Seite 7 von 10 ErsteErste ... 5 6 7 8 9 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 197

Thema: Behandlungsmethoden bei Abszessen

  1. #121
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Da4nG3L Beitrag anzeigen
    Mund-, Kiefer- und Gesichtschirugie
    Ahhh
    Liebe Grüße

    Taty
    nach oben 

  2. #122
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    hallo Lilli&Paulchen,

    magst du denn mal links einstellen? Wenn es da etwas Neues gibt, dann immer her damit. Es wird hier reißenden Absatz finden, wenn es denn taugt.

    Liebe Grüße
    Dagmar
    nach oben 

  3. #123
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    1. Ich bin nicht Euer FEIND!
    Leider entsteht ja oft der Eindruck, man wäre ein Feind, wenn man nicht exakt eine Meinung teilt. Noch schlimmer ist es, wenn man dann auch noch einen Punkt trifft, wo es dann heißt "das haben wir schon immer so gemacht, also ist es auch richtig".

    Lilli&Paulchen, ich finde es toll, dass mal jemand dieses Thema anreißt.
    Ich finde diese Behandlung ebenso abartig. Wenn ich mir vorstelle, ich hätte eine blutige Wunde und mir würde jemand mit einem scharfen Gegenstand jeden Tag daran rumkratzen....
    Niemals würde ich bei mir so etwas zulassen! Aus diesem Grund mache ich auch keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren. Der einzige Unterschied, den es bei Kaninchen und Menschen gibt, ist die Beschaffenheit des Eiters. Schmerzempfindungen haben Kaninchen aber genauso wie Menschen.
    Ich war nur ein einziges Mal in der Situation, solch eine Behandlung durchführen zu "müssen". Damals war ich in Sachen Abszesse blutiger Laie und habe mich auf die Aussage von vermeintlichen Spezialisten hier im Forum verlassen, dass es auf jeden Fall gemacht werden müsste und es keine andere Möglichkeit gibt. Ich tat es nur einmal und litt mit jedem einzigen Mal, wo ich den Löffel in die Wunde einführte mit. Meine THP begann damals den Fall zu übernehmen, leider konnten wir es aber nicht zu Ende führen, da die Geschichte leider eine unerwartete Wendung genommen hat, daher kann ich nichts zum Erfolg sagen.

    Heute bin ich schlauer. Ich habe mittlerweile schon mehrere größere und kleinere Abszesse mit einem homöopathisch passenden Mittel versteckt in einer leckeren Cranberry wegbekommen. Es gibt nunmal Tiere, die bei der kleinsten Verletzung oder auch nur einer Spritze sofort mit einem Abszess reagieren. Bei diesen Tieren wäre ich ja nur noch am Kratzen.
    Aber ich habe hier auch Tierärzte, die mir oder uns aus der Pflegestation niemals zu so einer Tortur raten würden.
    Wir hatten in unserer Pflegestation letztens einen Fall mit einem Kieferabszess. Er wurde operiert, der Eiter wurde ausgeräumt, er bekam zur Stabilisierung des Knochens einen Septocoll-Schwamm eingesetzt und er musste einmal in der Woche (!) in die TA-Praxis, wo er gespült wurde. Er sah sehr schlimm aus und wir wussten nicht, ob er es schafft, aber mittlerweile ist wieder alles verheilt, er hat zugenommen und es ist auch schon wieder Fell drüber gewachsen, natürlich geht es ihm dabei wieder bestens. Es muss also nicht jeden Tag das Gekratze sein.
    Abszesse, die nicht am Kiefer sind, behandle ich persönlich -wie gesagt- sowieso nur noch homöopathisch. Schon nach der ersten oder zweiten Globuligabe kann man sehen, wie sich der Abszess zurückbildet. Toby hat gerade wieder einen kleineren Abszessgang von einer kleinen Rauferei, nach zwei Gaben war der Gang wieder verschwunden, zur Sicherheit wird aber noch 2 oder 3 Tage weiterbehandelt (bei größeren Abszessen dauert die Behandlung natürlich länger), damit es wirklich ganz verschwindet.
    (Ich nenne hier bewusst kein homöopathisches Mittel, weil ich eben gerade verhindern möchte, dass jedes Tier das selbe Mittel gegen Abszesse bekommt. Genau so funktioniert die Homöopathie eben nicht. Es könnte theorethisch das selbe Mittel wie bei Toby sein, muss aber nicht. Wenn man richtig homöopathisch arbeitet, muss man sich jedes Tier mit seiner eigenen Krankheit neu ansehen und das kann nur ein Profi, sprich ein gut ausgebildeter THP.)

    Ansonsten wollte ich zu dem Thema nur sagen, dass sowohl Kaninchen als auch Menschen aus Fleisch und Blut mit funktionellen Organen bestehen, und es daher "erstmal" keinen medizinisch, rein faktischen Grund für eine Unterscheidung von meinem Verstandeswesens und Logik her gibt.
    Sehe ich ganz genauso.

    Übrigens hatte ich selbst letztens so etwas Ähnliches wie einen Kieferabszess (wenn ich es schon nicht bei meinen Kaninchen hatte, dann muss ich es wenigstens an mir selbst ausprobieren, fällt mir gerade ein ).
    Ich hatte einen kleinen Zahnabszess oben auf der Zahnwurzel, der höllisch weh tat. Der Zahn war schon locker und drohte auszufallen. Ich war brav beim MKG-Chirurgen, ließ ein schönes Röntgenbild machen und mir genau erklären, was sie nun mit mir vorhätten. Die Aussage war, sie bohren sich bei mir von vorne in den Kiefer bis in die Entzündung rein, bohren diese dann weg und setzen mir einen Septocoll-Schwamm ein. Bevor ich mir den Kiefer kaputtbohren lassen hätte, bin ich mit den grandiosen Erfahrungen mit Homöopathie bei meinen Tieren, selbst zum Human-Homöopathen.
    Ergebnis: Mein Kiefer ist noch ganz, Eiter weg, Schmerzen weg und der Zahn ist auch noch dran.
    Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich bei jedem neuen Fall egal ob bei mir oder bei meinen Tieren, nicht wieder neu entscheiden würde, welche Behandlungsweise mir am erfolgreichsten erscheint. Aber ich würde nach meinen jetzigen Erfahrungen niemals mehr wieder selbst an einem Tier rumkratzen und schon gar nicht zuhause. TÄ machen solche Prozeduren ja auch nicht in ihrer privaten Küche oder im Wohnzimmer, sondern haben für solche "Aktionen" auch ihre Praxis!
    Geändert von miri (21.08.2011 um 20:10 Uhr)
    nach oben 

  4. #124
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    dafi

    hallo Lilli&Paulchen,

    magst du denn mal links einstellen? Wenn es da etwas Neues gibt, dann immer her damit. Es wird hier reißenden Absatz finden, wenn es denn taugt.

    Liebe Grüße
    Dagmar


    Sollte ich denn (noch) mögen?
    Ich dachte, man ist hier schon bestens informiert; hat sich durch das Thema gegoogelt; die Besten Ärzte (wer auch immer meint, das beurteilen zu können), etc.

    Googeln: "Abszessbehandlung bei Kaninchen" - oder wahlweise "bei Tieren".

    Ein gutes hat es auch noch, weil ich vergessen hatte es zu erwähnen: Ihr seid gleich noch über die Risiken der Infektion u. Schädigung anderer Organe aufgeklärt, wenn nämlich bei diversen Methoden, der Eiter "vermehrt" in den Blutkreislauf gelangt; es zu einer Blutvergiftung kommen kann - also keine fachgerechte OP u. Versorgung gewährleistet ist. (Ab und zu schaute hier der Doc, ob Birgit die Wunde richtig gesäubert hatte - sie zweifelte, ob sie alles richtig gemacht hatte. Wie sieht er aber im nachhinein durch ein winziges Löchlein, wie sie es gemacht hat?)
    Und hier sind einige der Seiten, die ich gerade zufällig noch offen habe; ich rate aber dennoch von allen Informationen als Laie einen respektvollen Abstand zu nehmen und sich von einem Spezialisten mit neuesten, medizinischen Erkenntnissen beraten zu lassen:

    http://www.kaninchenforum.com/site/content/view/116/29/

    http://www.muemmelmann-online.de/Sei...tt/Abszess.htm

    http://www.diebrain.de/k-abszessseptocoll.html

    http://www.diebrain.de/k-abszess.html

    http://www.kaninchen-board.com/wbb2/abszesse.php?sid=$session[hash]

    Edit: und der hier natürlich: http://www.meerschweinchenverein.at/kieferabszess.htm


    Nicht das da jemand auf die Idee kommt, mit angegebenen Mitteln eine Selbstbehandlung durchzuführen - oder wie heißt es hier im Forum so schön: Tipps und Ratschläge ersetzen keinen TA
    Geändert von Lilli&Paulchen (21.08.2011 um 20:27 Uhr)
    nach oben 

  5. #125
    Benutzer
    Registriert seit: 30.08.2009
    Ort: NRW
    Beiträge: 46

    Standard

    Ich dachte Du kommst mit etwas wirklich Neuem. Diese Behandlungsmethoden sind hier durchaus bekannt. Gibt sogar einen Thread dazu:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...88&pagenumber=

    Und soweit ich informiert bin, gibt es keine Ausbildung zum MKG im Vet-Bereich. Es kann die Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde für Kleintiere" erworben werden.

    Ach auf diebrain steht übrigens auch, dass das Offenhalten von Abzessen dazu dient, anaerobe Bakterien zu bekämpfen.
    Geändert von raven (21.08.2011 um 20:44 Uhr)
    nach oben 

  6. #126
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    das alles ist wirklich hochinteressant aber ich bin jetzt ziemlich verunsichert hmmmm, trotzdem Danke für die Informationen !!! Ich hoffe, dass Mellis Behandlung wirklich bald ein Ende nimmt und sie nie nie wieder an einem solchen Abszess leiden soll.
    Geändert von BirgitL (21.08.2011 um 20:45 Uhr)
    nach oben 

  7. #127
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    @Birgit: ... ach Birgit, glaub mir, ich wünsche es Dir und Melli so sehr.
    Ich würde es mir nie anmaßen einen Arzt als gut oder schlecht zu bezeichnen - das kann ich gar nicht. In meinem Fall war ich bestenfalls mitten im Geschehen und habe zahnmedizinisch wirklich alles mitgenommen und konnte daher eine Menge MKG's und ZA's mit ihren unterschiedlichen Arbeitsmethoden, Erfahrungen und Kompetenzen erleben. Wenn ich also auf eine Erfahrung zurückgreife, dann handelt es sich sicher nicht um Einzelfälle, sondern dann habe ich bereits über den Tellerrand mit ihren Möglichkeiten hinausgeblickt. Und eigentlich bin ich kein großer Fan von Ärzten. Aber wenn ich die Wahl habe - warum dann keinen Facharzt aufsuchen? Traurig ist in dem ganzen Zusammenhang nur, dass diese Ärzte / TA auch nur Menschen sind, denen das "Menschliche" leider auch oft im Weg steht, und das Wohl des Tieres da hinten dran stehen muss...

    Aber weil es miri hier schon mit in ihren vielen wirklich interessanten Ausführungen angedeutet hat:

    Für mich hat sich Birgit hier wirklich toll verhalten. Bei ihr habe ich Sensitivität im Umgang mit dem Thema erfahren - keine reine Gegenwehr, sondern authentische Selbstbetrachtung - schon bevor ich hier gepostet hatte, viele Fragen, ehrliche Eigenmeinung ohne abwehrenden Stolz, keine Beschimpfung und Beharren - einfach nur ein Heraussprudeln. Das findet man leider auch nicht so oft. Sie hat es wohl richtig aufgenommen...
    nach oben 

  8. #128
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Hallo Lilli&Paulchen,

    Um das ganz klarzustellen: Ich habe keinerlei Erfahrung in Abszessbehandlung, würde aber jenen vertrauen, sie das schon zigfach durchgeführt haben. Und solange ich damit nicht selber Erfahrung habe, würde ich mich in der Diskussion etwas zurückhalten und höchstens Rückfragen stellen. Und solange ich mir nicht ganz sicher bin, dass mein Ratschlag richtig ist, würde ich ihn in einer Situation, in der es um Leben und Tod geht, sehr zurückhaltend sein, da ich die Verantwortung nicht übernehmen wollen würde.

    Ob du die Links einstellen willst, musst du schon selbst entscheiden. Denn immerhin geht es dir ja um das Wohl der Tiere. Oder doch nicht mehr?

    @ Birgit: Hättest du denn einen guten Homöpathen? (Allein daran würde Frasims Vorgehensweise bei mir schon scheitern.) Aber wenn du einen hast, vielleicht könnte der unterstützen? so ganz allein darauf verlassen - hm, das wäre mir in dieser Situation zu riskant. Und du könntest natürlich auch deinen TA auf die in den Links vorgeschlagenen Methoden ansprechen. Ansonsten hat Kathi ja diverse Erfahrungen mit Abszessen. Da sie keine Sadistin ist, gehe ich davon aus, dass sie sicherlich das ein oder andere ausprobiert und abgewogen hat und dir das erfolgversprechendste empfohlen hat. Ich täte Kathi da voll und ganz vertrauen.
    Verunsicherung ist in dieser Situation ganz doof! Tut mir echt leid! Und ich finde, dass du alles ganz großartig machst.

    Liebe Grüße
    Dagmar
    nach oben 

  9. #129
    - Out of Order -
    Registriert seit: 29.03.2011
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 263

    Standard

    Zitat Zitat von raven Beitrag anzeigen
    Ich dachte Du kommst mit etwas wirklich Neuem. Diese Behandlungsmethoden sind hier durchaus bekannt. Gibt sogar einen Thread dazu:

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...88&pagenumber=

    Und soweit ich informiert bin, gibt es keine Ausbildung zum MKG im Vet-Bereich. Es kann die Zusatzbezeichnung "Zahnheilkunde für Kleintiere" erworben werden.

    Ach auf diebrain steht übrigens auch, dass das Offenhalten von Abzessen dazu dient, anaerobe Bakterien zu bekämpfen.

    Also meine MKG-Zeit liegt schon ein Weilchen zurück. Daher wunderte mich auch ziemlich, dass im Tierbereich scheinbar noch ganz anders gearbeitet wird...

    Das mit der Zusatzbezeichnung ist wohl so - das stimmt. Aber es gibt dennoch meiner Kenntnis nach TÄ deren Schwerpunkt auf MKG/Oralchirurgie liegt. Also keine Klinik oder Praxis, in der jeder alles macht und wo man sich hier und da ein bisschen auskennt. Das ist schon ein Unterschied. Aber auch Kliniken mit vielen verschieden ausgerichteten Behandlern haben ihre Vorteile - wenns mal drauf ankommt, unterstützen sie sich gegenseitig.

    Aber grundsätzlich habe ich ja auch gesagt, es gibt immer Unterschiede und man sollte seinen Verstand nicht ganz ausschalten, nur weil ein Arzt vor einem sitzt und man selber so gar keine Ahnung hat. Ich kann lediglich mal darauf hinweisen, dass es mehr als nur eine Variante gibt. Und Birgit wusste bestimmt auch nicht vor der Behandlung, was da im Einzelnen nachher auf sie zukommt. Aber ich weiß auch nicht wie man sie eingängig über Behandlungsmethoden aufgeklärt hat. Das ist ja auch oft so eine Marotte von den Ärzten, da nicht genügend ins Detail zu gehen, so dass man entsprechend nachhaken und sich über Alternativen informieren kann.

    Das mit dem Offenhalten hängt aber auch wesentlich von der gewählten Behandlungsmethode ab. Vielleicht hast Du aber auch gelesen, dass es um einen überschaubaren Zeitraum geht. Und mir persönlich ist das nur aufgefallen, weil ich aus der MKG Drainagen kenne die zwischen die Wunde gesetzt werden und es an der Stelle nicht so schnell zuheilt.
    nach oben 

  10. #130
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von raven Beitrag anzeigen
    Ich dachte Du kommst mit etwas wirklich Neuem. Diese Behandlungsmethoden sind hier durchaus bekannt.

    Dachte ich auch, alles ein alter Hut
    nach oben 

  11. #131
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo ihr Lieben,

    wir wollen doch alle das Beste für unsere Ninchen und jedem von uns liegt es fern, einem Tier mehr anzutun als nötig ist und tu alles dafür, Schaden von ihm fern zu halten.

    Gerade weil man in einer solchen Situation emotional sehr engagiert ist, nimmt man Kritik vielleicht manchmal falsch auf.

    Ich bin dankbar für jeden Hinweis und lese auch gerne mal Kritik, die manchmal wichtig ist um einen Schritt voran zu kommen.

    Oftmals kann man vielleicht auch Altbewährtes mit Modernem kombinieren und erzielt ein super Ergebnis.

    Vielen Dank für jeden Beitrag ; ganz viele liebe Grüße und gute Nacht

    Birgit
    nach oben 

  12. #132
    - Out of Order -
    Registriert seit: 23.11.2008
    Ort: Raum Köln
    Beiträge: 411

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli&Paulchen Beitrag anzeigen
    1. Ich bin nicht Euer FEIND!
    PS: kleiner Tipp für die zukunft, wenn du nicht als Feind betrachtet werden willst, behandle deine Gegenüber nicht als idioten.
    nach oben 

  13. #133
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Silke2 Beitrag anzeigen
    PS: kleiner Tipp für die zukunft, wenn du nicht als Feind betrachtet werden willst, behandle deine Gegenüber nicht als idioten.
    Ich denke einfach, dass Einiges was Lilli&Paulchen geschrieben hat, von manchen zu persönlich genommen wurde. Ich habe alles so verstanden, dass Lilli&Paulchen einfach aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung neue Akzente in der Behandlung von Tieren -in diesem Fall der Kaninchen- setzen wollte. Einiges war für manche vielleicht nicht neu, aber irgendwann fängt jeder Kaninchenhalter mal mit Abszessen an und da ist es doch nicht verkehrt zu wissen, dass es etwas stressfreiere Methoden gibt. Ich empfand es nicht so, dass Lilli&Paulchen hier jemanden wie einen Idioten behandelt hat, eher im Gegenteil, sie hat ja immer wieder nur darauf hingewiesen, dass sie Vieles einfach anders kennt. Manche andere Beiträge waren dagegen nicht besonders nett an Lilli&Paulchen gerichtet.
    Finde ich sehr schade, denn man könnte ja auch aus der Erfahrung Anderer zehren und immer wieder dazulernen, stattdessen bleiben manche lieber bei "Altbewährtem", was ja nicht immer falsch ist, aber manchmal macht es doch Sinn, auch mal die anderen Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
    nach oben 

  14. #134
    Heike
    Gast

    Standard

    Hi L&P,

    Wie Vorredner schon sagten, würde ich mich aber mal GANZ bedeckt halten, wenn ich, wie Du scheinbar, noch NIE ein Abszesskaninchen gehabt habe.
    Deine Ratschläge betreffs Drainagen sind nämlich absolut untauglich, und das sagt Dir jemand, der fast nur noch Abszesstiere hat, und auch hochzufriedene Kundin des "Fachidioten" ist.
    Der "Fachidiot" HAT im Übrigen einen Fachtierarzt-Zusatz, er geht nur nicht damit hausieren...

    Lass es doch bitte einfach, Deine Äpfel mit Birnen zu vergleichen und hör auf, die Leute unnötigst (!) zu verunsichern.

    Im Übrigen desinfizieren wir den scharfen Löffel NATÜRLICH ständig.
    Wenn Du aber meinst, dass man eine Kaninchenwunde steril halten kann, dann musst Du davon ausgehen, dass man dem Tier einen Maulkorb anlegt und die Beine zusmmenbindet und dann die Wunde zu-taped.
    Gaze benutzt der "Fachidiot" i.Ü. ebenfalls in der Wunde.
    Weiterhin kann der "Fachidiot" einem 550 g Meerschweinchen aus einem geschwollenen Unterkieferknochen den hintersten Backenzahn herausoperieren, sowie einem Kaninchen 6 cm Dünndarm entnehmen und wieder vernähen.
    Finde bitte einen 2. TA, der dies kann, mit dem würde mein TA sich dann supergerne austauschen.


    Ich finde Dein Auftreten hier mehr als unangebracht und durchaus beleidigend.
    Es handelt sich hierbei auch nicht um Kritik, sondern bestenfalls um Schmähritik auf Basis von nicht übertragbaren Beobachtungen.


    Und da Du auf beurkundete Qualifikationen ja so einen Wert legst,

    Grüßt die

    Dipl. biol.

    mit scharfem Löffel


    @Birgit: Die Kritik kannst Du nur leider gleich wieder abhaken, sie kommt von jemand ohne die geringste Ahnung von Kaninchenabszessen.
    nach oben 

  15. #135
    Heike
    Gast

    Standard

    Hi miri!

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Ich denke einfach, dass Einiges was Lilli&Paulchen geschrieben hat, von manchen zu persönlich genommen wurde. Ich habe alles so verstanden, dass Lilli&Paulchen einfach aufgrund ihrer persönlichen Erfahrung neue Akzente in der Behandlung von Tieren -in diesem Fall der Kaninchen- setzen wollte. Einiges war für manche vielleicht nicht neu, aber irgendwann fängt jeder Kaninchenhalter mal mit Abszessen an und da ist es doch nicht verkehrt zu wissen, dass es etwas stressfreiere Methoden gibt. Ich empfand es nicht so, dass Lilli&Paulchen hier jemanden wie einen Idioten behandelt hat, eher im Gegenteil, sie hat ja immer wieder nur darauf hingewiesen, dass sie Vieles einfach anders kennt. Manche andere Beiträge waren dagegen nicht besonders nett an Lilli&Paulchen gerichtet.
    Finde ich sehr schade, denn man könnte ja auch aus der Erfahrung Anderer zehren und immer wieder dazulernen, stattdessen bleiben manche lieber bei "Altbewährtem", was ja nicht immer falsch ist, aber manchmal macht es doch Sinn, auch mal die anderen Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
    Das Problem ist:

    1.) L&P HAT aber keine Erfahrungen! Das ist der Punkt!
    2.) sie kennt es NICHT anders bei Kaninchen! Da kennt sie es GAR nicht!
    3.) GIBT es für Kaninchen keine stressfreieren Methoden.
    34.) halte ich die Tips für lebensgefährlich.
    Wenn hier jetzt die Leute anfangen, einen Abszess nur noch zu spülen, gefährdet das aktut Kaninchenleben! Und ja, Beschimpfungen ("Fachidiot" IST eine solche!") halte ich durchaus für persönlich!

    Gruß
    nach oben 

  16. #136
    Christina Ha.
    Gast

    Standard

    Ich mag auch kurz was sagen.
    Ich kenne den Einsatz eines scharfen Löffels ohne Anästhesie aus der Human Medizin. Das kam recht häufig zum Einsatz. Von Drainagen wird meist abgesehen, es wird auch von Patienten oft nicht so gut angenommen.
    Desweiteren ist eine Abzesswunde nie steril und mit anderen Wunden die "normal" operiert werden überhaupt nicht zu vergleichen. Natürlich wird eine Abzesswunde trotzdem immer steril behandelt, da man ja die angesiedelten Bakterien dezimieren bzw. keine neuen Stämme rein bringen möchte.

    Ansonsten finde ich den Ansatz gut, dass man nicht einfach blind das tut was einem der Arzt sagt. Es sind halt nicht die Götter in weiß und man darf Dinge in Frage stellen und sich anderweitig informieren.

    Es passiert häufig, dass in der Human- und in der Tiermedizin Sachen fehlerhaft verabreicht oder auch eine Fehlbehandlung durchgeführt wird, die einfach aus Unwissenheit angeordnet werden.

    Aber in der Klinik in der Birgit mit ihrem Fall ist, trifft das einfach nicht zu. Die sind unglaublich fortgebildet was die Kaninchenheilkunde betrifft (andere Bereiche kann ich nicht beurteilen) und denen vertraue ich auch.
    nach oben 

  17. #137
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Heike Beitrag anzeigen
    Hi miri!



    Das Problem ist:
    3.) GIBT es für Kaninchen keine stressfreieren Methoden.
    Naja, ich habe aber doch sehr ausführlich darüber berichtet, dass ich seit gut einundhalb Jahren die Abszesse meiner Tiere stressfrei wegbekomme.
    Und nicht nur ich. Unsere Pflegestation kriegt es ja auch stressfreier hin, habe ich ja auch schon erzählt, also muss es zumindest noch zwei weitere Möglichkeiten geben, das Tier nicht unter Dauerstress bei der Abszessbehandlung zu setzen.
    nach oben 

  18. #138
    . Gast .
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Heike Beitrag anzeigen
    Hi L&P,

    Wie Vorredner schon sagten, würde ich mich aber mal GANZ bedeckt halten, wenn ich, wie Du scheinbar, noch NIE ein Abszesskaninchen gehabt habe.
    Deine Ratschläge betreffs Drainagen sind nämlich absolut untauglich, und das sagt Dir jemand, der fast nur noch Abszesstiere hat, und auch hochzufriedene Kundin des "Fachidioten" ist.
    Der "Fachidiot" HAT im Übrigen einen Fachtierarzt-Zusatz, er geht nur nicht damit hausieren...

    Lass es doch bitte einfach, Deine Äpfel mit Birnen zu vergleichen und hör auf, die Leute unnötigst (!) zu verunsichern.

    Im Übrigen desinfizieren wir den scharfen Löffel NATÜRLICH ständig.
    Wenn Du aber meinst, dass man eine Kaninchenwunde steril halten kann, dann musst Du davon ausgehen, dass man dem Tier einen Maulkorb anlegt und die Beine zusmmenbindet und dann die Wunde zu-taped.
    Gaze benutzt der "Fachidiot" i.Ü. ebenfalls in der Wunde.
    Weiterhin kann der "Fachidiot" einem 550 g Meerschweinchen aus einem geschwollenen Unterkieferknochen den hintersten Backenzahn herausoperieren, sowie einem Kaninchen 6 cm Dünndarm entnehmen und wieder vernähen.
    Finde bitte einen 2. TA, der dies kann, mit dem würde mein TA sich dann supergerne austauschen.


    Ich finde Dein Auftreten hier mehr als unangebracht und durchaus beleidigend.
    Es handelt sich hierbei auch nicht um Kritik, sondern bestenfalls um Schmähritik auf Basis von nicht übertragbaren Beobachtungen.


    Und da Du auf beurkundete Qualifikationen ja so einen Wert legst,

    Grüßt die

    Dipl. biol.

    mit scharfem Löffel


    @Birgit: Die Kritik kannst Du nur leider gleich wieder abhaken, sie kommt von jemand ohne die geringste Ahnung von Kaninchenabszessen.
    Warum wird hier eine Diskussion, die doch schon wieder in sachlicher Ebene geführt wurde, erneut "hochgekocht" und mit persönlichen Anfeindungen geschmückt?
    Ich bin jedes Mal erschrocken, wie wenig Toleranz man anderen Meinungen zukommen läßt und mit welchen Seitenhieben gearbeitet wird.
    So werden User verunsichert und abgeschreckt. Schade!

    Gruß von einer anderen "Diplomierten", wenn auch nicht auf medizinischem Gebiet.

    Susanne
    nach oben 

  19. #139
    Heike
    Gast

    Standard

    Hi miri,

    reden wir von dicken Kieferabszessen, die Du mit Globuli behandelst?
    Ich habe mich auf L&Ps Aussagen bezogen betreffs nur spülen.


    Gruß
    nach oben 

  20. #140
    Heike
    Gast

    Standard

    Trinenhase,

    persönliche Anfeindungen kann ich nicht entdecken, und auch ich habe das Recht meine Ansichten zu äussern, und als solche sind sie formuliert.

    Gruß
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •