Vögel anbieten?

    Mir ist da bisher nichts sinnvolles eingefallen. Das Vogelhaus auf den Balkonbonden stellen ist doch auch keine Lösung.
    Futtertisch würde mir da einfallen - du kannst auch ganz profan einen großen Blumenuntersetzer nehmen und dadrin das Futter in einer trockenen Ecke auf einen Tisch/Hocker etc. aufstellen. So hab ich auch mal angefangen
    Hab das mit einem Tisch schon probiert. Leider ist mein Balkon ohne Dach, freier Himmel sozusagen. Wenn es regnet oder schneit, wird das Futter nass.

    "Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
    Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."

  19. #1399
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mööp85
    Registriert seit: 27.11.2016
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.159

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mööp85 Beitrag anzeigen
    Es schneit und bei uns ist grad massig was los. Hab gestern noch ein Futterhaus aufgehängt zu der Korkröhre aus der ich eigentlich Füttere. Wird von den kleinen Vögeln super angenommen.Grad kommt alle paar Minuten ein Rotkehlchen vorbei
    Was fütterst du?
    Ich hab diverse Futtermischungen. Ist im Prinzip für alle etwas drinn, Getreide, getrocknetes Obst, Insekten, Kokosflocken, Sonneblumen und Erdnussbruch. Außerdem hängen hier noch Meisenknödel

  20. #1400
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Zitat Zitat von Mööp85 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mööp85 Beitrag anzeigen
    Es schneit und bei uns ist grad massig was los. Hab gestern noch ein Futterhaus aufgehängt zu der Korkröhre aus der ich eigentlich Füttere. Wird von den kleinen Vögeln super angenommen.Grad kommt alle paar Minuten ein Rotkehlchen vorbei
    Was fütterst du?
    Ich hab diverse Futtermischungen. Ist im Prinzip für alle etwas drinn, Getreide, getrocknetes Obst, Insekten, Kokosflocken, Sonneblumen und Erdnussbruch. Außerdem hängen hier noch Meisenknödel
    So sieht die Mischung hier auch aus

    Gonzo unser Rotkehlchen hat das neue Futterhaus entdeckt und für gut befunden
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •