sorry war missverständlich ich hab was das frischfutter angeht, solange ich noch keine wiese zum füttern hatte und im winter zu 80 prozent knolliges gefüttert, damit meine ich z.b möhre , petersilienwurzeln, fenchel, mairübchen etc
20 prozent war das grün von den knollen, und frische kräuter
jetzt fütter ich im winter nicht mehr ad libitum und das was ich grün füttere versuch im im verhältnis eben andersum zu geben, also dass der blättrige grünanteil 80 prozent ausmacht und der knolligen teil 20 prozent. bei meinem mottchen, scheint das so gut zu funktionieren, das andere war nix für sie. Mo ihr partner z.b. hatte bisher wenige probleme, der ist viel darmstabiler als mottchen, gott sei dank. das ist der weg den ich für meine beiden so als am besten rausgefunden habe. im winter. im sommer gibts wiese satt und ad libitum
Lesezeichen