Ergebnis 1 bis 20 von 606

Thema: Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schnubbi
    Gast

    Rotes Gesicht Bitte um Hilfe........habe ein neues Zwergkaninchen

    Hallo

    eigentlich habe ich schon immer von einen Haustier geträumt, meine 2 Mädels wollten auch immer eins aber ich habe immer nein gesagt.......letzten Freitag bin ich mit meiner Freundin in den Baumarkt gefahren, sie wollte was für Ihre mäuse kaufen. Da sah ich sie, meine Schnubbi und da ich gesundheitlich nicht auf der höhe bin (rentnerin mit 30) lache ich so gut wie nie.....aber da ging mein herz auf......schnubbi sah mich an und wollte mit....naja soweit so gut.......aber dann habe ich den verkäufer gefragt ob ich sie mal halten darf......meine freundin sah nur wie glücklich ich war und gelacht habe und sie hat mich überredet sie mitzunehmen, ich sagte ich habe doch nichts da......aber sie hatte noch einen Käfig im keller, also schnubbi, heu, streu, zwergkaninchenfutter und eine trinkflasche gekauft......

    Nun ist sie da......und ich habe kaum erfahrung, und bitte euch um Hilfe. sie hoppelt so viel wie möglich in meinen wohnzimmer rum ( Auslegware/Teppisch) ansonnsten ist sie in ihren käfig, meist nachts und wenn ich nicht da bin.

    Nun habe ich eure gehege gesehen für die wohnung und habe mir gleich gedacht das werde ich auch machen. Ein kastriertes männchen werde ich auch noch holen aber erst wenn das gehege fertig ist.

    So nun einige Fragen

    Wie und aus welchen material baue ich schnell und kostengünstig ein innengehege? Wie hoch muss es sein?

    Was brauche ich noch alles für Schnubbi?

    Wie bekomme ich sie sehr Zahm? Habe sie mit Gurke gelockt und sie kommt auch schon öffters her zum streicheln

    Welches spielzeug kann ich Ihr selber machen/Bauen und wenn aus welchen Holz?

    Was braucht sie sonnst noch alles?

    So und nun schießt bitte los und überflutet mich mit Infos, klar lese ich auch im forum und bekomme da infos aber nicht spezial auf meine fragen.....

    Ich danke euch schon im Vorraus

    Liebe Grüße andrea (Ich) Jessica/Lydia (glückliche Kinder) und schnubbi
    nach oben 

  2. #2
    ~ Anke ~ Avatar von Celia84
    Registriert seit: 16.05.2010
    Ort: zu Hause
    Beiträge: 929

    Standard

    Hallo!

    Toll, dass du dich informierst und das Bestmögliche für Schnubbi rausholen willst
    Schön, dass sie einen Partner bekommen soll, das ist auch ganz wichtig.
    Auch wenn sie immer Menschen um sich hat, braucht sie ein Partnertier.

    Am besten sammelst du noch 3 Tage lang immer ein paar Köttel und gibst die Kotprobe beim Tierarzt ab.
    Tiere aus Baumärkten stammen oft aus Zuchten. Bei vielen Tiere, die aufeinander hocken, ist die Gefahr größer, dass sie sich untereinander mit Parasiten anstecken.
    Sicher ist sicher


    Am billigsten sind wahrscheinlich Gitterelemente:

    Hier ein Beispiel:

    http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/8eckig/93076

    Die gängigen Elemente sind meist zwischen 80 cm und 1 m hoch.
    Kommt darauf an, wie aktiv deine Muckels sind und wie du das Gehege einrichten willst.
    Möchtest du Häuser ect an den Rand stellen, dann würde ich höhere Elemente nehmen.

    Die Elemente kann man auch bei eBay ect erwerben.

    Die Trinkflasche solltest du gleich entsorgen Am besten ist immer, Wasser in einem Napf anzubieten, dann müssen die Kaninchen ihren Kopf nicht drehen und hygienischer sind Näpfe auch!

    Wenn sie hauptsächlich von dem gekauften Trockenfutter ernährt wird, würde ich langsam auf Frischfutter umstellen.
    Alle Gemüse und Obstsorten langsam anfüttern. Nur immer ein kleines Stück und nie zuviele neuen Sorte anfüttern.

    Gut verträglich: Fenchel, Möhren mit Grün, Dill, Basilikum.
    Das Ziel sollte sein,viel Frischfutter und Wiese (wenn möglich) zu verfüttern.

    Hier hast du Empfehlungen auf unserem Infozettel:

    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

    Du kannst auch mal bei unseren Sponsoren reinschnuppern, die haben ein tolles Sortiment an Futter, Einrichtungen und Spielsachen:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/f...play.php?f=175

    Nachtrag: wichtig, wenn Kinder im Haushalt leben: Die Tiere nie von oben schnappen, immer auf Augenhöhe gehen und nicht hoch nehmen, wenn man merkt, dass das Tier es nicht mag.
    Kaninchen sind Fluchttiere und die wenigsten mögen es, hoch genommen zu werden.
    Lieber langsam auf den Boden setzen und ein bisschen streicheln, wenn das Nini das möchte
    nach oben 

  3. #3
    Kaninchenschützerin September 2009 Avatar von Michaela
    Registriert seit: 22.12.2005
    Ort: 86925 Fuchstal
    Beiträge: 319

    Standard

    Hallo Andrea, erstmal herzlich willkommen hier

    Mach bitte als erstes eine Kotprobe - Kaninchen aus Baumärkten etc. sind zumeist mit Darmparasiten besetzt. Dazu sammelst Du über 3 Tage täglich 3-4 Köttelchen in eine saubere Brotzeittüte. Am dritten Tag gibst du das beim Tierarzt ab.

    Sobald die Ergebnisse der Kotprobe vorliegen, solltest Du mit der Kleinen zwecks Grunduntersuchung und Geschlechterbestimmung (zu 70% werden die Geschlechter in solchen Märkten nämlich leider falsch bestimmt) zum Tierarzt gehen. Evtl. können wir dir hier einen fähigen Kleintierarzt empfehlen, dazu bitte deinen Wohnort posten ;-)

    Innengehege (ich empfehle generell sie so hoch als möglich zu bauen/kaufen, Kaninchen sind streckenweise wahre Springwunder) sind sehr einfach aus Gehegeelementen (siehe hier http://www.zooplus.de/shop/nager_kle...l/8eckig/93076 ) zu bauen. 2 Sätze Elemente, nen ordentlichen PVC drunter (oft recht günstig in den Resteecken im Baumarkt zu bekommen) und schon hast Du ein Gehege ;-) Paar Klokisten, Häuschen und Signe-Teppiche von Ikea rein und die Mümmels haben Platz.

    In dieses Gehege sollte die Kleine aber zwingend erst umziehen, wenn der Tierarzt es für gesund befunden hat und die Kotprobe negativ ausgefallen ist.

    Zwingend braucht die Kleine so bald als möglich einen artgleichen Partner - wenn deine Kleine wirklich ein Mädel ist, sollte zeitnah ein altersgleicher Bub einziehen (vorzugsweise bereits frühkastriert, damit es keinen Nachwuchs gibt).

    So, zur Versorgung:
    die Trinkflasche tausch am besten gleich wieder um - die Haltung, welche die Tiere zum Trinken einnehmen müssen, ist absolut artuntypisch, Kaninchen trinken in freier Wildbahn aus Pfützen und nehmen Tau von den Blättern auf. Ein Trinknapf aus Keramik erfüllt den Zweck viel besser, ist einfacher zu reinigen.

    Kaninchen sollten so weit als möglich wie ihre Artgenossen in freier Wildbahn ernährt werden - über die Frühjahr/Sommerzeit so weit als möglich frisches Wiesengrün, über Herbst/Winter mit viel blättrigem Gemüse/Salat, dann und wann Obst. Ausführliche Beiträge zur Ernährung findest Du hier im Forum.

    Spielzeug gibt es vieles: Berge aus Ästen mit nem Handtuch drüber, mit Heu gefüllte Zewarollen, Kartonhäuser ..
    nach oben 

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 25.08.2011
    Ort: Hannover
    Beiträge: 403

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen
    Wie und aus welchen material baue ich schnell und kostengünstig ein innengehege? Wie hoch muss es sein?

    Was brauche ich noch alles für Schnubbi?

    Wie bekomme ich sie sehr Zahm? Habe sie mit Gurke gelockt und sie kommt auch schon öffters her zum streicheln sich zur ihr hinlegen bis sie von alleine ankommt und dann ganz langsam mit leckerei bestechen!! ganz viel geduld mitbringen.

    Welches spielzeug kann ich Ihr selber machen/Bauen und wenn aus welchen Holz? holz am besten naturholz ist aber sehr teuer, deswegen würd ich es lieber kaufen. günstig ist dagegen eine toiletten oder zewarolle mit heu und leckerein gefüllt. alte handtücher sind auch sehr beliebt. futterbälle gibt es auch noch, die können sie dann durch die gegend rollen Was braucht sie sonnst noch alles? viel frischfutter, einen trinknapft und einen partner!
    Ich danke euch schon im Vorraus

    Liebe Grüße andrea (Ich) Jessica/Lydia (glückliche Kinder) und schnubbi
    das meiste wurde ja schon soweit beantwortet!
    „Das schönste Denkmal, das ein Lebewesen bekommen kann, steht in den Herzen der Liebenden"Albert Schweizer
    nach oben 

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Herzlich Willkommen hier
    Das meiste wurde ja schon gesagt.
    Wenn du ein Partnertier holst,informiere dich doch mal in Tierheimen oder hier bei uns.Meistens sind die Rammler schon kastriert und du brauchst die lange Kastrationsfrist nicht abzusitzen,sondern nur die 14 tägige Quarantäne.

    Bitte keine Kaninchen im Zoohandel kaufen
    Ansonsten wünsche ich euch viel Spass mit eurem Schnuppi.
    Ach so Bilder mögen wir hier total gerne.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜
    nach oben 

  6. #6
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    hallo schnubbi
    erstmal willkommen hier im forum
    klasse das du dich gleich informierst
    das meiste wurde schon beantwortet
    was ich wissen möchte ist von wo aus bayern bist du denn ? ich bin zwar aus Ö wohne aber fast in bayern

    evtl weiß ich einen guten kaninchenversierten tierarzt in deiner nähe ...ist nämlich schon mal gut einen zu haben ..aber das hat anke ja schon erwähnt

    was mir noch einfällt
    ist das du die kleinen dann auch irgendwann impfen musst ...

    ich weiß ist alles ein bisschen viel auf einmal
    ich stand am anfang meine r kanicnhenhaltung ...auch da wie der ochs vorm berg

    aber das wird sich schnell wieder legen

    alles gute inge
    nach oben 

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Caro
    Registriert seit: 01.09.2011
    Ort: Hjem
    Beiträge: 518

    Standard

    Herzlich Willkommen hier im Forum :-)

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Bau deines Geheges und natürlich beim Einrichten ;-)
    nach oben 

  8. #8
    schnubbi
    Gast

    Standard

    Hallo Ihr lieben

    vielen dank für die vielen Informationen und für die liebevolle Aufnahme! Ich habe soeben beim Tierarzt angerufen, sie sagte ich soll mit schnubbi mal vorbei kommen, dann sehen wir was zu machen ist. Den Napf werde ich heute gleich austauschen.

    Ja stimmt ist bissl viel auf einmal aber das macht nichts, das bekomme ich hin, in der ruhe liegt die Kraft wurde mir gelehrt

    So nun stopfe ich erstmal heu in ne küchenrolle.........nen Plüschhasen habe ich ihr auch hingelegt, den mag sie nur noch nicht lach.....

    Ich komme aus Neustadt an der Waldnaab 92660 und habe bereits einen tierart ausfindig gemacht!

    So das war es erstmal von mir, ich denke wenn ich fragen habe darf ich die noch stellen?

    nach oben 

  9. #9
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von schnubbi Beitrag anzeigen

    So das war es erstmal von mir, ich denke wenn ich fragen habe darf ich die noch stellen?
    Na aber klar, immer her damit!
    Zum Thema Partnertier möchte ich noch folgendes schreiben: am besten klappt erfahrungsgemäß ein gegengeschlechtliches Kaninchen. Sollte Deine Schnubbi ein Mädchen sein, dann achte darauf, daß der Rammler schon Minimum 6 Wochen lang kastriert ist. Denn nach der Kastra kann er so lange noch Babys zeugen.

    Schau Dich mal im örtlichen Tierheim, hier im Forum oder in anderen Kaninchenforen um, dort warten so viele süße Muckels auf ein schönes Zuhause.

    Zu gegebenem Zeitpunkt werden wir Dich dann mit Tipps für die ZF (Zusammenführung) überschütten.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •