Ich hab früher auch nur Kuntibuntifutter, Heu und morgens und abends ne kleine Portion Frischfutter gefüttert. Meine Kaninchen wurden immer recht alt und hatten keine Zahn- und Bauchprobleme.
Ab 2011 bin ich dann auf die s.g. "Kaninchenwiese.de-Fütterung" umgestiegen und hatte bis 2013 keine Probleme ...
Ich fütterte letztes Jahr von Mai bis September eine Mischung aus Wiese, Gemüse, Laub, Zweigen und Heu und kam damit gut zurecht.
Dann war die Wiese "alle" und die Köttelprobleme gingen los ...
Ich hab Ernährungstechnisch in alle Richtungen gelesen, mich ausgetauscht (Danke an Benny/Snickers/Wuschel) und vieles ausprobiert und im Endeffekt hab ich jetzt eine Fütterungsart gefunden die auf alle passt, die aber auch beinhaltet rationiert Pellets zu verfüttern.
Ich bin gespannt wie es wird wenn draußen wieder alles wächst, dann werde ich wieder ausprobieren und wahrscheinlich wieder einen ganz anderen Weg finden ...
Hauptsache allen 6 geht es gut, es gibt da kein "richtig" oder "falsch", jedes Tier ist anders und hat andere Bedürfnisse und da sollte man sensibel genug sein die Bedürfnisse zu erkennen und danach zu handeln.
Lesezeichen